Werbung

Album


Region

Alte Handys in der Stadtbücherei Selters abgeben

Alte Handys in der Stadtbücherei Selters abgeben

Stadtbücherei sammelt Althandys für die Aktion HandysfuerdieUmwelt.de. Foto: privat


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Region


Ein Abend der Sinne: Die Kraft des Waldes im Cinexx Hachenburg

Hachenburg. Am 5. Dezember, um 18 Uhr, lädt das Forum Wald und Gesellschaft zu einem besonderen Abend im Cinexx Hachenburg ...

Verkehrskontrollen in Westerburg decken illegale Aufenthalte auf

Rennerod/Höhn. Bereits am Montag (17. November) führte die Polizei auf der Bundesstraße 54 bei Rennerod eine Kontrolle durch, ...

Schwangere bei Verkehrsunfall in Montabaur verletzt

Montabaur. Der Unfall ereignete sich am Donnerstag (20. November), um 16.30 Uhr, in der Nähe eines Baumarkts, als es im Einmündungsbereich ...

Einbruchversuch in Hilgert: Täter flüchten ohne Beute

Hilgert. Am 20. November, gegen 18.30 Uhr, meldeten Anwohner der Höhenstraße der Polizei zwei dunkel gekleidete Personen, ...

Sanierung am Dreifelder Weiher: Millionenförderung für Naturschutz und Hochwasserschutz

Dreifelder Weiher. Das rheinland-pfälzische Umweltministerium fördert mit rund 1,5 Millionen Euro die Sanierungsmaßnahmen ...

Verkehrsunfall bei Weroth: Zwei Verletzte nach Vorfahrtsverstoß

Weroth. Am Donnerstag (20. November) um 16.55 Uhr kollidierten zwei Fahrzeuge im Kreuzungsbereich der L 314 und 317. Der ...

Weitere Artikel


Regionaler Arbeitsmarkt erholt sich weiter

Montabaur. Die Entspannung am regionalen Arbeitsmarkt hat sich im April fortgesetzt. Derzeit sind im Bezirk der Agentur für ...

Forschungsmethoden für Masterarbeit/Abschlussarbeit: Welche Möglichkeiten gibt es?

Trotz intensiver Vorbereitung und ausgiebiger Recherche herrscht bei vielen Studenten vor allem zu Beginn der Abschlussarbeit ...

IHK Koblenz/Montabaur: Leitkammer Keramik ab Mai

Montabaur/Koblenz. Durch die Leitkammer soll ein einheitlicher, hoher Qualitätsstandard bundeseinheitlicher Prüfungen sowie ...

Bauholzpreise steigen kräftig - und Waldbesitzer gehen leer aus?

Montabaur. Gesprächspartner des als Videokonferenz durchgeführten Dialogs sind Vertreter der „Kommunalen Holzvermarktungsgesellschaft ...

WAB verschickt Gebührenbescheide

Moschheim. Erfahrungsgemäß hat dies zur Folge, dass in den ersten Tagen nach Versand der Bescheide telefonische Anfragen ...

Neue Räumlichkeiten für den Freundeskreis der Lebensmittelretter

Rotenhain. Unter Einhaltung der vorgeschriebenen Hygienemaßnahmen feierten Diana Klanert-Stephan und Kerstin Voigt vom Freundeskreis ...

Werbung