Werbung

Nachricht vom 09.03.2021    

Werkausschuss VG Montabaur online

Am Mittwoch, den 10. März 2021, ab 18 Uhr findet die öffentliche Sitzung des Werksauschusses in der Stadthalle Haus Mons Tabor in Montabaur statt. Wegen der Corona-Auflagen muss die Teilnahme von Zuschauern in der Halle beschränkt werden.

Symbolfoto

Montabaur. Wer die Sitzung dennoch verfolgen möchte, kann sich über einen Link auf der VG-Homepage in die Online-Übertragung zuschalten. Der Link führt zur Plattform WebEx und ist ab 17.45 Uhr freigeschaltet. In der Sitzung wird es unter anderem um die erfolgte Umstellung in der Wasserversorgung in den Montabaurer Stadtteilen Horressen und Elgendorf sowie im Baugebiet „Im Boden“ in Niederelbert sein

Den Link zur Online-Übertragung findet sich im Internet unter www.vg-montabaur.de.

Für die Personen, die an der Sitzung teilnehmen oder vor Ort zuschauen wollen, werden Corona-Schnelltests angeboten. Die Durchführung hat der DRK-Kreisverband übernommen. Wer sich vor der Sitzung testen lassen möchte, sollte etwa 20 bis 30 Minuten dafür einplanen. Die Teststelle im Untergeschoss der Stadthalle ist ab 16.45 Uhr geöffnet und über den unteren Eingang zu erreichen. Unabhängig von den Schnelltests müssen alle Personen, die die Stadthalle betreten, eine OP-Maske oder FFP2-Maske tragen. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Dr. Tanja Machalet setzt sich für bürgerfreundlichen Sozialstaat ein

In ihrer ersten Rede im Bundestag der 21. Wahlperiode hat Dr. Tanja Machalet, MdB (SPD), die Bedeutung ...

Besuch auf dem Biohof: Hendrik Hering erkundet regionale Lebensmittelproduktion

Landtagspräsident Hendrik Hering (SPD) besuchte den Biohof Dapprich in Pottum, um sich über die Herausforderungen ...

Hendrik Hering tritt für die SPD im Wahlkreis Bad Marienberg/Westerburg bei der Landtagswahl an

Die SPD im Wahlkreis 5 hat entschieden: Hendrik Hering soll auch bei der Landtagswahl 2026 als Direktkandidat ...

Harald Orthey: Neue Aufgaben im Bundestag für den Westerwald

Der frisch gewählte CDU-Bundestagsabgeordnete Harald Orthey aus dem Wahlkreis Montabaur steht vor dem ...

Westerwaldkreis: Fortschritte bei Schulbau und Katastrophenschutz

Der Kreisausschuss des Westerwaldkreises hat kürzlich wichtige Entscheidungen zur Modernisierung der ...

Rheinland-pfälzischer Ministerpräsident Alexander Schweitzer strebt Spitzenposition in der SPD an

Ministerpräsident Alexander Schweitzer wurde von rheinland-pfälzische SPD als stellvertretenden Partei-Chef ...

Weitere Artikel


Besuch von Landtagspräsident Hendrik Hering im Frauenzentrum Beginenhof

Bei einem erneuten Besuch im Frauenzentrum Beginenhof in Westerburg informierte sich der Landtagspräsident ...

Theodor-Heuss-Realschule plus in Wirges gewinnt 10.000 Euro

Nicht alle Schulkinder und Bildungseinrichtungen sind für virtuellen Unterricht ausgestattet. Unterstützung ...

Siegener Kinderklinik appelliert an Besucher und Gäste

Die DRK-Kinderklinik Siegen weist die Öffentlichkeit darauf hin, dass die Nutzung des weitläufigen Geländes ...

Corona im Westerwaldkreis: Inzidenzwert bleibt knapp unter 50

Das Gesundheitsamt Montabaur meldet am Dienstag, den 9. März insgesamt 4.630 (+11) bestätigte Corona-Fälle. ...

Limbachs historische Brücke kann mit Landeshilfe saniert werden

Auf Anfrage des Abgeordneten Hendrik Hering teilte der Staatsminister des Inneren, für Sport und Infrastruktur, ...

20 Millionen Euro: Reiseanbieter Berge & Meer kommt unter Corona-Rettungsschirm

Wie die gesamte Tourismusbranche leidet Berge & Meer besonders stark unter der Corona-Krise. Jetzt steht ...

Werbung