Werbung

Nachricht vom 26.02.2021    

Corona im Westerwaldkreis: Inzidenzwert bleibt im roten Bereich

Das Gesundheitsamt Montabaur meldet am Freitag, den 26. Februar insgesamt 4.493 (+11) bestätigte Corona-Fälle. Der Westerwaldkreis verzeichnet aktuell 195 aktiv Infizierte.

Montabaur. Der aktuelle Inzidenzwert liegt laut Berechnung des Landes bei 55,5.

Anzahl der Impfungen im Westerwaldkreis Stand 26. Februar
Erst-Impfungen: 5.508
Mobile Erst-Impfungen: 4.047
Zweit-Impfungen: 3.043
Mobile Zweit-Impfungen: 6.409

Aufteilung nach Verbandsgemeinden
Infizierte gesamt/Verstorbene/Genesene

Bad Marienberg 493/25/461
Hachenburg 375/6/362
Höhr-Grenzhausen 321/5/307
Montabaur 943/21/879
Ransbach-Baumbach 398/18/360
Rennerod 336/6/310
Selters 415/9/376
Wallmerod 290/6/277
Westerburg 375/12/354
Wirges 547/10/493



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


60 Jahre Expertise: Das Giftinformationszentrum Mainz als Lebensretter im Krisenfall

Das Giftinformationszentrum der Länder Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland feiert sein 60-jähriges Bestehen ...

150.000 Euro Schaden: Kaminbrand in Ransbach-Baumbach eskaliert

Ein Kaminbrand entwickelte sich am Samstag in einem Einfamilienhaus in Ransbach-Baumbach zu einem verheerenden ...

Lichterglanz und regionaler Genuss: Die vorweihnachtliche Landpartie im Westerwald

ANZEIGE. Ab dem 22. November startet zum fünften Mal die Reihe "Advent auf den Höfen" - 20 Angebote locken ...

Dernbach: Trost und Besinnlichkeit bei der Jahresabschlussveranstaltung

Am Dienstag, 2. Dezember, findet im Aloysia Löwenfels Haus in Dernbach eine besondere Jahresabschlussveranstaltung ...

Sessenhausen: Unbekannte stehlen 3580 Liter Heizöl aus Kellerraum

In Sessenhausen ereignete sich ein ungewöhnlicher Diebstahl. Aus einem Kellerraum verschwanden mehrere ...

Knuspermarkt Neuwied mit neuer Attraktion Riesenrad feierlich eröffnet

Begeisterte Kinder rannten von einem Holzhäuschen zum nächsten, um hineinzuspähen und das jeweils liebevoll ...

Weitere Artikel


Eine neue Zooschule entsteht in Neuwied

Auch in schweren Zeiten geht es vorwärts. So auch im Neuwieder Zoo. Zum symbolischen Spatenstich trafen ...

Verkehrsunfall mit drei Autos und zwei Verletzten

Bei der Ausfahrt aus einer Tankstelle in Müschenbach übersah ein Autofahrer einen bevorrechtigten PKW. ...

LFV stellt klar: Schnelltest-Einsatz muss freiwillig sein!

Der Landesfeuerwehrverband Rheinland-Pfalz (LFV) weist nach der massiven Kritik darauf hin, dass eine ...

Amphibien suchen wieder Laichgewässer auf

Bereits die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises wies auf die derzeitige Amphibienwanderung zu den Laichgewässern ...

WERT.VOLL.LEBEN - Gemeinsam Verantwortung für die Zukunft übernehmen

WERT.VOLL.LEBEN - Gemeinsam Verantwortung für die Zukunft übernehmen. Online-Veranstaltung zum Thema: ...

Stärkere Vernetzung und Zusammenarbeit für die Kinder

„Kinder stark machen, ihre Fähigkeiten fördern, sie ernst nehmen und ihre Stimme hören.“ Unter diesem ...

Werbung