Album
Album
|
Aktuelle Artikel aus der Region
Wochenende der Begegnung: Kreatives Arbeiten mit Ton für HIV-Betroffene
Montabaur/Limburg. Zum 26. Mal organisiert das Team der Aids-/STI-Beratungsstelle am Gesundheitsamt Montabaur das "Wochenende ...
Bigfoot rockt erneut am Wiesensee
Winnen. Zum Finale der Klappstuhl-Konzerte 2025 wird die Band Bigfoot das Publikum mit Klassikern von Deep Purple, Led Zeppelin, ...
Jugendrotkreuz Meudt wählt neue Leitung und plant Zeltlager-Erweiterung
Meudt. Die Vollversammlung des Jugendrotkreuzes (JRK) Meudt, der größten JRK-Gruppe im Westerwaldkreis mit knapp 50 Mitgliedern ...
Molzhainer Dorfmusikanten spielen im Kurpark Bad Marienberg
Bad Marienberg. Am Sonntag, dem 20. Juli, findet von 16 bis 17 Uhr das nächste Kurkonzert im Kurpark Bad Marienberg statt. ...
Einbruch in Diez: Vermummte Täter auf der Flucht
Diez. Am Freitag (11. Juli), gegen 10 Uhr, meldete eine Anwohnerin aus der Schillerstraße der Polizeiinspektion Diez drei ...
Erste ADAC Radservice-Station am Nürburgring eröffnet
Nürburg. Der ADAC Mittelrhein hat eine weitere Radservice-Station im Eifeldorf am Nürburgring eröffnet. Rudi Speich, Vorsitzender ...
Weitere Artikel
Bendorf digitalisiert seine eiserne Geschichte
Bendorf. Dieses höchst unterschiedliche und facettenreiche kommunale Kulturerbe in Bendorf soll jedoch nicht nur für die ...
„Equipe EuroDeK“ startete digital im Rennsattel
Montabaur/Nassau. Das Ziel der 23 Gründungsradler ist es, ihr Hobby Radsport mit dem Einsatz für Europa, Demokratie ...
Impulse digital „Jugendarbeit in Corona-Zeiten und danach?“
Montabaur. Gesprächspartner des als Videokonferenz durchgeführten Dialogs sind Vertreter/innen der Kommunalen Jugendzentren ...
IHK: Stimmung in Rheinland-Pfalz hellt sich auf
Koblenz. Der IHK-Konjunkturklimaindikator, in dem die derzeitige Lage und die Aussichten für die Zukunft verrechnet werden, ...
Ortsgemeinderat Caan verabschiedete Haushalt 2021
Caan. „Gerade in Corona-Zeiten und deren Auflagen bewährt sich dieses Umlaufverfahren. Hierbei muss eine Vorlage erarbeitet ...
Mörlen erhält 45.000 Euro aus dem Dorferneuerungsprogramm
Mörlen. Für den Abriss und die Entsorgung der Brandruine in der Ortsmitte, bei dem förderfähige Kosten von rund 73.000 Euro ...