Werbung

Nachricht vom 08.03.2021    

BI „7-Wege-Gegenwind e.V.“ engagiert sich in Betreuung und Pflege von Nistkästen

Erneut haben sich mehrere Mitglieder aus der Bürgerinitiative „7-Wege-Gegenwind e.V.“ in den letzten Wochen der Betreuung und Instandhaltung von Nistkästen für Vögel und Fledermäuse - in Abstimmung mit dem Revierförster Felix Reusch und der Ortsgemeinde Wittgert - angenommen.

Diese kleinen Fertighäuser hängten Mitglieder der BI „7-Wege-Gegenwind e.V.“ im Wittgerter Wald auf. Fotos: privat

Wittgert. In mehreren Arbeitsschritten wurden die Nistkästen eingesammelt, gesäubert, instandgesetzt, angestrichen und neu im Wald platziert. So schmücken wieder 14 Nistkästen im neuen Outfit den Wittgerter Wald.

Besonders erfreulich ist die Erkenntnis, dass die Nistkästen aus dem letzten Jahr ausnahmslos alle belegt waren. Ein Beweis mehr, dass die Natur die Unterstützung annimmt. Da die Aktiven um diese Akzeptanz wissen, hat sich die BI „7Wege-Gegenwind e.V.“ für die Anschaffung weiterer zehn Nistkästen ausgesprochen. Die Initiatoren warten täglich auf die Auslieferung der neuen Nisthilfen und werden diese ebenfalls im Wittgerter Wald in den Bereichen „Rödgesbach“ und „Feuerwehrlöschteich“ ausbringen. So versuchen sie ansatzweise den Verlust an Lebensraum, der durch die enormen Fällarbeiten in den letzten Jahren für die Vogelwelt entstanden ist, zu kompensieren. Die Platzierung der Nistkästen wurde mittels GPS-Daten gesichert und entsprechend kartiert.



Die BI ist sicher, dass sie mit ihrer Aktion einen wertvollen Beitrag zur Erhaltung der Vogelwelt im Wittgerter Wald leisten kann. Wer die Arbeit der BI in diesem Themenfeld aktiv oder passiv unterstützen möchte, ist herzlich eingeladen. Spenden an die BI „7-Wege-Gegenwind e.V.“ sind willkommen und können steuermindernd geltend gemacht werden. 7-wege-gegenwind@gmx.de; https://www.facebook.com/7wegegegenwind/. (PM)


Mehr dazu:   Naturschutz  
Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Wäller Helfen bringt Westerwälder Perspektiven nach Berlin

Am 9. Juli 2025 versammeln sich in Berlin kommunale Gestalter und Bundestagsabgeordnete zur zweiten bundesweiten ...

Erfolgreiches Wochenende für den SV Neptun Wissen beim Westerwaldschwimmfest

Mitte Juni fand das Westerwaldschwimmfest des SC Selters statt, bei dem der SV Neptun Wissen mit einer ...

Lange Vakanz beendet: Markus Stillger wird neuer Eisbachtal-Präsident Nentershausen

Die Sportfreunde Eisbachtal sind der ranghöchste Fußballverein im Männerfußball im Westerwald und genießen ...

Großes Kino in Hachenburg: Musikverein Brunken enthüllt Details zu seinem 100-jährigen Jubiläum

Die Erlebnisbrauerei Hachenburg war am Freitag (6. Juni) der Treffpunkt von Musikern, Freunden und Gönnern ...

Ehrenamtliche Vielfalt: evm unterstützt Vereine in Montabaur

Die Energieversorgung Mittelrhein (evm) setzt mit ihrem Spendenprogramm "evm-Ehrensache" bereits seit ...

Fighting Farmers Montabaur zeigen Fortschritte trotz Niederlage

Die Fighting Farmers Montabaur mussten sich am 31. Mai den Albershausen Crusaders geschlagen geben. Trotz ...

Weitere Artikel


Hendrik Hering im Gespräch mit Malu Dreyer

Auf ihrer WIR-MIT-IHR-Tour ist Malu Dreyer unterwegs durch die Wahlkreise in Rheinland-Pfalz und trifft ...

Grüne Anträge zur Debatte in der VG Montabaur

Es ist Ausschusswoche in der Verbandsgemeinde Montabaur und es stehen etliche wichtige Themen auf der ...

Weltgebetstagsgottesdienst in Kirburg

Unter dem Motto “ Worauf bauen wir” feierten Frauen den diesjährigen Weltgebetstag aus Vanuatu. Ein buntgeschmückter ...

Schulzentrum: Unterirdischer Bachverlauf wird verlegt ab 29. März 21

Die für den heutigen Montag (8. März) angekündigte Tiefbaumaßnahme im Schulzentrum Montabaur wird um ...

Corona im Westerwaldkreis: 30 neue Fälle über das Wochenende

Das Gesundheitsamt Montabaur meldet am Montag, den 8. März insgesamt 4.619 (+30 seit Freitag, den 5. ...

Westerwälder Holztage vom 10. bis 11. September 2021

Die Westerwälder Holztage finden alle drei Jahre statt. Holz wird 2021 digital - und alle können dabei ...

Werbung