Werbung

Nachricht vom 10.03.2021    

Ferienbetreuungsmaßnahmen in den Sommerferien 2021

Ferienbetreuung des Jugendzentrums Hachenburg vom 19. Juli 2021 bis 30. Juli 2021: Auch in diesem Jahr veranstaltet das Jugendzentrum Hachenburg seine bekannte und beliebte Ferienbetreuung.

Logo

Hachenburg. In diesem Jahr findet die Betreuung an fünf verschiedenen Standorten statt (zweimal Hachenburg, Dreifelden, Merkelbach, Heimborn). Das Jugendzentrum bietet ein abwechslungsreiches Programm, dass in beiden Wochen unterschiedlich ist. Bei Fragen zur Ferienbetreuung können Sie sich gerne per E-Mail info@jugendzentrum-hachenburg.de oder telefonisch (02662/2488) an die Mitarbeiter des Jugendzentrums wenden. Zielgruppe: Alle Kinder, die das erste Schuljahr bereits absolviert haben und maximal 12 Jahre alt sind. Teilnehmerzahl: abhängig von der dann geltenden Corona-Verordnung, circa 10 bis 12 Kinder pro Gruppe. Betreuungszeiten: 7.45 Uhr bis 16 Uhr.

Ferienspielaktion des Familienzentrums der Stadt Hachenburg in Kooperation mit der Verbandsgemeinde Hachenburg vom 19. Juli 2021 bis 30. Juli 2021
Auch in diesem Jahr bietet das Familienzentrum der Stadt Hachenburg zusätzlich zu der Betreuung der Kindergartenkinder auch eine Ferienbetreuung für Kinder von 7 bis 12 Jahren an. Die Betreuung der Kinder wird von qualifizierten Kräften aus der Erziehungs- und Sozialarbeit übernommen. Bei Fragen zur Ferienspielaktion können Sie sich gerne per E-Mail familienzentrum@hachenburg.de oder telefonisch (0151 – 730 623 21) an die Leitung des Familienzentrums wenden. Zielgruppe: Alle Kinder, die das erste Schuljahr bereits absolviert haben und maximal 12 Jahre alt sind. Teilnehmerzahl: abhängig von der dann geltenden Corona-Verordnung, circa 10 bis 12 Kinder. Betreuungszeiten: 7.45 Uhr bis 16 Uhr.

Ferienbetreuung des Kinderschutzbundes „Spiel & Spaß“ – in Kooperation mit der Verbandsgemeinde Hachenburg vom 2. August 2021 bis 6. August 2021
Wie bereits in den Vorjahren, bietet auch der Kinderschutzbund Hachenburg wieder eine Ferienbetreuung in den Räumen des Jugendzentrums Hachenburg an. Ein buntes Programm für drinnen und draußen mit viel Spiel, Spaß und Experimenten erwartet die Kinder. Bei Fragen können Sie sich gerne per E-Mail mail@deko-info.de oder telefonisch (0152 – 571 809 00) an Frau Räder wenden. Zielgruppe: Alle Kinder, die das erste Schuljahr bereits absolviert haben und maximal 12 Jahre alt sind. Teilnehmerzahl: abhängig von der dann geltenden Corona-Verordnung, circa 10 bis 12 Kinder. Betreuungszeiten: 7.45 Uhr bis 16 Uhr.



Informationen zur Anmeldung
Für alle Angebote gilt bei freiem Wunsch- und Wahlrecht: Anmeldezeitraum: 15. März bis 26. März 2021, auch Anmeldung für einzelne Wochen möglich! Die Anmeldeformulare für die verschiedenen Ferienbetreuungsmaßnahmen finden Sie auf der Internetseite der Verbandsgemeinde Hachenburg. Bitte entscheiden Sie sich zunächst für eine der angebotenen Maßnahmen; auf den jeweiligen Anmeldeformularen haben Sie dann noch die Möglichkeit, sich für eine alternative Ferienspaßaktion anzumelden. Das Formular für die eine, von Ihnen ausgesuchte Ferienspaßmaßnahme, drucken Sie bitte aus und geben es ausgefüllt während des oben genannten Zeitraums bei der Verbandsgemeindeverwaltung Hachenburg, Gartenstraße 11, 57627 Hachenburg, zu Händen Frau Kocsis (Zimmer U 05) ab. Sollten Sie nicht über die technischen Möglichkeiten hierzu verfügen, können Sie die Dokumente während der regulären Öffnungszeiten der Verbandsgemeindeverwaltung bei Frau Kocsis erhalten.

