Werbung

Nachricht vom 11.03.2021    

Kreis-Volkshochschule startet online in das neue Semester

Im gesamten Westerwaldkreis ist das öffentliche Leben stark eingeschränkt und auch alle Präsenzkurse der Kreis-Volkshochschule Westerwald e. V. (Kvhs) mussten abgebrochen werden. Das ist für die Kvhs unter anderem ein Grund die Digitalisierung zu forcieren.

Als Zeichen der bestandenen Retestierung wurde die Kvhs im Juli 2020 erneut mit dem Testat der „Lernorientierten Qualitätstestierung in der Aus-, Fort-, und Weiterbildung“ LQW ausgezeichnet. Das LQW-Testat wurde speziell für die Erwachsenenbildung entwickelt und wird für 4 Jahre ausgestellt. Katharina Schauerte (Gutachterin con!flex Qualitätssicherung), Landrat Achim Schwickert, Alexandra Tschesche (Leiterin Kvhs) bei der Zertifikatsübergabe Foto: Pressestelle der Kreisverwaltung

Montabaur. Bereits vor dem voraussichtlichen Semesterstart am 12. April 2021 bietet die Kvhs verstärkt Onlinekurse in der vhs-eigenen Lernplattform vhs.cloud in verschiedenen Fachbereichen an, so zum Beispiel Englisch, Französisch, Tastschreiben, PowerPoint, InDesign, Yoga, Body-Workout. Fragen zu den neuen Online- Angeboten beantworten die Mitarbeiter/innen gerne.

Aufgrund der Corona-Pandemie verzichtet die Kvhs auch für das Frühjahrssemester 2021 auf ein gedrucktes Programmheft. Die Kurse werden auf der Homepage und in den Mitteilungsblättern veröffentlicht, so dass jederzeit flexibel auf Änderungen und neue Bestimmungen in Verbindung mit dem Infektionsgeschehen reagiert werden kann. Die sichere Durchführung der Kurse bleibt selbstverständlich auch im kommenden Semester durch entsprechende Hygienekonzepte gewährleistet.

„Wir freuen uns, wenn die pandemische Lage es erlaubt, ab dem 12. April 2021 wieder Präsenzkurse in der Hauptstelle sowie in unseren Außenstellen Höhr-Grenzhausen, Ransbach-Baumbach, Selters, Rennerod, Wallmerod und Wirges durchzuführen. Neben den neuen Onlinekursen haben wir auch wieder neue Angebote im Programm, wie zum Beispiel einen Schnupper-Golf-Kurs und einen Imker-Kurs“, freut sich Alexandra Tschesche, die seit dem 1. Juli 2020 die Kvhs leitet.



Die Anzahl der Anmeldungen für das Herbstprogramm und auch für die Onlinekurse zeigen, dass die Menschen in der Region froh sind, endlich wieder gemeinsam lernen zu können.

Die Teilnahme an den Kursen ist für die Einwohner des Westerwaldkreises einkommensunabhängig. Die Kvhs bietet ermäßigte Kursgebühren oder Ratenzahlungen für Personen mit geringem Familieneinkommen an.

„Aus Herausforderungen zu lernen und den Blick in die Zukunft richten um die Chancen für neue innovative Kursformate zu nutzen, das ist die aktuelle Herausforderung, die das Team der Kvhs gerne annimmt“, so Alexandra Tschesche, die Leiterin der Kvhs.

Die Mitarbeiter/innen der Kvhs freuen sich auf Ihre Anmeldungen unter info@vhs-ww.de oder 02624 124420. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

"Frischer Wind": Ausstellung des Kunstforum Westerwald im Stöffelpark Enspel

Das Kunstforum Westerwald lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Frischer Wind" ein, die vom 4. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


evm freut sich über zwei Auszeichnungen

Die Energieversorgung Mittelrhein (evm) freut sich über gleich mehrere Auszeichnungen: Erneut wurde das ...

Der ADFC übergibt Zertifikat und Forderungen an Umweltministerium

Seit 2017 vergibt der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) die EU-weite Zertifizierung „Fahrradfreundlicher ...

Haben die Zootiere die Besucher vermisst?

Kaum eine Frage wurde den Mitarbeitern des Zoo Neuwied während des Lockdowns so häufig gestellt, wie: ...

Mit kleinem Kader beim Spitzenreiter unterlegen

Mit nicht einmal mehr drei kompletten Reihen musste die EG Diez-Limburg die schwere Reise zum Spitzenreiter ...

Brand im Hochhaus Ransbach-Baumbach - 120 Personen evakuiert

Am Mittwochabend (10. März) kam es gegen 19.30 Uhr zu einem Brand im Hochhaus Am Seeufer 6 in Ransbach-Baumbach. ...

Verkehrsunfall mit 19-jährigem Motorradfahrer

Im Bereich der Autobahnauffahrt Frankfurt kam es zu einer Kollision zwischen einem PKW und einem Motorrad, ...

Werbung