Werbung

Nachricht vom 27.02.2021    

Experten bestätigen Qualitätskurs des Reha-Anbieters MEDIAN

Ein umfassender Bericht des führenden Reha-Anbieters präsentiert Einblicke und beeindruckende Analysen von Zahlen, Daten und Fakten. Trotz Corona-Pandemie ist die hohe Qualität der Versorgung gesichert.

Logo

Wied. Transparente Einblicke in die umfassenden Qualitätsmaßnahmen und den Klinikalltag von MEDIAN vermittelt der aktuelle Qualitätsbericht 2019/20 des Gesundheitsunternehmens, der jetzt erschienen ist. Auf 174 Seiten gibt er detailliert Auskunft über die Behandlungsqualität, nennt Kennzahlen, Daten und Parameter. Neun Fachbereiche mit 120 Kliniken legen ihre Qualitätsergebnisse offen und stellen sie übersichtlich in Grafiken, Diagrammen und erläuternden Texten vor. Gleichzeitig finden sich in der Publikation zu jedem Kapitel Interviews mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von MEDIAN, die das hohe Qualitätsverständnis in der praktischen Arbeit des Unternehmens zeigen.

„Der Qualitätsbericht zeigt in diesem Jahr auch, wie wir es in einer gemeinsamen Anstrengung aller Beschäftigten geschafft haben, trotz der Corona-Pandemie und ihrer eklatanten Auswirkungen das hohe Niveau der Behandlung nicht nur zu halten, sondern in Teilbereichen sogar noch zu steigern", erklärt CEO Dr. André M. Schmidt. „Das macht uns zum stärksten Reha-Leistungsanbieter in Deutschland und kann im Qualitätsbericht von jedermann eingesehen und geprüft werden." Die MEDIAN Kliniken haben sich darüber hinaus früh mit einem umfangreichen Konzept an der Bewältigung der Covid-19-Pandemie beteiligt. Hierzu zählen unter anderem diverse Post-Corona-Rehabilitationen. Diese wurden von interdisziplinären Medical Boards entwickelt und werden einheitlich in allen MEDIAN Kliniken mit entsprechender Indikation angeboten.

Die beste Behandlungsmöglichkeit finden
Systematisch und wissenschaftlich stellt MEDIAN im Qualitätsbericht 2019/2020 seine Datenerhebungsinstrumente vor und verdeutlicht die Variablen, mit denen die Prozessqualität und Ergebnisqualität gemessen werden. So erfasst das Unternehmen beispielsweise bereits seit mehreren Jahren in seinen Kliniken mithilfe von Ärzten und Therapeuten prozesshaft indikationsabhängige Parameter im Therapieverlauf und wertet sie aus, um die individuelle Entwicklung des Patienten zwischen Aufnahme und Entlassung nachvollziehen zu können. Systematisch ausgewertet helfen diese Daten dabei, eigene Behandlungspfade zu prüfen und festzustellen, welche Versorgung bei welchen Patienten die größte Wirksamkeit erzielt.



Um die Behandlungsqualität aller Patientinnen und Patienten zu verbessern, greift MEDIAN auf Grund-lage dieser umfassenden Datenbasis und mit Hilfe seines eigens erweiterten Business-Intelligence-Tools (BI) steuernd in die Behandlungsprozesse ein. So profitiert am Ende jeder Patient durch die bestmögliche Qualität seiner individuellen Behandlung. Im neuen Qualitätsbericht runden wissen-schaftliche Studien, die unter Mitwirkung von MEDIAN entstanden sind, das umfassende Bild des größten deutschen Anbieters von Rehabilitationsleistungen mit seinen hohen Qualitätsansprüchen ab.

Experten bestätigen Qualitätskurs
Eine starke Bestätigung erhielt MEDIAN auch 2020 durch externe Qualitäts-Experten. So konnte das Unternehmen bei der strengen Qualitätssicherung der Deutschen Rentenversicherung insgesamt 15 Top-Bewertungen erreichen. Allein acht Spitzenplätze mit der absoluten Höchstzahl von 100 Punkten gab es in den Bereichen Neurologie, Kardiologie, Orthopädie, Psychosomatik und Onkologie. Besonders stark war MEDIAN dabei im Bereich der so genannten Reha-Therapiestandards (RTS), die zeigen, dass die Kliniken die Therapievorgaben bestens einhalten und die Patienten ein hohes Maß an Leistungen bekommen. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wirtschaftsdialog der Verbandsgemeinde Hachenburg zu den Theman Klimaschutz und Wirtschaft

Die Verbandsgemeinde Hachenburg setzt Maßstäbe: Gemeinsam mit der regionalen Wirtschaft treibt die Verwaltung ...

…und donnerstags ins BIZ Montabaur: Berufe bei Bundespolizei und Bundeswehr

Die Veranstaltungsreihe der Agentur für Arbeit Montabaur "…und donnerstags ins BIZ" bietet im Oktober ...

Körperverletzung auf dem Hahnstätter Markt: Polizei sucht Zeugen

Auf dem Hahnstätter Markt kam es am späten Samstagabend (13. September 2025) zu einem schweren Vorfall. ...

25-jähriges Jubiläum der Grube Assberg: Ehrung und Führung am "Tag des Geotops"

Die 1548 in einem Verleihungsdokument des nahen Klosters Marienstatt erstmals urkundlich erwähnte Limbacher ...

Strahlend blauer Himmel und Sonnenschein zum Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Girod

Die Freiwillige Feuerwehr Girod feierte das ganze Wochenende mit buntem Programm, gutem Essen und kühlen ...

Verkehrskontrollen in Westerburg: Mehrere Fahrer unter Drogen- und Alkoholeinfluss

Bei gezielten Verkehrskontrollen in Westerburg wurden an zwei aufeinanderfolgenden Tagen mehrere Fahrzeugführer ...

Weitere Artikel


Programm des Jugend- und Kulturzentrums Hachenburg im März

Im März stehen digitale Aktionen auf dem Programm: „Yoga für Kids“ für Kinder von 7 bis 12 Jahren, „Showdown“ ...

Rockets holen mit starkem Spiel in Halle einen Punkt

Das Spiel war gerade rum, da galt es einen Klassiker auszupacken: Also vorher hätten wir das sofort unterschrieben. ...

Lokal essen und kaufen: Gastronomie und Einzelhandel sind gerüstet

Die CDU-Kreistagsfraktion des Westerwaldkreises hat ihre Dialogreihe „Impulse Digital“ mit dem Thema ...

Straßensperrungen im Raum Montabaur ab 1. März

In Montabaur wird am 1. März 2021 für etwa zwei Wochen die Kirchstraße im Einmündungsbereich der Elisabethenstraße ...

Baumpflegearbeiten am Schlossberg – Bahnhofstraße gesperrt

Die Bahnhofstraße in Montabaur wird am heutigen Samstag, dem 27. Februar 2021, von 7 bis 17 Uhr für Fußgänger ...

Rechtsberatung für Existenzgründer

Bei der Gründung eines Unternehmens stellen sich unweigerlich zahlreiche rechtliche Fragen. Viele Entscheidungen ...

Werbung