Werbung

Album


Wirtschaft

Westerwälder Unternehmen produziert Corona-Schutzmasken für den Weltmarkt

Westerwälder Unternehmen produziert Corona-Schutzmasken für den Weltmarkt

Wei Hong, Geschäftsführerin bei der EPG Pausa GmbH aus Eichelhardt, ist stolz auf die im eigenen Haus laufende Maskenproduktion. Fotos: Wolfgang Rabsch


» zurück zum Artikel
Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Mobile Technologie und ihr Einfluss auf Online-Unterhaltung

Wie Smartphones die Unterhaltungswelt revolutionieren
Spiele und andere Entertainment Programme waren früher nur ...

Carports - die Möglichkeit, Fahrzeuge und andere Dinge unterzustellen

Dachfläche effektiv nutzen
Die Freifläche auf dem Dach wird dazu immer öfters als Standort für eine eigene Solaranlage ...

Die stille Revolution: wie moderne Akustik-Architektur Räume in Klanglandschaften verwandelt

Ständiger Lärm, ein starkes Echo in Besprechungsräumen oder die Geräuschkulisse im Großraumbüro sind nicht nur störend. Sie ...

Starke Regionen leben von starken Betrieben: Warum lokales Einkaufen Zukunft hat

Wirtschaftskraft mit Bodenhaftung
Lokale Unternehmen sind weit mehr als ein Symbol heimatlicher Beständigkeit. Sie ...

Ehrung der Altmeister: Handwerkskammer Koblenz feiert Jubiläen

Koblenz. Die Handwerkskammer (HwK) Koblenz hat vor vielen Jahren den Ehrentag für verdiente Altmeister eingeführt – um sie ...

Was Klöster, Quellen und Kraftorte gemeinsam haben

Der Ursprung der Kraft – Orte zwischen Himmel und Erde
Schon früh wurden bestimmte Plätze als heilig empfunden. Quellen, ...

Weitere Artikel


Umbau Hisgen-Gebäude startet

Montabaur. Mit dem Entfernen der Fußgängerampel und der Sperrung des Taxistandes beginnen parallel die Rückbauarbeiten am ...

Klimaschutzmanager Johannes Baumann nimmt Arbeit auf

Montabaur. Teil dieses Projekts ist auch die Einrichtung eines Klimaschutzmanagements in der Kreisverwaltung und damit die ...

5000 Euro für die Clowndoktoren

Limburg. Der erfreuliche Anlass für das Treffen war eine Spendenaktion von Herzberg-Getränke, die letztes Jahr während der ...

NI: Der Wolf ist zurück, um zu bleiben

Quirnbach. „Die Rückkehr des Wolfes ist ein Gewinn für die biologische Vielfalt und das gesamte Ökosystem. Daher heißen wir ...

CDU: Radwegekonzept für Alltagsradmobilität kommt voran

Montabaur. Das Projekt „Erstellung eines Radwegekonzeptes für Alltagsradmobilität im Westerwaldkreis“ hat nach Mitteilung ...

Der R56+ Award widmet sich 2021 dem Thema „Future Work“

Koblenz. Die Tage klassischer Nine-to-five Jobs sind schon lange gezählt und COVID19 hat die Entwicklung neuer Kollaborationsformen ...

Werbung