Werbung

Nachricht vom 01.03.2021    

Bundeswaldprämie an VG Selters für nachhaltige Wiederbewaldung

Die Auswirkungen des Klimawandels, der extremen Trockenheit und des hartnäckigen Schädlingsbefalls haben den Wäldern in Deutschland in den letzten drei Jahren stark zugesetzt. Insbesondere die Westerwaldregion ist von diesen Problemen stark betroffen, die Schäden kaum zu übersehen.

Symbolfoto

Selters. Die daraus resultierende Wasserknappheit ist idealer Nährboden für beispielsweise den Borkenkäfer, der besonders die Fichte befällt und nahezu ausrottet. Viele Flächen, die vor Jahren noch mit dichtem Wald bewachsen waren, sind kahl. Auch die meisten Laubbäume, insbesondere unsere Hauptbaumart Buche, sind in ihrer Vitalität erheblich geschwächt.

Neben erhöhten Förderungen des Landes für die betroffenen Waldbesitzer in Rheinland-Pfalz, hat der Bund im Sommer 2020 ein Konjunkturpaket mit einem Volumen von 500 Millionen Euro, für den Erhalt und die nachhaltige Waldbewirtschaftung bereitgestellt.

Die Verbandsgemeinde Selters hat für ihre 21 Gemeinden, unmittelbar nach Bekanntwerden der Fördermöglichkeit, die entsprechenden Fördermittel in einer Größenordnung von rund 460.000 Euro beantragt.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Zwischenzeitlich liegen der Verwaltung alle Bewilligungsbescheide vor. Die Fördermittel wurden in der beantragten Höhe positiv beschieden. Die Auszahlung soll laut dem Zuwendungsgeber zeitnah erfolgen.

Die kommunalen Forstbetriebe der Verbandsgemeinde Selters werden die gewährten Fördermittel für eine verantwortliche Wiederbewaldung nutzen. Ziel ist es dabei, die Anpassungsfähigkeit naturnaher Waldökosysteme zu nutzen, und die Artenvielfalt durch fachgerechte Einbringung geeigneter Mischbaumarten zu erhöhen, damit die Wälder dauerhaft den von ihnen erwarteten gesellschaftlichen Nutzen leisten können. (PM)


Mehr dazu:   Naturschutz  
Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Landwirte und CDU im Dialog: Praxisfragen und Politik auf Gut Westerwald

Auf Einladung von Jenny Groß kamen Landwirte und CDU-Vertreter zu einer Gesprächsrunde zusammen. Im Mittelpunkt ...

Runder Tisch in Montabaur thematisierte die sogenannte "Junge Pflege"

Dr. Tanja Machalet, SPD-Bundestagsabgeordnete, lud Fachleute zum Austausch zu einem Runden Tisch in Montabaur ...

Dr. Ulrich Richter-Hopprich neuer Vorsitzender der KPV Westerwald

In der Studentenmühle in Nomborn kam es zu einem bedeutenden Wechsel an der Spitze der Kommunalpolitischen ...

ÖPNV im Westerwald: Herausforderungen und Chancen

Die CDU-Kreistagsfraktion des Westerwaldkreises hat sich mit der neuen Struktur im Öffentlichen Personennahverkehr ...

Milliarden für Rheinland-Pfalz: Investitionsoffensive in Infrastruktur und Klimaschutz

Rheinland-Pfalz erhält in den kommenden Jahren erhebliche finanzielle Mittel aus dem Sondervermögen des ...

Der neue SPD-Generalsekretär aus Rheinland-Pfalz: Gregory Scholz

Mit einem bekannten Namen und einer spannenden Biografie tritt der neue Generalsekretär der rheinland-pfälzischen ...

Weitere Artikel


Studie untersucht Übertragungsrisiko von COVID-19 in Schulen und Kitas

Seit dem Ende der Sommerferien in Rheinland-Pfalz im vergangenen Jahr untersucht eine Studie unter der ...

Kita-App beendet Zettelwirtschaft

Ab 1. März informiert die KiTa Sonnenschein in Selters ihre Familien mit der Kita-Info-App. Nachrichten ...

Bedarf an qualifizierten Fachkräften wird wieder steigen

Ausländische Fachkräfte sind seit langem ein Hoffnungsschimmer für deutsche Unternehmen – angesichts ...

Jubiläum der Spielvereinigung Horbach wird auf 2022 verschoben

Aus 100 + 1 werden 102: Die Spielvereinigung Horbach muss das große Jubiläum erneut um ein Jahr verschieben. ...

Sicher und gesund im Wahllokal?

Wenn am 14. März in Rheinland-Pfalz Landtagswahlen sind, werden – auch in Zeiten der Corona-Pandemie ...

Das Wetter im Februar im Westerwald - Rückblick und Ausblick

Im Monat Februar gab es im Westerwald einen schnellen Wechsel vom eisigen Winter zum Vorfrühling. Innerhalb ...

Werbung