Werbung

Nachricht vom 08.03.2021    

Schleifkorbtrage an Feuerwehr Seck gespendet

Die Feuerwehr Seck erreichte die Tage eine tolle Überraschung. Heinz Wirtz und Bernd Schneider vom Hofgut Dapprich überreichten der Secker Wehrführung Jürgen Simon und Michael Heß eine nagelneue Schleifkorbtrage.

Spendenübergabe an die Freiwillige Feuerwehr Seck. Foto: Feuerwehr

Seck. Anlass hierzu gab die in letzter Zeit immer wieder vorkommende Situation, dass die Feuerwehr anrücken musste, um verletzte Personen aus der Holzbachschlucht zu retten. Hierfür musste solch eine Trage immer erst angefordert werden. Nun kann schnell und gezielt geholfen werden. Das mehrere hundert Euro teure Rettungsgerät dient der sicheren und Patienten-gerechten Rettung von Personen aus unwegsamen Gelände, engen oder unzugänglichen Gebäuden, zur Höhen- und Tiefenrettung sowie unter anderem auch für eine Eisrettung und mit Sonderzubehör für die Wasserrettung. Es ist mit einer Polstereinlage und Mehrgurthaltesystem ausgestattet.

Die beiden Spender Heinz Wirtz und Bernd Schneider freuten sich mit der Secker Wehr über diese sinnvolle Anschaffung, da ja nun mal die Holzbachschlucht mit dem Hofgut im Zuständigkeitsbereich der Feuerwehr Seck sei. Wehrführer Jürgen Simon bedankte sich bei einer kleinen Corona-gerechten Übergabezeremonie im Namen aller Kameradinnen und Kameraden für diese Spende.



Auch er erwähnte, dass die letzte Zeit doch gezeigt habe, wie wichtig solch ein Rettungsgerät sei. Dennoch hoffe man, dass die Schleifkorbtrage überwiegend bei Übungen zum Einsatz komme. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gasversorgung in Koblenz-Lützel nach Wasserrohrbruch unterbrochen

Nach einem Wasserrohrbruch stehen rund 500 Haushalte im Koblenzer Stadtteil Lützel vor der Herausforderung, ...

Gefährliches Überholmanöver auf der L 288: Zeugen gesucht

Am Montag (1. September 2025) ereignete sich auf der L 288 zwischen Atzelgift und Streithausen ein riskantes ...

Sommerzeit in Hachenburg: Bauprojekte für eine nachhaltige Zukunft

Während viele die Sommerferien zur Erholung nutzen, herrschte im Bauamt und Bauhof der Verbandsgemeinde ...

Mehr Lehrlinge in Bauberufen: HwK Koblenz verzeichnet Zuwachs

Am 1. September begrüßte die Handwerkskammer Koblenz über 200 neue Auszubildende aus verschiedenen Bauhandwerken ...

Wild- und Jagdfest in Atzelgift und Streithausen: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Samstag, 6. September, ab 14 Uhr, laden die Jagdfreunde Atzelgift/Streithausen zu einem besonderen ...

Dritte Aktualisierung: Folgeunfall auf ohnehin gesperrter A 3 bei Neustadt (Wied)

Am Dienstagvormittag, 2. September 2025, ereignete sich auf der A 3 in Richtung Köln ein schwerer Verkehrsunfall. ...

Weitere Artikel


Solaroffensive von SPD und BÜNDNIS 90/Die Grünen im Stadtrat Hachenburg

In Rheinland-Pfalz hat die Landesregierung am 15. Dezember 2020 ein ambitionierteres Klimaschutzkonzept ...

Fußgänger von PKW auf B 49 erfasst - Zeugen-Aufruf

Wer kann sachdienliche Aussagen machen zu einem dunkel gekleideten Fußgänger, der am Sonntagabend, 7. ...

Mensch, was für Fragen: (Vor)witzige Interviews zeigen Menschen hinter Kirchenamt

Haben Sie sich schon mal gefragt, warum Sie super sind? Oder welchen Rat fürs Leben Sie einem Kind mit ...

Frauen eröffnen neue Perspektiven und hinterfragen traditionelle Denkmuster

„Frauen in Führungspositionen: Für eine ebenbürtige Zukunft in einer COVID-19-Welt“ – so lautet das Motto ...

ENM verschickte verspätet Briefe zur Gasumstellung

Sämtliche Haushalte im Kreis Neuwied, die mit Erdgas versorgt werden und sich im Netzgebiet der Energienetze ...

Löwinnen wehren sich lange gegen Deichstadtvolleys

Im 8. Spiel in Folge blieben die Deichstadtvolleys ohne Satzverlust und besiegten die Löwinnen des TV ...

Werbung