Werbung

Nachricht vom 10.03.2021    

Verbandsgemeinde Hachenburg tritt in die Pedale

Mit 74 Aus- und Neubaustrecken wurde mit dem Radverkehrskonzept der Verbandsgemeinde Hachenburg eine ambitionierte und umfassende Grundlage erarbeitet, mit der in kommenden Jahren aktiv die Verkehrswende vor Ort mitgestaltet werden wird.

Plan des Radwegenetzes der Verbandsgemeinde Hachenburg. Foto: Röder-Moldenhauer

Hachenburg. „Damit sind wir einen großen Schritt weiter im Hinblick auf den Leitsatz „Aufs Fahrrad für die Kurzstrecke!“ freut sich Erste Beigeordnete Gabriele Greis über das Projekt, dem sie eine große Bedeutung für die zukunftsfähige Entwicklung der Verbandsgemeinde Hachenburg beimisst.

Dazu wurden zunächst stark mit dem Rad befahrene Strecken identifiziert. Um herauszufinden, wo ein Radweg besonders sinnvoll einzurichten wäre, wurden Alltagsstrecken festgelegt, die durch direkte Verbindungen zwischen zum Beispiel Arbeitsplätzen und Wohnorten eine attraktive Alternative für Pendler darstellen soll. Dabei war der Verbandsgemeinde die Anbindung aller Ortsgemeinden besonders wichtig.

Die Strecken bestehen zum Teil aus wenigen hundert Metern - wie beim Ausbau des Radweges von der Ortslage zu der Median Klinik in Wied. Aber auch Großprojekte wie der Radweg entlang der B 414 zwischen Hachenburg und Höchstenbach mit fast 13 Kilometern sind vertreten.



Erste Planungsschritte sind für einige Strecken bereits eingeleitet und ein umfassender Förderantrag beim Bundesumweltministerium in Höhe von 2.000.000 Euro gestellt.

Mit dem Radverkehrskonzept setzt die Verbandsgemeinde ein wichtiges Signal für aktive Zukunftsgestaltung. Eingebettet ist das Konzept auch in den regionalen Kontext im Westerwaldkreis und den angrenzenden Verbandsgemeinden. Die Verbandsgemeinde Hachenburg leistet so einen wichtigen Beitrag zur Mobilität von morgen und für mehr Klimaschutz. (PM)


Mehr dazu:   Auto & Verkehr  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Minister Ebling und Karsten Lucke besuchen Unnau - Fokus auf lokale Projekte

Michael Ebling, Staatsminister des Innern und für Sport, besuchte gemeinsam mit Karsten Lucke, dem SPD-Vorsitzenden ...

Debatte um Ärztezentrum: Karsten Lucke fordert Investition in Bad Marienberg

Die geplante Errichtung eines Ärztezentrums "Wäller Land" in Westerburg steht im Zentrum der kommunalpolitischen ...

Autowaschverbot an Sonn- und Feiertagen: Wefelscheid fordert Reform

In Rheinland-Pfalz bleibt das Autowaschen an Sonn- und Feiertagen verboten. Trotz gesellschaftlicher ...

SPD Bad Marienberg feiert langjährige Mitgliedschaften mit prominenten Gästen

Die SPD Bad Marienberg würdigte die beeindruckenden Jubiläen von drei ihrer Mitglieder. Auch Ministerpräsident ...

Forderungen nach Verbesserungen in rheinland-pfälzischen Polizeidienststellen

Die FREIEN WÄHLER im Landtag Rheinland-Pfalz üben scharfe Kritik an den Zuständen in vielen Polizeidienststellen ...

Diskussionsabend in Horbach: Bürger setzen sich für Demokratie ein

Im Westerwald fand ein Diskussionsabend statt, der die lokale Bevölkerung dazu bewegte, über die politische ...

Weitere Artikel


Ferienbetreuungsmaßnahmen in den Sommerferien 2021

Ferienbetreuung des Jugendzentrums Hachenburg vom 19. Juli 2021 bis 30. Juli 2021: Auch in diesem Jahr ...

„Frühjahrsputz“ am Abenteuerspielplatz am Dreifelder Weiher

In den letzten Wochen ist schon einiges am Abenteuerspielplatz passiert. Mitarbeiter des Bauhofes der ...

Erste Blume des Jahres für Wiesenknopf-Ameisenbläulinge gepflanzt

Den Großen Wiesenknopf (Sanguisorba officinalis) würden viele Menschen wahrscheinlich gar nicht als klassische ...

Erstes Kind erhält Baum im MUTABOR-eigenen Wald

Für jedes Kind, das in eine MUTABOR Pflegefamilie, Sozialpädagogische Lebensgemeinschaft oder Wohngruppe ...

Landesmittel für den Neubau eines Gerätelagers in Willmenrod

Auf Anfrage des Abgeordneten Hendrik Hering teilte der Staatsminister des Inneren, für Sport und Infrastruktur, ...

Amtsgericht Montabaur verurteilt Drogendealer

Zum Aufruf kam unlängst beim Amtsgericht Montabaur ein Strafverfahren wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz. ...

Werbung