Werbung

Nachricht vom 07.03.2021    

NETZWERK Q 4.0 startet zweite Dialogrunde mit Projektbeirat

Die Qualifizierungsinitiative NETZWERK Q 4.0 wird in Rheinland-Pfalz von einem Projektbeirat begleitet, der mit seiner beratenden Funktion und als Multiplikator das Förderprojekt unterstützt.

Symbolfoto

Koblenz. Der Projektbeirat besteht aus Vertretern regionaler Unternehmen, Kammern, Verbänden, dem Wirtschaftsministerium und der Bundesagentur für Arbeit. Die zweite Sitzung der Projektbeiratsmitglieder wurde virtuell am 23. Februar 2021 durchgeführt. Neben einem Rückblick auf das Jahr 2020 wurden die ersten Qualifizierungen zu den Themen Datenschutz, Simulation und digitale Kommunikation vorgestellt.

Ziel für 2021 ist es, weitere Unternehmen zu gewinnen und die ersten Qualifizierungen für das Ausbildungspersonal durchzuführen. „Durch die Gründung des Beirats haben wir im letzten Jahr den kontinuierlichen, strukturierten Austausch in der Region verstärkt. Dieses erfolgreiche Format des Dialogs wird fortgeführt. Die Arbeit des Beirats trägt maßgeblich dazu bei, das NETZWERK Q 4.0 und die Digitalisierung der Berufsausbildung erfolgreich zu gestalten“, so Rainer Schleidt, Geschäftsführer der vem.die akademie GmbH. Die NETZWERK Q 4.0 steigert durch die Qualifizierung des Ausbildungspersonals die Ausbildungsattraktivität der Unternehmen und unterstützt so bei der Azubigewinnung.



Das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderte Projekt wird bundesweit von 16 Projektpartnern umgesetzt. Die vem.die akademie GmbH setzt das Projekt in Rheinland-Rheinhessen um, unterstützt die regionalen Unternehmen und entwickelt bedarfsgerechte Qualifizierungen.

Am Donnerstag, 25. März 2021, findet eine kostenfreie Veranstaltung zum Thema „Ausbildung 4.0 – Azubis im Homeoffice begleiten“ statt. Anmeldung unter steinberg@vemdieakademie.de. Weitere Informationen zum Projekt finden Sie unter https://netzwerkq40.de/de/partner/rlp-region-rheinland-rheinhessen/. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Sparkasse Westerwald-Sieg fördert junge Musiktalente

Die Sparkasse Westerwald-Sieg setzt ihr Engagement für das Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz in Montabaur ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

SOPREMA spendet 5.000 Euro an Wildpark Bad Marienberg

Das Unternehmen SOPREMA, bekannt für seine innovativen Abdichtungs- und Dämmstoffsysteme, hat der CDU-Kreistagsfraktion ...

Digitalisierung trifft Energiewende: Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg

Am Dienstag, 6. Mai, lädt der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg zu einem spannenden Abend bei "MANN ...

Rechtsberatung für Existenzgründer in Montabaur

Die Gründung eines Unternehmens ist oft mit vielen rechtlichen Fragen verbunden. Die IHK Koblenz bietet ...

Weitere Artikel


Online-Vortrag „Trauma und Schmerz“ beim Verein Frauen gegen Gewalt e.V.

Der Verein Frauen gegen Gewalt e.V. bietet zum Thema „Trauma und Schmerz“ einen Online-Vortrag für Psycho- ...

Straßensperrung in Ebernhahn

Im Zeitraum 15. März 2021 bis 16. April 2021 ist die Landesstraße 300 (= Kirchstraße und Dernbacher Straße) ...

Großer Kampf der Rockets wird erneut belohnt

Es war ein Punkt des Willens, der Einstellung und des Kampfes: Die EG Diez-Limburg belohnt sich mit einem ...

Wieder Gottesdienste in der Stiftskirche in Gemünden

Ab dem 14. März feiert die Evangelische Kirchengemeinde Gemünden wieder regelmäßig sonntags um 10 Uhr ...

Fit für die Prüfung in Corona-Zeiten

Die Corona-Pandemie stellt für Auszubildende und Betriebe eine existenzbedrohende Herausforderung dar. ...

Der Stöffel-Park lädt zur virtuellen Vernissage ein

Die Vernissage von Doris Kohlhas und Dino Schaefer (Hachenburg und Bonn) im Stöffel-Park wird ab Sonntagabend, ...

Werbung