Werbung

Album


Region

Pferde helfen Wald im Klimawandel: Lösungsansätze

Pferde helfen Wald im Klimawandel: Lösungsansätze

Für die forstlichen Laien erklärte Monika Runkel (FA Hachenburg) warum Mehraufwand für bodenschonendere Verfahren entsteht. Dazu wurden verschiedene Themenplakate angefertigt. Fotos: Roberto Robalto


» zurück zum Artikel
Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       

Aktuelle Artikel aus der Region


Wichtige Änderungen für Verbraucher im Mai 2025

Ab dem 1. Mai 2025 können Ehepaare in Deutschland einen gemeinsamen Doppelnamen als Ehenamen wählen, entweder mit oder ohne ...

Wirbelwind mit Kuschelgarantie: Fiona sucht Spaß, Spiel und Sofa

Ransbach-Baumbach. Jung, lebensfroh, voller Tatendrang und Sehnsucht. Ein bunter Schatz auf Pfoten. Fiona ist eine wunderschöne ...

Schwerer Unfall auf der A3 bei Dierdorf: Lkw-Fahrer eingeklemmt

Dierdorf. Am Donnerstag, 1. Mai, um 3.32 Uhr kam es auf der Autobahn A3, Kilometer 69,5, zu einem schweren Verkehrsunfall ...

Lkw-Brand und schwerer Auffahrunfall auf der A3 sorgt für Vollsperrung

Dierdorf. Am 1. Mai, gegen 2.45 Uhr, gingen bei der Rettungsleitstelle und der Polizeiautobahnstation Montabaur Meldungen ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

Wittgert. Am 30. April, gegen 20.20 Uhr, kam es an der Einmündung der Kreisstraße 127 zur Landesstraße 306 in Wittgert zu ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Niederelbert. Am Samstag, 10. Mai, um 19 Uhr, versammeln sich Vertreter aus Politik, Feuerwehren der Verbandsgemeinde Montabaur, ...

Weitere Artikel


Corona: Land beschließt umfangreiche Lockerungen

Region. Folgende Änderungen treten zum 2. Juni in Rheinland-Pfalz in Kraft:

Corona im Westerwaldkreis: Inzidenzwert stabil unter 50

Montabaur. Der Westerwaldkreis liegt mit dem heutigen Dienstag insgesamt fünf Tage unter den Inzidenzwert von 50 und damit ...

AST Advanced Welding GmbH geht in die Zukunft

Hof/Wilnsdorf. Auf diese Weise erhält das an der A45 logistisch gut gelegene Unternehmen nicht nur neue Gesellschafter, sondern ...

IG BAU kritisiert Niedriglöhne in der Floristik

Koblenz/Region. Gartenmärkte und Blumengeschäfte erleben in der Pandemie einen Ansturm – doch wer Sträuße bindet und Pflanzen ...

Autor Wilhelm Bode belegt Defizite im Forstrecht

Quirnbach. Wilhelm Bode ist Jurist und Diplom-Forstwirt und war bis 1993 Leiter der saarländischen Forstverwaltung sowie ...

Motocross Fahrer fährt Förster vorsätzlich an

Höhr-Grenzhausen. Der Förster traf am 29. April gegen 18:45 Uhr in seiner Eigenschaft als Revierförster im Bereich des Reviers ...

Werbung