Werbung

Nachricht vom 09.03.2021    

Theodor-Heuss-Realschule plus in Wirges gewinnt 10.000 Euro

Nicht alle Schulkinder und Bildungseinrichtungen sind für virtuellen Unterricht ausgestattet. Unterstützung wünschen sich viele: An einer Verlosung für 200 Spendenpakete über je 10.000 Euro haben über 4.800 Schulen und Fördervereine bundesweit teilgenommen.

Scheckübergabe in Wirges: Lehrer Matthias Marx, Andreas Schmidt, Rektor Kai Liebe und DEVK-Berater Sven Wengenroth. Foto: privat

Wirges. Die Theodor-Heuss-Realschule plus in Wirges ist einer der glücklichen Gewinner.

Der zweite harte Lockdown in Deutschland zeigt erneut: Ohne ausreichende digitale Kenntnisse und die passende Ausstattung haben viele Kinder aktuell das Nachsehen. Besonders ältere Jugendliche sind darauf angewiesen, an virtuellem Unterricht teilnehmen zu können. Doch nicht nur die Schüler sind darauf oft nicht vorbereitet. Vielen Lehrern und Bildungseinrichtungen fehlt die nötige Ausstattung.

Um Bildungsstätten und Familien mit geringen finanziellen Möglichkeiten unter die Arme zu greifen, hat die DEVK in diesem Winter unbürokratisch angepackt. Im November konnten sich Schulen und Fördervereine für eine Spende über 10.000 Euro bewerben. Bundesweit haben über 4.800 Schulen und Vereine teilgenommen, in Rheinland-Pfalz waren es 346.

Gesucht. Gelost. Gefunden.
Ende 2020 hat die Versicherung unter allen Bewerbern 200 Gewinner ausgelost. Auch die Theodor-Heuss-Realschule plus in Wirges konnte sich freuen. Lehrer Matthias Marx hat sich für die Schule beworben: „Ich habe vorher noch nie etwas gewonnen und nun ist der erste Gewinn in meinem Leben gleich ein solch hoher. Ich freue mich sehr, das Geld auch noch für meinen Arbeitgeber gewonnen zu haben – das ist schon besonders", sagt Matthias Marx.



Sven Wengenroth, DEVK-Berater aus Staudt, hat der Schule nun persönlich gratuliert. Unter Einhaltung der aktuellen Hygienemaßnahmen überreichte er einen symbolischen Spendenscheck in Höhe von 10.000 Euro. Das Geld hat die Schule bereits Ende letzten Jahres erhalten. Wofür sie es einsetzen wird, soll noch entschieden werden. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


ISB-Beratungstag für Gründer und Unternehmen in Rheinland-Pfalz

Am Dienstag, 18. November 2025. bietet die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) einen ...

Banken im Wandel: Sparkassen Neuwied und Westerwald-Sieg prüfen gemeinsame Zukunft

Sparkasse Westerwald-Sieg und Sparkasse Neuwied sprechen über eine mögliche Fusion. Ergebnisoffene Sondierungen ...

Zukunftszertifikat 2025: ANRO setzt Maßstäbe in Integration und Umweltschutz

ANZEIGE | Die Agentur für Arbeit Neuwied verleiht ANRO Wasserhygiene + Oberflächenschutz GmbH & Co.KG ...

1&1 erreicht Meilenstein im Mobilfunknetz-Ausbau

Das Telekommunikationsunternehmen 1&1 aus Montabaur hat einen bedeutenden Schritt im Aufbau des vierten ...

Unternehmergespräch in Wirges: Netzwerken im Möbelhaus Neust

Am 31. Oktober trafen sich rund 70 Unternehmerinnen und Unternehmer aus der Verbandsgemeinde Wirges zum ...

Voller Energie: Jahresempfang der Westerwälder Wirtschaft in Selters/Ransbach-Baumbach

Am 26. Juni 2026 lädt die Westerwälder Wirtschaft erneut zum Jahresempfang ein. Die Veranstaltung verspricht ...

Weitere Artikel


Siegener Kinderklinik appelliert an Besucher und Gäste

Die DRK-Kinderklinik Siegen weist die Öffentlichkeit darauf hin, dass die Nutzung des weitläufigen Geländes ...

Landesweite Starkregengefahrenkarte jetzt online

Umweltministerium unterstützt Kommunen bei der Hochwasser- und Starkregenvorsorge. Alle Bürgerinnen und ...

Westerwälder Rezepte: Knoblauchsuppe und Knoblauchbutter

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen ...

Besuch von Landtagspräsident Hendrik Hering im Frauenzentrum Beginenhof

Bei einem erneuten Besuch im Frauenzentrum Beginenhof in Westerburg informierte sich der Landtagspräsident ...

Werkausschuss VG Montabaur online

Am Mittwoch, den 10. März 2021, ab 18 Uhr findet die öffentliche Sitzung des Werksauschusses in der Stadthalle ...

Corona im Westerwaldkreis: Inzidenzwert bleibt knapp unter 50

Das Gesundheitsamt Montabaur meldet am Dienstag, den 9. März insgesamt 4.630 (+11) bestätigte Corona-Fälle. ...

Werbung