Werbung

Nachricht vom 08.03.2021    

Weltgebetstagsgottesdienst in Kirburg

Unter dem Motto “ Worauf bauen wir” feierten Frauen den diesjährigen Weltgebetstag aus Vanuatu. Ein buntgeschmückter Altar, passend zu dem pazifischen Inselstaat Vanuatu, begrüßte die kleine Schar der Gäste.

Ein bunt geschmückter Altar, der an den südpazifischen Inselstaat Vanuatu erinnert, erwartete die Besucherinnen. Fotos: Rüdiger Stein

Kirburg. Frauen aus Vanuatu hatten ihn in diesem Jahr den Gottesdienst vorbereitet, der von einer ökumenischen Vorbereitungsgruppe vor Ort umgesetzt wurde. Im Mittelpunkt standen die Worte Jesu aus der Bergpredigt, in der alle, die auf seine Worte hören und danach handeln als klug bezeichnet werden, ähnlich wie ein Mensch, der sein Haus auf Felsen baut. Unklug aber sind diejenigen, die Jesu Worte nicht befolgen, weil sie einem Menschen gleichen, der sein Haus auf Sand baut.

Für die Situation in Vanuatu heißt das für die Frauen konkret, sich sowohl den Herausforderungen des Klimawandels zu stellen, von der auch der Inselstaat bedroht ist, als sich auch für die Gleichberechtigung aller Frauen einzusetzen. Denn der paradiesische Inselstaat ist wie kein anderer den Naturgewalten und den Folgen des Klimawandels ausgesetzt. Ein großes Problem darüber hinaus ist die Gewalterfahrung von Frauen in allen gesellschaftlichen Bereichen.



Neben den Texten und Gebeten der Insulanerinnen aus Vanuatu, die von den Frauen der ökumenischen Vorbereitungsgruppe gelesen wurden, gab es auch einige Lieder aus Vanuatu im Gottesdienst zu hören, die den Gottesdienst bereicherten.

Die kleine Schar der Gottesdienstbesucherinnen betete für all diejenigen mit, die wegen der Corona-Pandemie nicht am Gottesdienst teilnehmen konnten oder wollten. Zum Abschluss wurden Wildblumensamen verteilt, die auch noch an diejenigen Frauen weitergegeben werden sollen, die nicht zum Gottesdienst kommen konnten. Die Samen sollen den Sommer über an die Solidarität mit den Frauen in Vanuatu erinnern und gleichzeitig ein Paradies für Insekten bieten. (Rüdiger Stein)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Wirtschaftsdialog der Verbandsgemeinde Hachenburg zu den Theman Klimaschutz und Wirtschaft

Die Verbandsgemeinde Hachenburg setzt Maßstäbe: Gemeinsam mit der regionalen Wirtschaft treibt die Verwaltung ...

…und donnerstags ins BIZ Montabaur: Berufe bei Bundespolizei und Bundeswehr

Die Veranstaltungsreihe der Agentur für Arbeit Montabaur "…und donnerstags ins BIZ" bietet im Oktober ...

Körperverletzung auf dem Hahnstätter Markt: Polizei sucht Zeugen

Auf dem Hahnstätter Markt kam es am späten Samstagabend (13. September 2025) zu einem schweren Vorfall. ...

25-jähriges Jubiläum der Grube Assberg: Ehrung und Führung am "Tag des Geotops"

Die 1548 in einem Verleihungsdokument des nahen Klosters Marienstatt erstmals urkundlich erwähnte Limbacher ...

Strahlend blauer Himmel und Sonnenschein zum Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Girod

Die Freiwillige Feuerwehr Girod feierte das ganze Wochenende mit buntem Programm, gutem Essen und kühlen ...

Weitere Artikel


Schwere Räuberische Erpressung einer Sparkassen-Kundin

Die Polizei erbittet sachdienliche Zeugenaussagen zu einem Räuber, der am Sonntag mit vorgehaltenem Messer ...

CDU Ortsverband Neuhäusel informiert „Hilfe zur Selbsthilfe für Neuhäusel“

Am 1. Februar 2021 hat der CDU Ortsverband Neuhäusel die Bürgerinnen und Bürger Neuhäusels über die Corona-Schutzimpfung ...

Handelsexperte Hölper stellt sich Fragen zum regionalen Bündnisprojekt Wäller Markt

Was die Gründer des Vereins treibt, ist die Vision, einen Digitalen Marktplatz für den geografischen ...

Grüne Anträge zur Debatte in der VG Montabaur

Es ist Ausschusswoche in der Verbandsgemeinde Montabaur und es stehen etliche wichtige Themen auf der ...

Hendrik Hering im Gespräch mit Malu Dreyer

Auf ihrer WIR-MIT-IHR-Tour ist Malu Dreyer unterwegs durch die Wahlkreise in Rheinland-Pfalz und trifft ...

BI „7-Wege-Gegenwind e.V.“ engagiert sich in Betreuung und Pflege von Nistkästen

Erneut haben sich mehrere Mitglieder aus der Bürgerinitiative „7-Wege-Gegenwind e.V.“ in den letzten ...

Werbung