Werbung

Nachricht vom 09.03.2021    

Ostern im Keramikmuseum: Die neuen DIY Boxen sind da!

Das Keramikmuseum ist wieder geöffnet. Die Werkstatt bleibt für Gruppen noch geschlossen. „Wir wollen mit unserer DIY Box weiterhin mit Euch in Verbindung bleiben und freuen uns über die positiven Rückmeldungen,“ kündigt Dr. Nele van Wieringen, Leiterin des Keramikmuseums, die neuen Boxen an.

Das sind die Oster-Angebote des Keramikmuseums in der neuen DIY Box. Foto: Pressestelle des Westerwaldkreises

Höhr-Grenzhausen. „Diesmal wollen wir Euch die Vorfreude auf den Frühling und das Osterfest versüßen. Es stehen zwei Angebote zur Wahl.“ Eierbecher, die als lustige Figuren oder Tiere über den Frühstückstisch spazieren vertreiben den Corona Blues und bringen zum Lachen. Falls man sich lieber für das Kresse-Ei entscheidet, kann man darin nach dem Brand Kresse aussäen. Auch Süßigkeiten lassen sich darin prima verschenken.

Für alle, die die Box des Keramikmuseums in Höhr-Grenzhausen noch nicht kennen:
Es handelt sich um ein Kreativangebot aus der Museumswerkstatt für zuhause. In der Box befinden sich Ton, verschiedene Arbeitsmaterialien und eine Anleitung. Mit einfachen Dingen lassen sich die Anregungen, auch von Keramik-Neulingen jeden Alters ohne Vorwissen, umsetzen. Die Anleitung wird durch einen Videolink ergänzt. Die fertigen Teile können in der Box wieder im Museum abgegeben werden. Dort kümmert man sich dann um den Rest.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Das Keramikmuseum freut sich über Bestellungen telefonisch unter 02624-9460113 oder per mail an Buchungen@keramikmuseum.de.

Alle Infos rund um die Box unter keramikmuseum.de. (PM)


Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Herbsttöne in der Sayner Hütte: Konzertreihe ehrt verstorbenen Jazzpianisten

Im November verwandelt sich die Sayner Hütte in einen Ort musikalischer Begegnungen. Die Konzertreihe ...

Kasalla live in Goddert: Konzert zum 125. Jubiläum der Feuerwehr

ANZEIGE | Zum 125. Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Goddert steht ein besonderes Highlight an: Kasalla ...

Buchtipp: Der "Weihnachtsmann-Killer 3" von Klaus-Peter Wolf

Achtung: Die Vorweihnachtszeit ist lebensgefährlich! Der Weihnachtsmann-Killer geht um! Oder ist es ein ...

Eagles-Tribute-Band Take It To The Limit ließ in Ransbach-Baumbach die Herzen höherschlagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach trat die irische Tribute-Band "Take It To The Limit" mit Musik der ...

Vom Westerwald ins Kerzenmeer: „Candlelight-Concerts“ begeistern mit einzigartiger Atmosphäre

Zarte Streichmusik, sanftes Licht und ein Hauch Nostalgie: "Candlelight-Concerts" liegen im Trend. Die ...

Konzertreihe "friday on my mind" in Höhr-Grenzhausen

Seit Mai 2024 zieht die Konzertreihe "friday on my mind" Musikliebhaber in ihren Bann. Am Freitag, 24. ...

Weitere Artikel


Einbruchsdiebstahl in ein Rohbauobjekt - Zeugenaufruf

Die Polizeiinspektion Hachenburg erbittet Zeugenaussagen zu einem Einbruch in einen Rohbau in der Straße ...

Sanierung des Burggartens soll im Frühjahr starten

Die schmucke Löwenstadt Hachenburg soll bald um eine weitere Attraktion reicher werden, denn im Rahmen ...

Interessensabfrage für ein Ganztagsschulangebot an der Grundschule Hof

Die Verbandsgemeinde Bad Marienberg ist als Schulträger gefordert, Lösungen zur Entlastung der Grundschule ...

322.000 Euro für Projekte in der VG Bad Marienberg

Insgesamt 322.000 Euro Fördermittel des Landes fließen in Projekte in der Verbandsgemeinde Bad Marienberg. ...

124 einzigartige Uhu-Bilder für den Stöffel-Park

124 wundervolle Werke hat der Stöffel-Park zugesendet bekommen! Der Aufruf zur Malaktion – zu Ehren des ...

Werbung