Werbung

Album


Region

Der Hexenweg in Friesenhagen: Erlebnisweg über dunkle Zeiten im Wildenburger Land

Der Hexenweg in Friesenhagen: Erlebnisweg über dunkle Zeiten im Wildenburger Land

Die Rote Kapelle auf dem Blumenberg markiert den damaligen Richtplatz der Hexenverfolgung. Fotos: Björn Schumacher


» zurück zum Artikel
Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
   

Aktuelle Artikel aus der Region


Wichtige Änderungen für Verbraucher im Mai 2025

Ab dem 1. Mai 2025 können Ehepaare in Deutschland einen gemeinsamen Doppelnamen als Ehenamen wählen, entweder mit oder ohne ...

Wirbelwind mit Kuschelgarantie: Fiona sucht Spaß, Spiel und Sofa

Ransbach-Baumbach. Jung, lebensfroh, voller Tatendrang und Sehnsucht. Ein bunter Schatz auf Pfoten. Fiona ist eine wunderschöne ...

Schwerer Unfall auf der A3 bei Dierdorf: Lkw-Fahrer eingeklemmt

Dierdorf. Am Donnerstag, 1. Mai, um 3.32 Uhr kam es auf der Autobahn A3, Kilometer 69,5, zu einem schweren Verkehrsunfall ...

Lkw-Brand und schwerer Auffahrunfall auf der A3 sorgt für Vollsperrung

Dierdorf. Am 1. Mai, gegen 2.45 Uhr, gingen bei der Rettungsleitstelle und der Polizeiautobahnstation Montabaur Meldungen ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

Wittgert. Am 30. April, gegen 20.20 Uhr, kam es an der Einmündung der Kreisstraße 127 zur Landesstraße 306 in Wittgert zu ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Niederelbert. Am Samstag, 10. Mai, um 19 Uhr, versammeln sich Vertreter aus Politik, Feuerwehren der Verbandsgemeinde Montabaur, ...

Weitere Artikel


Corona im Westerwaldkreis: Inzidenzwert fällt unter 100

Montabaur. Der maßgebliche Inzidenzwert des Kreises für die Bundesnotbremse liegt laut RKI heute bei 99,6, Vortag 101, Vorgestern ...

Kindertagesstätte Staudt neu im Bundesprogramm „Sprach-Kitas"

Berlin/Montabaur. Dr. Andreas Nick MdB: „Die sprachliche Entwicklung eines Kindes ist von besonderer Bedeutung für den weiteren ...

Heimlicher Mitbewohner: Würfelfleckrüssler

Quirnbach. In Deutschland vermehrt sich diese Art, wie auch die meisten Dickmaulrüssler (Otiorhynchus), parthenogenetisch. ...

2. Indoor-Keramikmarkt vom 5. Juni bis 4. Juli

Höhr-Grenzhausen. In einem separaten Raum werden die Stände aufgebaut und können vom 5. Juni bis zum 4. Juli besucht werden. ...

„Musik in alten Dorfkirchen“ startet erst im August

Montabaur. Allerdings musste das für den 6. Juni 2021 geplante Konzert mit Gästen aus Afrika auf den 12. September ...

Nichts ist für die Ewigkeit

Koblenz. Wie lange sollte man sich eigentlich an seinen neuen Strom- oder Erdgasversorger vertraglich binden? Diese Frage ...

Werbung