Werbung

Nachricht vom 04.03.2021    

„Zeigt her eure Künste!“

Musiker, Kabarettisten und Dichter, Solisten, Chöre, Bands und Comedians hergehört! Die Hachenburger KulturZeit veranstaltet einen Wettbewerb für regionale Künstlerinnen und Künstler.

Hachenburger Kunstwettbewerb lockt. Foto: Veranstalter

Hachenburg. In diesen für die Kultur schwierigen Zeiten wollen die Kultur-Veranstalter Kulturschaffende unterstützen und sichtbar machen, wie kulturell reichhaltig und lebendig unsere Region ist.

A-Cappella, Bigband oder Blasmusik, Bowie, Beethoven oder Elektrobeats, Stand-up-Comedy, Kabarett oder eine Lesung aus eurem neuesten Buch – alles, was Kultur ist, kann eingereicht werden. Was ihr dazu braucht? Ein YouTube-Video von euch und eurer Kunst, wo ihr singt, lest, auftretet. Das Video sollte nicht länger als vier Minuten sein, und ihr solltet urheberrechtlich die Inhaber des Videos sein, so dass es auf hachenburger-kulturzeit.de zur Abstimmung gestellt werden kann.

Und was winkt als Preis? Nichts Geringeres als die Bretter, die die Welt bedeuten … der Auftritt auf einer großen Bühne, vor einem begeisterten Publikum. Denn der/die Gewinner treten bei den beliebten Hachenburger Picknick-Konzerten im Sommer 2021 auf, immer vorausgesetzt, Veranstaltungen dürfen generell stattfinden. Zudem wird es ein Preisgeld geben.



Einzige Voraussetzung für die Teilnahme am Contest: Der Bewerber oder mindestens ein/e Teilnehmer/in eurer Formation muss ihren Wohnsitz in der VG Hachenburg haben. Bewerben könnt ihr euch bis zum 15. März 2021 per E-Mail an kontakt@hachenburger-kulturzeit.de, bitte mit folgenden Angaben: der Link zu eurem Bewerbungsvideo, Namen aller Mitglieder der Band/Formation, Adresse des in der VG Wohnenden, Künstlerporträt, Website-Link, ein Foto von euch/eurem Ensemble.

Im nächsten Schritt werden die Videos auf hachenburger-kulturzeit.de veröffentlicht, und dann haben die User/innen die Wahl. In einem Online-Voting wird der Sieger ermittelt. Sollten sehr viele Beiträge eingereicht werden, behält sich die KulturZeit vor, eine Vorabauswahl zu treffen.

Los geht’s, zeigt her eure Künste! (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


VR-Kaiserfestival 2025: Ein Jahrzehnt voller Musik und Emotionen

Vom 3. bis 7. September wird das Deutsche Eck in Koblenz zur Bühne für eines der größten Open-Air-Festivals ...

Kölner Indie-Pop trifft auf Eschweger Talent: Ein Konzertabend der besonderen Art

Am 17. Juli erwartet Musikliebhaber ein außergewöhnliches Konzert in Hachenburg. Die aufstrebende Band ...

Musikalische Zeitreise und historische Führung in Sayn

Am 13. Juli lädt die Sayner Hütte zu einem besonderen Erlebnis ein. Neben einer musikalischen Matinée ...

Bach und Lang in Marienstatt: Ein musikalischer Nachmittag voller Tiefe und Inspiration

In der stimmungsvollen Atmosphäre der Abteikirche Marienstatt fand am 6. Juli ein außergewöhnlicher Konzertnachmittag ...

Tom Mc Conner und Katarsiz live in Hachenburg

Ein musikalisches Highlight erwartet die Besucher in Hachenburg. Am 10. Juli treten der Pop-Künstler ...

Brigitte Handley bringt australischen Synth-Pop nach Höhr-Grenzhausen

Am 11. Juli erwartet die Besucher des Musikcasinos Gambrinus ein besonderes Konzert. Brigitte Handley, ...

Weitere Artikel


Vincenz Virtuell thematisiert Aktuelles aus der Krebsmedizin

Großes Echo auf den Livestream des St. Vincenz-Krankenhauses anlässlich des Weltkrebstages mit Professor ...

Lockdown - so geht es in Rheinland-Pfalz weiter

Mit Testen und Impfen in behutsamen Schritten aus dem Lockdown ist die Strategie der Landesregierung ...

LKW Abstands- und Überholverbotskontrollen auf A 3

Bei einer gezielten LKW Abstands- und Überholverbotskontrolle auf der A 3, im Bereich der Anschlussstelle ...

Lockdown - so geht es mit den Kitas weiter

Ministerin Hubig: Ab 15. März weiterer Schritt zur Öffnung der Kitas und Regelbetrieb unter Corona-Bedingungen. ...

Mitmachen bei Kneipp-Wochen 2021

In diesem Jahr feiert die Kneipp-Bewegung den 200. Geburtstag von Pfarrer Sebastian Kneipp. Zu diesem ...

Mittwoch Digtal: „Unser Wald von morgen“

„Das Sterben unserer Wälder lässt niemanden kalt - schon gar nicht mich“, mit diesen Worten lädt Hendrik ...

Werbung