Werbung

Nachricht vom 27.02.2021    

Baumpflegearbeiten am Schlossberg – Bahnhofstraße gesperrt

Die Bahnhofstraße in Montabaur wird am heutigen Samstag, dem 27. Februar 2021, von 7 bis 17 Uhr für Fußgänger und Fahrzeuge gesperrt, weil am Schlossberg Baupflegearbeiten durchgeführt werden.

Der mittlere Teil der Bahnhofstraße wird für Baumpflegearbeiten gesperrt (Archivbild VG Montabaur)

Montabaur. Betroffen ist Bereich zwischen dem Kreisel Eschelbacher Straße / Alleestraße und der Wallstraße. Die Zufahrt zur Innenstadt über die obere Bahnhofstraße bleibt frei. Die Umleitung ist ausgeschildert und erfolgt in beide Richtungen über Tiergartenstraße, Herzog-Adolf-Straße, Kaiserstraße und Waterloostraße. Wegen der Gefahr herabfallender Teile dürfen Fußgänger den Bereich nicht passieren.

Die Bäume am Schlossberg werden häufig kontrolliert und ihre Standfestigkeit geprüft. Routinemäßig lässt die Stadt einmal im Jahr Pflegemaßnahmen durchführen, bei denen Totholz und abgestorbene Äste entfernt werden. In diesem Jahr müssen auch einige Hainbuchen gefällt werden. Sie haben stark gelitten unter der Trockenheit der letzten Jahre und könnten umfallen oder abbrechen. Die Arbeiten führt die Firma Baumpflege Wirges durch.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Auto & Verkehr  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Feierliche Einführung: Nadine Bongard als neue Gemeindepädagogin im Hohen Westerwald

Am Reformationstag wurde in der Liebenscheider Kirche ein besonderer Gottesdienst gefeiert. Alle sechs ...

Zukunft der Brexbachtalbahn: Grünes Licht für die Reaktivierung?

In Montabaur fand ein bedeutendes Treffen zur Zukunft der Brexbachtalbahn statt. Mitglieder von BÜNDNIS ...

Verkehrskontrollen auf der A3: Polizei stoppt zahlreiche Verstöße

Ein ereignisreiches Wochenende liegt hinter der Autobahnpolizei Montabaur. Von überladenen Fahrzeugen ...

Wenn das Gelenk schmerzt: Arthrose-Vortrag in Hachenburg

Arthrose kann die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Dr. Patrick Löhr, Chefarzt der Orthopädie ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Weitere Artikel


Straßensperrungen im Raum Montabaur ab 1. März

In Montabaur wird am 1. März 2021 für etwa zwei Wochen die Kirchstraße im Einmündungsbereich der Elisabethenstraße ...

Experten bestätigen Qualitätskurs des Reha-Anbieters MEDIAN

Ein umfassender Bericht des führenden Reha-Anbieters präsentiert Einblicke und beeindruckende Analysen ...

Programm des Jugend- und Kulturzentrums Hachenburg im März

Im März stehen digitale Aktionen auf dem Programm: „Yoga für Kids“ für Kinder von 7 bis 12 Jahren, „Showdown“ ...

Rechtsberatung für Existenzgründer

Bei der Gründung eines Unternehmens stellen sich unweigerlich zahlreiche rechtliche Fragen. Viele Entscheidungen ...

Eine Million Euro für Hightech-Großgeräte Kardiologie

„Mit Herz und Technik“ – dieses Leitmotiv bringt das Engagement der Stiftung St. Vincenz-Hospital für ...

Breitbandausbau im Westerwald – Modelle für die Zukunft?

Die CDU-Kreistagsfraktion des Westerwaldkreises führt ihre Dialogreihe „Impulse Digital“ mit dem Thema ...

Werbung