Werbung

Nachricht vom 11.03.2021    

Corona im Westerwaldkreis: Inzidenzwert wieder im roten Bereich

Das Gesundheitsamt Montabaur meldet am Donnerstag, den 11. März insgesamt 4.684 (+27) bestätigte Corona-Fälle. Der Westerwaldkreis verzeichnet aktuell 195 aktiv Infizierte.

Montabaur. Der aktuelle Inzidenzwert liegt laut Berechnung des Landes bei 52. Mutationsfälle im Westerwaldkreis: 154 (davon noch aktiv: 88).

Ev. Kita Hachenburg
Ein positiver Fall. Es befinden sich 6 Personen bis zum 18./19. März in Quarantäne. Die Testungen finden heute und Mitte nächster Woche statt.

Kita Langenhahn
Ein positiver Fall. Die Ermittlungen laufen.

Anzahl der Impfungen im Westerwaldkreis Stand 9. März
Erst-Impfungen: 9.649
Zweit-Impfungen: 3.100

Aufteilung nach Verbandsgemeinden
Infizierte gesamt/Verstorbene/Genesene

Bad Marienberg 512/25/468
Hachenburg 406/7/367
Höhr-Grenzhausen 330/5/317
Montabaur 981/21/920
Ransbach-Baumbach 407/18/380
Rennerod 340/6/330
Selters 428/9/405
Wallmerod 300/7/283
Westerburg 404/12/363
Wirges 57610/536

Gesundheitsamt bietet Schnelltest auf Termin an
Das Gesundheitsamt hat sich dazu entschieden, in einem ersten Schritt ab Montag, 8. März, Schnelltests auf Termin anzubieten. Um den Aufbau weiterer Kapazitäten im gesamten Westerwaldkreis zu unterstützen, wird das Gesundheitsamt im Rahmen seiner Kapazitäten kurzfristig Schnelltestungen in Montabaur ermöglichen. Dies wird nach vorheriger Online-Terminvereinbarung über die Internetseite des Kreises täglich, montags bis freitags, zwei Stunden möglich sein. Um unnötige Wartezeiten zu vermeiden, registrieren Sie sich bitte hier: Online-Terminvereinbarung Schnelltest. Weitere Teststellen im Westerwaldkreis finden Sie in der Übersicht des Landes: Teststellen in Rheinland-Pfalz.



Landesimpfzentrum Westerwaldkreis in Hachenburg
Impftermine können unter der kostenlosen Telefonnummer 0800 / 5758100 (Montags bis freitags von 7 bis 23 Uhr, am Wochenende von 8 bis 18 Uhr) oder online über die Internetseite www.impftermin.rlp.de vereinbart werden.

Siebzehnte Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz (17. CoBeLVO) vom 5. März 2021
(PM/red)


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Matinee in Enspel: Musik und Humor in der Alten Schmiede

Am Sonntag, 28. September 2025, lädt die Alte Schmiede in Enspel zu einer besonderen Matinee ein. Unter ...

Blutspendeaktion zum Jubiläum der HwK Koblenz

Die Handwerkskammer Koblenz feiert ihr 125-jähriges Bestehen mit einer besonderen Aktion: Am 4. September ...

Sternwallfahrten nach Marienstatt am 6. September

Die bevorstehenden Sternwallfahrten nach Marienstatt versprechen ein besonderes Erlebnis im Rahmen der ...

Veranstaltungen: September-Renner in der Verbandsgemeinde Rennerod

Die Verbandsgemeinde Rennerod bietet im September ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm. Von ...

Herausforderung unter der Erde: Sanierung der Stadtbachverrohrung in Montabaur

In Montabaur schreiten die Arbeiten an der Stadtbachverrohrung voran. Aktuell wird ein besonders anspruchsvolles ...

16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst

Seit dem 27. August 2025 wird die 16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst. Die Polizeiinspektion ...

Weitere Artikel


Ostern im Glas

Das Landschaftsmuseum ist wieder geöffnet! Nach Voranmeldung und unter Einhaltung der Corona-Schutzmaßnahmen ...

Den Zusammenhalt der Gesellschaft nicht aus dem Blick verlieren

Gemeinsam mit dem arbeits- und sozialpolitischen Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion, Johannes Vogel, ...

Digitale Perspektive für heimischen Einzelhandel nutzen

Die CDU-Kreistagsfraktion Westerwald unterstützt die Aktivitäten der Wäller Markt Genossenschaft zum ...

Haben die Zootiere die Besucher vermisst?

Kaum eine Frage wurde den Mitarbeitern des Zoo Neuwied während des Lockdowns so häufig gestellt, wie: ...

Der ADFC übergibt Zertifikat und Forderungen an Umweltministerium

Seit 2017 vergibt der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) die EU-weite Zertifizierung „Fahrradfreundlicher ...

evm freut sich über zwei Auszeichnungen

Die Energieversorgung Mittelrhein (evm) freut sich über gleich mehrere Auszeichnungen: Erneut wurde das ...

Werbung