Werbung

Nachricht vom 09.03.2021    

Besuch von Landtagspräsident Hendrik Hering im Frauenzentrum Beginenhof

Bei einem erneuten Besuch im Frauenzentrum Beginenhof in Westerburg informierte sich der Landtagspräsident Hendrik Hering bei den beiden Geschäftsführerinnen Gaby Krause und Kirsten Howind über Entwicklungen im Bereich der Frauenunterstützung rund um sexualisierte und digitale Gewalt und häusliche Gewalt.

Hendrik Hering beim Informationsbesuch im Beginenhof. Foto: privat

Westerburg. Aufgrund der Corona-Schutzbestimmungen waren die Mitarbeiterinnen der einzelnen Abteilungen (Präventionsbüro Ronja, Interventionsstelle IST) bei dem Besuch nicht anwesend.

Hendrik Hering ist ein langjähriger Unterstützer der Einrichtung und mit seinem sozialen Engagement sehr an einer guten Ausstattung des Vereins interessiert. „Gute Arbeit kann nur mit ausreichend finanzieller Absicherung gelingen“, so die Zusicherung des Landtagspräsidenten.

Die Arbeit der Fachkräfte hat sich in der Corona-Pandemie ausgeweitet und verändert. Präsenzveranstaltungen mussten in digitale Formate gebracht und die individuellen Schwierigkeiten der Betroffenen (coronabedingt oftmals verschärft) bedacht werden. „Beratung hat sich im letzten Jahr sehr gewandelt“, so Gaby Krause. Besonders angetan zeigte sich der Hering vom digitalen Selbsthilfe-Programm, welches in der ersten Lockdownphase im Frühjahr letzten Jahres für die Teilnehmerinnen der begleiteten Selbsthilfegruppe entwickelt wurde. Seit dem 1. Februar arbeitet der Verein nun mit entsprechender Finanzierung durch die Aktion Mensch an einer neuen E-Learning-Plattform mit den Schwerpunkten „Gewalt in engen sozialen Beziehungen“ und „sexualisierte Gewalt“. Klientinnen bekommen auf diese Weise auch kontaktlos Stabilisierungs- und Unterstützungsangebote.



Aktuell wurde ebenso ein Instagram-Account eingerichtet, der neben den digitalen Angeboten auf Homepage und Facebook vor allem eine jüngere Zielgruppe erreichen soll. „Wir werden unsere Arbeit weiterhin der aktuellen Situation anpassen und auch unkonventionelle Wege gehen“, so Kirsten Howind. „Wir freuen uns sehr, dass Hendrik Hering und Kolleg/innen uns zugewandt sind und unsere Arbeit unterstützen.“ (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   SPD  
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Seniorenpolitik im Westerwaldkreis: Netzwerk macht zehn Vorschläge zur Verbesserung

Der demografische Wandel stellt auch den Westerwaldkreis vor große Herausforderungen. Eine neue seniorenpolitische ...

Spatenstich für neue Mensa in Nister-Möhrendorf

In Nister-Möhrendorf fiel der Startschuss für den Bau einer neuen Mensa an der Grundschule Hoher Westerwald. ...

AfD Westerwald nominiert Direktkandidaten für Landtagswahl 2026

Die AfD Westerwald hat ihre Direktkandidaten für die Landtagswahl 2026 gewählt. Bailey Elisha Wollenweber ...

Stoffstrombilanzverordnung aufgehoben - Entlastung für Landwirte

Nach jahrelangem Einsatz haben die Bemühungen des Bauern- und Winzerverbands Rheinland-Nassau Erfolg ...

Rheinland-Pfalz verabschiedet Jagdgesetz: Politiker äußern sich

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat nach intensiven Beratungen ein neues Jagdgesetz verabschiedet, das ...

Steven Wink (FDP) äußert sich zur neue Quote für Kinderärzte

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat eine Entscheidung getroffen, um die medizinische Versorgung im ländlichen ...

Weitere Artikel


Theodor-Heuss-Realschule plus in Wirges gewinnt 10.000 Euro

Nicht alle Schulkinder und Bildungseinrichtungen sind für virtuellen Unterricht ausgestattet. Unterstützung ...

Siegener Kinderklinik appelliert an Besucher und Gäste

Die DRK-Kinderklinik Siegen weist die Öffentlichkeit darauf hin, dass die Nutzung des weitläufigen Geländes ...

Landesweite Starkregengefahrenkarte jetzt online

Umweltministerium unterstützt Kommunen bei der Hochwasser- und Starkregenvorsorge. Alle Bürgerinnen und ...

Werkausschuss VG Montabaur online

Am Mittwoch, den 10. März 2021, ab 18 Uhr findet die öffentliche Sitzung des Werksauschusses in der Stadthalle ...

Corona im Westerwaldkreis: Inzidenzwert bleibt knapp unter 50

Das Gesundheitsamt Montabaur meldet am Dienstag, den 9. März insgesamt 4.630 (+11) bestätigte Corona-Fälle. ...

Limbachs historische Brücke kann mit Landeshilfe saniert werden

Auf Anfrage des Abgeordneten Hendrik Hering teilte der Staatsminister des Inneren, für Sport und Infrastruktur, ...

Werbung