Die Reihenfolge des Eingangs spielt bei der Platzvergabe keine Rolle! Anträge auf Bezuschussung nach dem Bildungs- und Teilhabepaket sind an die Kreisverwaltung Montabaur oder das Jobcenter Hachenburg zu richten. Auskunft darüber erhalten Sie ebenfalls bei der Verbandsgemeindeverwaltung.

Kosten: 60 Euro pro Woche (inklusive Mittagessen und Getränken sowie Kosten für Ausflüge und Materialien). Bei Rückfragen bezüglich der Anmeldung steht Ihnen Frau Kocsis telefonisch unter 02662/801-151 oder per E-Mail k.kocsis@hachenburg-vg.de zur Verfügung. Sofern mehr Anmeldungen eingehen, als Plätze zu vergeben sind, erfolgt die Vergabe per Losentscheid. Die Mitarbeiter/innen der Einrichtung freuen sich schon jetzt auf schöne Ferientage mit Ihren Kindern! (PM)
(PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Sommerzeit in Hachenburg: Bauprojekte für eine nachhaltige Zukunft

Während viele die Sommerferien zur Erholung nutzen, herrschte im Bauamt und Bauhof der Verbandsgemeinde ...

Mehr Lehrlinge in Bauberufen: HwK Koblenz verzeichnet Zuwachs

Am 1. September begrüßte die Handwerkskammer Koblenz über 200 neue Auszubildende aus verschiedenen Bauhandwerken ...

Wild- und Jagdfest in Atzelgift und Streithausen: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Samstag, 6. September, ab 14 Uhr, laden die Jagdfreunde Atzelgift/Streithausen zu einem besonderen ...

Zweite Aktualisierung: Folgeunfall auf ohnehin gesperrter A 3 bei Neustadt (Wied)

Am Dienstagvormittag, 2. September 2025, ereignete sich auf der A 3 in Richtung Köln ein schwerer Verkehrsunfall. ...

ABBA-Tribute-Show in Altenkirchen auf Oktober 2025 verlegt

ANZEIGE | Aufgepasst ABBA-Fans: Das ursprünglich für den 29. August 2025 geplante Konzert „One Night ...

Pkw-Brand auf der A61 mit Pferdeanhänger und Kleinkind auf dem Rücksitz

Am frühen Nachmittag des 2. September 2025 geriet ein Pkw auf der Autobahn 61 bei Ochtendung in Richtung ...

Weitere Artikel


„Frühjahrsputz“ am Abenteuerspielplatz am Dreifelder Weiher

In den letzten Wochen ist schon einiges am Abenteuerspielplatz passiert. Mitarbeiter des Bauhofes der ...

Erste Blume des Jahres für Wiesenknopf-Ameisenbläulinge gepflanzt

Den Großen Wiesenknopf (Sanguisorba officinalis) würden viele Menschen wahrscheinlich gar nicht als klassische ...

Warum stellt Hachenburger genau jetzt auf ein neues Flaschengebinde um?

Die Westerwald-Brauerei hat mit hohen Investitionen die Brauerei zukunftsfest gemacht und ein komplett ...

Verbandsgemeinde Hachenburg tritt in die Pedale

Mit 74 Aus- und Neubaustrecken wurde mit dem Radverkehrskonzept der Verbandsgemeinde Hachenburg eine ...

Erstes Kind erhält Baum im MUTABOR-eigenen Wald

Für jedes Kind, das in eine MUTABOR Pflegefamilie, Sozialpädagogische Lebensgemeinschaft oder Wohngruppe ...

Landesmittel für den Neubau eines Gerätelagers in Willmenrod

Auf Anfrage des Abgeordneten Hendrik Hering teilte der Staatsminister des Inneren, für Sport und Infrastruktur, ...

Werbung