Werbung

Nachricht vom 28.02.2021    

Autogenes Training und Muskelentspannung im Ev. Familienzentrum

Digitaler Kurs „Autogenes Training und Muskelentspannung“ mit Christel Borgmann-Strunk, Dipl. Soz. Arb., Gesundheits- und Ernährungsberaterin, Kursleiterin Autogen. Training und PME im Ev. Familienzentrum „Miteinander“ Hachenburg.

Grafik: privat

Hachenburg. Das Ev. Familienzentrum „Miteinander“ Hachenburg lädt herzlich zum digitalen Kurs zur Selbstentspannung „Autogenes Training und Muskelentspannung“ mit Christel Borgmann-Strunk, Dipl. Soz. Arb., Gesundheits- und Ernährungsberaterin, Kursleiterin Autogen. Training und PME, mittwochs von 19 bis 20:30 Uhr ein.

Die aktuelle Zeit fordert viel Energie und Durchhaltevermögen von uns. Es ist wichtiger denn je, dass wir körperlich und geistig unsere Balance aufrechterhalten und neue Kraft tanken. Der lebenswichtige Ausgleich zwischen Aktivität und Erholung funktioniert nicht mehr. Unser Körper reagiert mit Kopfschmerzen, Rückenschmerzen, Schlafstörungen und vegetativen Beschwerden. Autogenes Training (AT) ist eine der bekanntesten und zuverlässigsten Methoden der Selbstentspannung. Autogenes Training, kombiniert mit Progressiver Muskelentspannung, bietet uns die Möglichkeit zur Ruhe zu kommen, die eigene Kraft und Energie neu zu entdecken und das eigene Gleichgewicht wiederherzustellen. Entspannt sein heißt Wohlbefinden!



Der Kurs beinhaltet: Erlernen der Grundkenntnisse des Autogenen Trainings, Atemübungen, Progressive Muskelentspannung. Der Kurs ist geeignet für Anfänger und Fortgeschrittene.

Termine: Mittwoch, 17. März, 24. März, 31. März, 7. April, 14. April, 21. April, 28. April, 5. Mai 2021; jeweils 19 bis 20:30 Uhr.

Die Veranstaltung findet online via „Zoom“ statt. Nachdem Sie sich angemeldet haben, bekommen Sie den Link zur Teilnahme per E-Mail zugeschickt und können sich einfach per PC oder Smartphone einwählen.

Teilnehmerbeitrag: 60 Euro für 8 Doppelstunden. Dieser Präventionskurs ist bis zu 80 Prozent bezuschussungsfähig von den Krankenkassen.

Weitere Informationen und Anmeldung unter 0170/8863739 oder ev.familienzentrum.hbg@gmx.de. Gerne können Sie bei Fragen zur Technik im Vorfeld anrufen, die Mitarbeiter/innen helfen Ihnen weiter. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

Autofreier Gelbachtag: Straßensperrungen zwischen Montabaur und Weinähr

Am 13. Juli verwandeln sich die Landesstraßen L 313 und L 325 in eine autofreie Zone. Der Gelbachtag ...

Hachenburger CDU verabschiedet langjährige Ehrenamtler

In einer feierlichen Fraktionssitzung wurden in Hachenburg fünf verdiente Mitglieder für ihre jahrzehntelange ...

Sachverständigentag in Koblenz: Neue Experten vereidigt und spannende Einblicke gewährt

Am Sachverständigentag der Handwerkskammer Koblenz wurden drei neue Sachverständige feierlich vereidigt. ...

Weitere Artikel


Junge Stuttgarterinnen fordern Deichstadtvolleys

Der VC Neuwied setzt seinen Siegeszug in der 2. Bundesliga Süd fort und besiegt die junge Mannschaft ...

Skiverband Rheinland startet Homeschooling Sport

Sport und Bewegung sind für Kinder und Jugendliche unverzichtbar. Gerade in diesen Zeiten. Durch den ...

Friseure öffnen nach über zehn Wochen wieder

Seit Mitte Dezember befanden sind auch die Friseure und Hairstylisten im Lockdown. Diese dürfen nun nach ...

Weltgebetstag der Frauen 2021

Der Weltgebetstag der Frauen hat in Fehl-Ritzhausen eine lange Tradition. Über 100 Frauen kommen hier ...

Corona-Pandemie weckt den Forschergeist

149 Schüler nahmen am Regionalwettbewerb von „Jugend forscht“ teil. Zahlreiche Erfolge für Schulen aus ...

Autobahnpolizei Montabaur entdeckt mehrere Drogenfahrten

Innerhalb 25 Stunden zogen Beamte der Autobahnpolizei Montabaur fünf unter berauschenden Mitteln stehende ...

Werbung