Werbung

Album


Politik

„Senioren- und Behindertenrat Südlicher Westerwald“ gegründet

„Senioren- und Behindertenrat Südlicher Westerwald“ gegründet

Wie hier mit dem Forum Soziale Gerechtigkeit in der Wohnstätte „Katasteramt“ der Gesellschaft für Behindertenarbeit (GFB) in Westerburg, will auch das neue Netzwerk regelmäßig in der Region fortschrittliche Einrichtungen für Menschen mit Behinderung und für Senioren besuchen und vor Ort mit Betroffenen sowie Fachleuten in Kontakt kommen. Foto: Forum Soziale Gerechtigkeit


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Politik


Kritik an neuen Vorschlägen für Basistarife im Gesundheitswesen

Berlin/Westerwaldkreis. Dr. Tanja Machalet, Vorsitzende des Gesundheitsausschusses im Deutschen Bundestag, hat sich kritisch ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Koblenz. Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau begrüßt die aktuelle Entscheidung des Bundeskabinetts zur Wiedereinführung ...

Jana Gräf startet Wahlkampftour auf dem Fahrrad: Politik im Dialog von Dorf zu Dorf

Westerwald/Mainz. Mit einer besonderen Aktion startet Landtagskandidatin Jana Gräf (FDP) in den Wahlkampf. Statt klassischer ...

Alexandra Abresch-Cäsar tritt für die Grünen im Wahlkreis 5 bei der Landtagswahl 2026 an

Dreisbach. Die Mitglieder von Bündnis 90/Die Grünen wählten "Im Grünen Drachen" in Dreisbach einstimmig Alexandra Abresch-Cäsar ...

Caroline Albert-Woll als SPD-Direktkandidatin für den Wahlkreis Montabaur nominiert

Ransbach-Baumbach. Caroline Albert-Woll, Jahrgang 1976 und eine etablierte Persönlichkeit in der Bildungslandschaft des Westerwalds, ...

Landwirte und CDU im Dialog: Praxisfragen und Politik auf Gut Westerwald

Girod-Kleinholbach. Auf Initiative der Landtagsabgeordneten Jenny Groß (CDU) trafen sich Landwirte aus verschiedenen Sparten ...

Weitere Artikel


Krankenhausneubau in Müschenbach: Mediziner reagiert auf Äußerungen von Erwin Rüddel

Region/Müschenbach. In einem Video-Gespräch mit dem Vorstand des CDU-Gemeindeverbands Flammersfeld hatte der heimische Bundestagsabgeordnete ...

Orgel in Hof erklingt künftig mit Bits und Bytes

Hof. Das Besondere: In der rund 60 Jahre alten Kirchenorgel, an der Leo Wildauer sitzt, befinden sich fünf Lautsprecher statt ...

Neue Schulmensa der Heinrich-Roth-Realschule plus eröffnet

Montabaur. Das großräumige und aufgrund der fast komplett aus Glas bestehenden Fronten lichtdurchflutete Gebäude lädt nicht ...

FC Mündersbach erweitert sein Online-Angebot

Mündersbach. Neu im Kursangebot ist „Morgen-Gymnastik“ mittwochs von 9 bis 10 Uhr.
Sport ist wichtig für das Herz-Kreislauf-System, ...

Tipps zum Umgang mit Zecken

Region. Die blutsaugenden Spinnentiere werden aktiv, sobald draußen die Temperatur an mehreren aufeinanderfolgenden Tagen ...

Leserbrief zu Corona-Regeln für Kindergärten

Region. Der Leserbrief hat folgenden Wortlaut: „Mein Name ist Stephan Kurenbach, ich bin Pädagoge und leite seit zwei Jahren ...

Werbung