Werbung

Nachricht vom 26.10.2010    

Existenzgründung: Frauen machen sich selbständig

Unabhängig sein, unternehmerisch entscheiden und Geld verdienen mit einer Arbeit, die Erfolg und Zufriedenheit bringt: Diese Motive bewegen immer mehr Frauen dazu, den Schritt in die Selbstständigkeit zu wagen. In der Reihe "BiZ und Donna" bietet die Agentur für Arbeit in Montabaur dazu Unterstützung an.

Montabaur. Wer sich selbständig machen will, für den gilt es vieles zu bedenken – angefangen von der grundlegenden Frage, ob frau ein Unternehmerinnentyp ist, über das Know-how und die Finanzen bis hin zur Klärung, ob die Familie mitspielt. „Netzwerken“ kann ein Erfolgsfaktor sein. Außerdem sollte jede Existenzgründerin wissen, wo sie Beratung und Unterstützung findet.

Grundlegende Antworten und Tipps zur Existenzgründung gibt Daniela Becker-Keip, Betriebsberaterin der Handwerkskammer Koblenz, am Dienstag, 9. November, um 9 Uhr in der Reihe „BiZ und Donna“. Die Veranstaltung dauert etwa zwei Stunden. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, Interessentinnen kommen einfach ins Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Montabaur, Tonnerrestraße 1.

Nähere Auskunft zu dieser Veranstaltung erteilt Dorothea Samson, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt, Telefon 0 26 02 / 123 750. Auch das BiZ-Team hilft gerne weiter: 0 26 02 / 123 256.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Unfall auf der L315 bei Meudt: Pkw prallt gegen einen Baum

Am Sonntagnachmittag (10. August) kam es auf der L315 zwischen Meudt und Berod zu einem Verkehrsunfall. ...

Elftes Oldtimertreffen in Oberdreis zieht 1.500 Fahrzeuge an

Am Sonntag, dem 10. August, verwandelte sich Oberdreis in ein Eldorado für Liebhaber klassischer Fahrzeuge. ...

Spannendes Familienabenteuer im Aubachtal: Auf den Spuren der "Wilden Weiber"

Am Sonntag, dem 17. August, wird das malerische Aubachtal zur Kulisse für ein aufregendes Familienerlebnis. ...

Aktualisiert: Tragischer Unfall auf der 49 bei Eitelborn - Motorradfahrer stirbt

Am frühen Nachmittag (10. August) ereignete sich auf der B 49 bei Eitelborn ein tragischer Verkehrsunfall. ...

Aktualisiert: Spektakuläre Premiere bei "Rhein in Flammen" - Faszinierende Drohnenshow

Eine beeindruckende Drohnenshow hat das traditionelle Feuerwerk bei der Veranstaltung "Rhein in Flammen" ...

Körperverletzung im Kirmeszelt von Nentershausen - Polizei sucht Zeugen

In der Nacht zum Sonntag (10. August) ereignete sich im Kirmeszelt von Nentershausen ein Vorfall, bei ...

Weitere Artikel


I Colori Della Vita - Die Farben des Lebens

Bilder, Fresken und Skulpturen von Giovanni Vetere werden ab 1. November im Alten Zollhaus in Wissen ...

In Marienstatt niveauvollen Chorgesang zelebriert

Bei der jüngsten Aufführung in der Reihe der „Marienstatter Konzerte“ des Musikkreises der Abtei stand ...

Arbeitsagentur: Gute Chancen auf dem Ausbildungsmarkt

Die heimische Wirtschaft meldete im Ausbildungsjahr 2009/2010 mehr Lehrstellen - trotz Konjunkturkrise. ...

Im Kreis sind nur wenige Hartz-IV-Empfänger obdachlos

Altenpflege, Behindertenbetreuung und Situation von Hartz-IV-Empfängern sind Themen, mit denen sich der ...

Kinderbuchautorin besuchte Grundschule Westerburg

Auf Einladung der Leiterin der Zentralbücherei Westerburg, Irene Weiß, stattete Patricia Schröder den ...

Elternwünsche im Ausschuss positiv bewertet

„Wir haben uns gefragt, ob die Kindertagesstättenbedarfspläne des Kreises eigentlich mit den Erwartungen ...

Werbung