Werbung

Region |


Nachricht vom 25.10.2010    

Halloween-Streiche schießen oft über das Ziel hinaus

An Halloween ziehen Kinder durch die Straßen, klingeln an Häusern und fragen nach Süßem oder Saurem. Oftmals wird bei den Streichen über das Ziel hinaus geschossen. Bei der Polizei gingen in den vergangenen Jahren immer mehr Anzeigen ein. Daher warnt die Polizei vor so manchen Streichen. Aber auch die Halloween-Geister selbst sollten sich schützen.

Region. Am kommenden Sonntag ist Halloween. Kinder werden wieder von Haus zu Haus ziehen, um nach Süßem oder Saurem zu fragen. Nicht selten hecken sie dabei auch Streiche aus. Dies ist alles kein Problem, solange die Streiche im Rahmen bleiben. In den letzten Jahren hatte die Polizei gerade an Halloween besonders viel zu tun. Die Grenzen zwischen Streichen und Straftaten verschwimmen zunehmend. So mussten von den Koblenzer Polizeidienststellen immer wieder Strafanzeigen aufgenommen werden, beispielsweise wegen Eierwürfen gegen Häuser, Lackschäden durch Zahnpasta an Autos oder durchtrennten Stromkabel. Solche Vorfälle schießen weit über das Ziel der Halloween-Streiche hinaus.

Daher gibt die Polizei Tipps, bevor die „dunklen Gestalten“ am kommenden Sonntag wieder durch die Straßen ziehen:

Besonders problematisch kann es schon werden, wenn sich die Grusel-Freunde etwas ausdenken, was sich auf oder an der Straße abspielt. Die Straßenverkehrsordnung verbietet es, Gegenstände auf die Straße zu stellen, wenn dadurch der Verkehr gefährdet wird. Dazu gehört beispielsweise das Aushebeln von Kanaldeckeln. Man denke nur an die Folgen, wenn ein Zweiradfahrer über einen ausgehobenen Kanaldeckel fährt.
Eltern sollten ihren Kindern auch den Unterschied zwischen Streich und Straftat vor Augen halten. Das Beschmieren von Fahrzeugen, Hauswänden und dergleichen kann sich nämlich schnell zu einem Halloween-Schreck entwickeln, der unter Umständen mehrere tausend Euro kosten kann und in der Regel ein Strafverfahren wegen Sachbeschädigung nach sich zieht.



Sicherheit auch für Halloween-Geister:
Wenn Kinder oder Jugendliche in dieser Nacht durch die Straßen ziehen, sind sie meist dunkel kostümiert und werden von Autofahrern spät gesehen. Mit reflektierenden Accessoires an der Kleidung, die nicht nur schick aussehen sondern auch schützen, kann man dafür sorgen, besser erkannt zu werden. Stark befahrende Straßen sollten gemieden werden und die Eltern sollten ihren Kindern weniger befahrene Bereiche für ihre Streifzüge empfehlen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw kippt auf Baustelle in Hübingen um

In Hübingen kam es am Mittwoch (17. September 2025) zu einem Unfall auf einer Baustelle, bei dem ein ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Enrico Förderer trotzt Technikproblemen: Beeindruckendes Podium am Red Bull Ring

Der junge Rennfahrer Enrico Förderer aus Leuterod zeigte auf dem Red Bull Ring in Spielberg eine bemerkenswerte ...

Kirche trifft Natur - Wie Gemeinden die Artenvielfalt schützen können

Die Naturschutzinitiative e.V. hat eine neue Broschüre veröffentlicht, die praktische Tipps zur Förderung ...

Karriere-Kickstart im Westerwald: So war das "Meet Your Future"-Event

In Montabaur öffnete die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises erstmals ihre Türen für das neue Ausbildungsforum ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Weitere Artikel


Komiker Alfons zu Gast in Hachenburg

Alfons – der charmante Franzose der ARD ist am Samstag, den 6. November zu Gast in der Stadthalle in ...

Hypnose-Show in der Stadthalle Bad Marienberg

Der Show-Hypnotiseur Sven ist am Donnerstag, den 4. November, zu Gast in der Stadthalle Bad Marienberg. ...

Elternwünsche im Ausschuss positiv bewertet

„Wir haben uns gefragt, ob die Kindertagesstättenbedarfspläne des Kreises eigentlich mit den Erwartungen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Westerburg

Am kommenden Sonntag, 31. Oktober, lädt der Verein für Handel, Handwerk, Industrie und Gewerbe e.V. Westerburger ...

ComicMalerei - Ausstellung in Hachenburg

Comic- und Kunstfreunde dürfen sich auf eine besondere Ausstellung freuen: Boris Geyersbach - freier ...

Kunstausstellung zeigt Farblandschaften in Westerwaldbank

In der Westerwaldbank in Hachenburg gibt es nun wieder eine Kunstaustellung zu sehen. Der Maler Ulrich ...

Werbung