Werbung

Album


Politik

NI: Der Wolf ist zurück, um zu bleiben

NI: Der Wolf ist zurück, um zu bleiben

Wölfe. Foto: Wolfgang Tischler


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Politik


Kritik an neuen Vorschlägen für Basistarife im Gesundheitswesen

Berlin/Westerwaldkreis. Dr. Tanja Machalet, Vorsitzende des Gesundheitsausschusses im Deutschen Bundestag, hat sich kritisch ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Koblenz. Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau begrüßt die aktuelle Entscheidung des Bundeskabinetts zur Wiedereinführung ...

Jana Gräf startet Wahlkampftour auf dem Fahrrad: Politik im Dialog von Dorf zu Dorf

Westerwald/Mainz. Mit einer besonderen Aktion startet Landtagskandidatin Jana Gräf (FDP) in den Wahlkampf. Statt klassischer ...

Alexandra Abresch-Cäsar tritt für die Grünen im Wahlkreis 5 bei der Landtagswahl 2026 an

Dreisbach. Die Mitglieder von Bündnis 90/Die Grünen wählten "Im Grünen Drachen" in Dreisbach einstimmig Alexandra Abresch-Cäsar ...

Caroline Albert-Woll als SPD-Direktkandidatin für den Wahlkreis Montabaur nominiert

Ransbach-Baumbach. Caroline Albert-Woll, Jahrgang 1976 und eine etablierte Persönlichkeit in der Bildungslandschaft des Westerwalds, ...

Landwirte und CDU im Dialog: Praxisfragen und Politik auf Gut Westerwald

Girod-Kleinholbach. Auf Initiative der Landtagsabgeordneten Jenny Groß (CDU) trafen sich Landwirte aus verschiedenen Sparten ...

Weitere Artikel


Westerwälder Unternehmen produziert Corona-Schutzmasken für den Weltmarkt

Eichelhardt. Vor einigen Jahrzehnten hieß es noch despektierlich, wenn die Rede auf den Westerwald kam: "Die können doch ...

Umbau Hisgen-Gebäude startet

Montabaur. Mit dem Entfernen der Fußgängerampel und der Sperrung des Taxistandes beginnen parallel die Rückbauarbeiten am ...

Klimaschutzmanager Johannes Baumann nimmt Arbeit auf

Montabaur. Teil dieses Projekts ist auch die Einrichtung eines Klimaschutzmanagements in der Kreisverwaltung und damit die ...

CDU: Radwegekonzept für Alltagsradmobilität kommt voran

Montabaur. Das Projekt „Erstellung eines Radwegekonzeptes für Alltagsradmobilität im Westerwaldkreis“ hat nach Mitteilung ...

Der R56+ Award widmet sich 2021 dem Thema „Future Work“

Koblenz. Die Tage klassischer Nine-to-five Jobs sind schon lange gezählt und COVID19 hat die Entwicklung neuer Kollaborationsformen ...

Fahrer während Ausgangssperre alkoholisiert unterwegs

Alpenrod. Im Rahmen der Streifenfahrt wurde in der Ortschaft Alpenrod durch Beamte der PI Hachenburg, am Mittwoch in der ...

Werbung