Werbung

Album


Vereine

Kita-Kinder sind 500. Baumpaten

Kita-Kinder sind 500. Baumpaten

Die angehenden Schulkinder der Kita St. Peter in Höhr-Grenzhausen sind Baumpatinnen und Baumpaten geworden. Zum Dank durften die Kinder und ihrer Erzieherinnen – fein in Corona-Gruppen eingeteilt – „In den Strühten“ eigene Bäumchen pflanzen: 25 Eichen-Schösslinge. Neben den üblichen Patenschafts-Keramiken mit allen Vornamen gab es für die Kita auch ein Gedenk-Täfelchen. Fotos: Kinderschutzbund Höhr-Grenzhausen


» zurück zum Artikel
Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Aktuelle Artikel aus der Vereine


Gemeinsames Fußballerlebnis in Engers: Public Viewing zieht Hunderte Fans an

Neuwied. Gekämpft wie ein Stier, geackert wie ein Pferd: Der FV Engers 07, die Elf vom Wasserturm, hat das Allerletzte aus ...

Fighting Farmers Montabaur sichern sich wichtigen Heimsieg gegen Nürnberg Rams

Montabaur. Am 9. August 2025 triumphierten die Fighting Farmers Montabaur mit einem knappen 41:35-Erfolg über die Nürnberg ...

Frühe Nominierung: Sophia Junk von der LG Rhein-Wied startet bei der WM in Tokio

Region. Nach ihrem beeindruckenden Sieg bei den deutschen Meisterschaften über 200 Meter erhielt Sophia Junk eine besondere ...

Mit dem Rad durchs Gebhardshainer Land: Natur und Kultur erleben

Limbach. Am Sonntagmorgen, 10. August, um 9.30 Uhr, startet die nächste geführte Radwanderung des örtlichen Kultur- und Verkehrsvereins ...

20 Jahre Förderverein Ignatius-Lötschert-Haus: Rückblick und Ausblick

Horbach. Vor genau 20 Jahren wurde im Buchfinkenland der Förderverein für das Seniorenzentrum Ignatius-Lötschert-Haus ins ...

Sprachkurse, Gesundheitsangebote und mehr: Außenstelle der Kreisvolkshochschule in der VG Hachenburg

VG Hachenburg. Ab Anfang 2026 erweitert die Kreisvolkshochschule Westerwald e. V. ihr Angebot mit einer neuen Außenstelle ...

Weitere Artikel


Hieu Duong ist neuer Gemeindepädagoge in Montabaur

Montabaur. Seit Februar ist für die Evangelische Jugendarbeit in den Kirchengemeinden Montabaur, Neuhäusel, Höhr-Grenzhausen, ...

Hohe Beteiligung an der Fragebogenaktion zur "Zukunftswerkstatt Wirges 2030"

Wirges. Ursprünglich war hierfür eine Auftaktveranstaltung geplant, die dann aufgrund der Entwicklung rund um Corona nicht ...

Digitale Musikalische Andachten zu Karfreitag

Neunkirchen/Ransbach-Baumbach. Stattdessen laden Pfarrerin Anja Jacobi, Pfarrer Wolfgang Weik und Dekanatskantor Jens Schawaller ...

Bezirksschornsteinfeger im Kehrbezirk Westerwald XVII bestellt

Region. Der Kehrbezirk Westerwald XVII umfasst die Orte Alsbach, Hilgert, Hundsdorf, Kammerforst, Mogendorf, Oberhaid, Ransbach-Baumbach–Forsthaus-Rembserhof, ...

Fundsachen in der VG Bad Marienberg

Bad Marienberg. Die Verbandsgemeindeverwaltung veröffentlicht die Fundsachen, die aktuell auf ihre Besitzer warten. Vielleicht ...

Alternative Woche der Berufsorientierung an der IGS Selters

Selters. Sie entwickelten aufgrund der Coronasituation in diesem Schuljahr für ihre Schülerinnen und Schüler Möglichkeiten, ...

Werbung