Werbung

Nachricht vom 04.03.2021    

Mittwoch Digtal: „Unser Wald von morgen“

„Das Sterben unserer Wälder lässt niemanden kalt - schon gar nicht mich“, mit diesen Worten lädt Hendrik Hering, ehemaliger Mainzer Forststaatssekretär, zu seiner nächsten digitalen Runde ein am Mittwoch, 10. März um 18 Uhr.

„Unser Wald von morgen“ ist Thema des nächsten Mittwoch-Gesprächs

Hachenburg. Bereits 2019 hat er erstmals Waldbesitzer und Experten zu einem Austausch zusammengerufen, um eine Bestandsaufnahme zu machen. Die Veranstaltung kommenden Mittwoch ist die bereits dritte Runde zu diesem Thema. Die Schäden durch Borkenkäfer und Trockenheit in unseren Wäldern ist seitdem ein für die Gemeinden besonders wichtigstes kommunales Thema und wird die waldbesitzenden Kommunen über viele Jahre beschäftigen.

Bund und Land haben die Waldbesitzer nicht allein gelassen. In einem ersten Sofortprogramm hat das Land Mittel zur Verfügung gestellt und auch die Bundesregierung hat auf Betreiben des Vizekanzlers Olaf Scholz und der SPD-Bundestagsfraktion Geld für den Wald ins Konjunkturpaket eingestellt. 700 Millionen Euro zusätzlich sollen für die Aufforstung, den Erhalt und die nachhaltige Bewirtschaftung von Wäldern bereitgestellt werden. Auch die Digitalisierung und Investitionen in moderne Maschinen und Geräte werden gefördert. Im Herbst 2019 hatten Bundesregierung und Länder bereits 800 Millionen Euro Nothilfen für Wälder angekündigt.

Der Wald befindet sich aufgrund der schweren Schäden und des zusammengebrochenen Holzmarktes in einer bedrohlichen Situation. Die 700 Millionen Euro Förderung dienen dem Erhalt und der nachhaltigen Bewirtschaftung der Wälder – neben der Digitalisierung zählen dazu als konkrete Maßnahmen auch Investitionen in moderne Maschinen und eine stärkere Nutzung von Holz als Baustoff.



Aber wie soll es mit unserem Wald weitergehen -diese Frage stellen sich nahezu alle Waldbesitzer. Womit sollen sie sich in den kommenden Monaten schwerpunktmäßig beschäftigen. Welche Baumart eignet sich im durch Klimawandel veränderten Westerwald? Antworten erhoffe ich mir von einem Mann, der jahrzehntelange Erfahrung im Forst gemacht hat. Hering hat sich den ehemaligen stellvertretenden Leiter des Forstamts Altenkirchen, Edgar Ferger zum Gespräch eingeladen.

Hierzu lädt Hendrik Hering Sie herzlich ein und bitte Sie um Anmeldung unter: wahlkreis@hendrik-hering.de. Die Zugangsdaten gehen Ihnen rechtzeitig zu. Das Portal ist 15 Minuten vor Beginn geöffnet und der Administrator steht unter 02662/3075930 bei technischen Problemen zur Verfügung. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   SPD   Landtagswahl 2021  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Seniorenpolitik im Westerwaldkreis: Netzwerk macht zehn Vorschläge zur Verbesserung

Der demografische Wandel stellt auch den Westerwaldkreis vor große Herausforderungen. Eine neue seniorenpolitische ...

Spatenstich für neue Mensa in Nister-Möhrendorf

In Nister-Möhrendorf fiel der Startschuss für den Bau einer neuen Mensa an der Grundschule Hoher Westerwald. ...

AfD Westerwald nominiert Direktkandidaten für Landtagswahl 2026

Die AfD Westerwald hat ihre Direktkandidaten für die Landtagswahl 2026 gewählt. Bailey Elisha Wollenweber ...

Stoffstrombilanzverordnung aufgehoben - Entlastung für Landwirte

Nach jahrelangem Einsatz haben die Bemühungen des Bauern- und Winzerverbands Rheinland-Nassau Erfolg ...

Rheinland-Pfalz verabschiedet Jagdgesetz: Politiker äußern sich

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat nach intensiven Beratungen ein neues Jagdgesetz verabschiedet, das ...

Steven Wink (FDP) äußert sich zur neue Quote für Kinderärzte

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat eine Entscheidung getroffen, um die medizinische Versorgung im ländlichen ...

Weitere Artikel


Mitmachen bei Kneipp-Wochen 2021

In diesem Jahr feiert die Kneipp-Bewegung den 200. Geburtstag von Pfarrer Sebastian Kneipp. Zu diesem ...

Lockdown - so geht es mit den Kitas weiter

Ministerin Hubig: Ab 15. März weiterer Schritt zur Öffnung der Kitas und Regelbetrieb unter Corona-Bedingungen. ...

„Zeigt her eure Künste!“

Musiker, Kabarettisten und Dichter, Solisten, Chöre, Bands und Comedians hergehört! Die Hachenburger ...

CDU-Kreistagsfraktion für ganzheitliches Gesundheitskonzept

Der Ausschuss für Soziales, Gleichstellung und Gesundheit des Westerwälder Kreistages hat unter Vorsitz ...

Steinigers Küchengruß: „Love me Cheesecake, love me sweet“

Diesen Schmachtsong hatte ich im Ohr, als ich Ailen Rosenbergs Rezept ausprobierte! Die Urbacher Hobby-Konditorin ...

Was Sie zur Landtagswahl 2021 in Rheinland-Pfalz wissen müssen

Rheinland-Pfalz wählt am 14. März nach fünf Jahren einen neuen Landtag. Wer liegt in den Umfragen vorne, ...

Werbung