Werbung

Nachricht vom 08.03.2021    

Schulzentrum: Unterirdischer Bachverlauf wird verlegt ab 29. März 21

Die für den heutigen Montag (8. März) angekündigte Tiefbaumaßnahme im Schulzentrum Montabaur wird um drei Wochen verschoben. Grund sind Lieferprobleme bei wichtigen Baumaterialien. Der neue Starttermin ist nunmehr der 29. März 2021.

Im Schulzentrum Montabaur wird das Grundstück für den Neubau der Anne-Frank-Realschule plus vorbereitet. Dazu muss ein unterirdischer Bach verlegt werden. Die Arbeiten wurden verschoben, beginnen nunmehr am 29 März an der Von-Bodelschwingh-Straße unterhalb des Eingangs zum Stadion. Foto: VG Montabaur

Montabaur. Ab diesem Zeitpunkt wird die Von-Bodelschwingh-Straße unterhalb des Eingangs zum Mons-Tabor-Stadion bis zur Einfahrt Schulzentrum für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Fußgänger können jederzeit passieren. Die Sperrung umfasst den Zeitraum der Osterferien. Wenn am 7. April die Schule wieder anfängt, soll die Sperrung aufgehoben werden, damit die Parkplätze bei den Kreissporthallen angefahren werden können.

Auf dem alten Sportplatz im Schulzentrum von Montabaur wird im nächsten Jahr ein neues Schulgebäude für die Anne-Frank-Realschule plus errichtet. Zur Vorbereitung dieser Baumaßnahme muss zunächst ein kleiner Bach verlegt werden, der unter dem Sportplatz in einem Rohr verläuft. Die Anbindung des neuen unterirdischen Bachlaufs erfolgt am Knotenpunkt beim Stadion, weshalb die Von-Bodelschwingh-Straße in diesem Bereich gesperrt werden muss. Die Einrichtung der Baustelle erfolgt bereits ab dem 24. März auf dem Parkplatz an der Humboldtstraße. Dieser kann während der Baumaßnahme weiter genutzt werden, lediglich im hinteren Bereich werden einige Parkbuchten gesperrt und dienen als Lagerfläche für Baumaterial.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Das gesamte Projekt zum Bau der neuen Bachverrohrung wird etwa ein halbes Jahr dauern. Die termingerechte Durchführung der Bauarbeiten steht unter dem Vorbehalt, dass das Wetter mitspielt, es keine Verzögerungen aufgrund der Corona-Pandemie gibt und dass es keine unvorhersehbaren Störungen im Bauablauf gibt. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Auto & Verkehr  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Minister Ebling und Karsten Lucke besuchen Unnau - Fokus auf lokale Projekte

Michael Ebling, Staatsminister des Innern und für Sport, besuchte gemeinsam mit Karsten Lucke, dem SPD-Vorsitzenden ...

Debatte um Ärztezentrum: Karsten Lucke fordert Investition in Bad Marienberg

Die geplante Errichtung eines Ärztezentrums "Wäller Land" in Westerburg steht im Zentrum der kommunalpolitischen ...

Autowaschverbot an Sonn- und Feiertagen: Wefelscheid fordert Reform

In Rheinland-Pfalz bleibt das Autowaschen an Sonn- und Feiertagen verboten. Trotz gesellschaftlicher ...

SPD Bad Marienberg feiert langjährige Mitgliedschaften mit prominenten Gästen

Die SPD Bad Marienberg würdigte die beeindruckenden Jubiläen von drei ihrer Mitglieder. Auch Ministerpräsident ...

Forderungen nach Verbesserungen in rheinland-pfälzischen Polizeidienststellen

Die FREIEN WÄHLER im Landtag Rheinland-Pfalz üben scharfe Kritik an den Zuständen in vielen Polizeidienststellen ...

Diskussionsabend in Horbach: Bürger setzen sich für Demokratie ein

Im Westerwald fand ein Diskussionsabend statt, der die lokale Bevölkerung dazu bewegte, über die politische ...

Weitere Artikel


BI „7-Wege-Gegenwind e.V.“ engagiert sich in Betreuung und Pflege von Nistkästen

Erneut haben sich mehrere Mitglieder aus der Bürgerinitiative „7-Wege-Gegenwind e.V.“ in den letzten ...

Hendrik Hering im Gespräch mit Malu Dreyer

Auf ihrer WIR-MIT-IHR-Tour ist Malu Dreyer unterwegs durch die Wahlkreise in Rheinland-Pfalz und trifft ...

Grüne Anträge zur Debatte in der VG Montabaur

Es ist Ausschusswoche in der Verbandsgemeinde Montabaur und es stehen etliche wichtige Themen auf der ...

Corona im Westerwaldkreis: 30 neue Fälle über das Wochenende

Das Gesundheitsamt Montabaur meldet am Montag, den 8. März insgesamt 4.619 (+30 seit Freitag, den 5. ...

Westerwälder Holztage vom 10. bis 11. September 2021

Die Westerwälder Holztage finden alle drei Jahre statt. Holz wird 2021 digital - und alle können dabei ...

Fachkräfte im Westerwaldkreis finden und binden

Die Pandemie beeinflusst und verändert zahlreiche Lebens- und Wirtschaftsbereiche, aber das Thema Fachkräftefindung ...

Werbung