Werbung

Nachricht vom 26.02.2021    

Neunkhausen bekommt Zuschuss für Sanierung des Bürgerhauses

Hendrik Hering (SPD): Neunkhausen bekommt für die Sanierung des Bürgerhauses einen Landeszuschuss. Das Land übernimmt gut ein Drittel der förderfähigen Kosten von rund 520.000 Euro.

Die Sanierung des Bürgerhauses in Neunkhausen ist finanziell gesichert. Foto: SPD

Neunkhausen. „Bei meinem letzten Besuch in Neunkhausen habe ich der Gemeinde versprochen, das nächste Mal nur mit guten Nachrichten in das Dorf zurückzukommen und ich bin froh, dass ich mein Versprechen einhalten kann.“ Mit diesen Worten eröffnete der SPD-Landtagsabgeordnete Hendrik Hering das Gespräch mit Ortsbürgermeister Rudi Neufurth und interessierten Bürgerinnen und Bürgern anlässlich seines Dorfgesprächs in der Gemeinde. „Ich kann Ihnen mitteilen, dass der Förderantrag zur Sanierung des Bürgerhauses vom Land bewilligt wird und Innenminister Roger Lewentz in Kürze mit dem entsprechenden Schreiben persönlich in die Verbandsgemeinde Bad Marienberg kommt um es formal auszuhändigen“, fuhr Hering fort.

Die Gemeinde plant schon länger, den in die Jahre gekommenen Saal des Dorfgemeinschaftshauses zu sanieren und wollte diese Investition ursprünglich aus der Gemeindekasse finanzieren. Zufällig hatte Hering bei einem Gespräch mit Ortsbürgermeister Neufurth von diesem Vorhaben gehört und er schlug der Gemeinde vor, auch die übrigen, dringend notwendigen Maßnahmen zur Sanierung des Gebäudes zusammenzufassen und beim Innenministerium einen Zuschussantrag zu stellen. „Ich bin mir sehr sicher, dass das Vorhaben in Neunkhausen förderfähig ist“, sagte Hering damals.




Stellenanzeige

img

Jugendpfleger (m/w/d)

Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld
57610 Altenkirchen


Danach ging alles sehr schnell. Der Ortsbürgermeister lud Hering zu einem Gespräch mit dem Gemeinderat und dem Planer Paul Alhäuser ein und man wurde sich einig, das gesamte Projekt in Angriff zu nehmen und bat den Abgeordneten in Mainz sich für die Gemeinde einzusetzen. Nach einem Ratsbeschluss und der Einreichung des Förderantrags haben sowohl die Kreisverwaltung als auch die ADD dem Minister das Projekt zur Förderung vorgeschlagen und auch Hering hat den Minister auf dieses Projekt in seinem Wahlkreis angesprochen. Am Ende kann die Gemeinde jetzt nicht nur den Saal, sondern auch alle weiteren Räume sowie die Fenster sanieren und wird über eine halbe Million Euro investieren können.

„Mit diesem Zuschuss unterstützt das Land bereits zum zweiten Mal die Gemeinde bei der Sanierung des Hauses, denn auch schon bei der Sanierung der Mehrzweckhalle und des Hallenbodens im Jahr 2015 hat das Land 35 Prozent der förderfähigen Kosten übernommen. Am Ende werden deutlich über 200.000 Euro Zuschuss geflossen sein“, sagte Hering abschließend. Ortsbürgermeister Neufurth dankte dem Abgeordneten für seinen Besuch und seine Unterstützung und lud ihn schon jetzt ein, sich nach Fertigstellung des Hauses das Ergebnis anzuschauen. (PM)


Mehr dazu:   SPD  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Dr. Helmut Martin: Kritik an neuen Krankschreibungsplänen in RLP

In Rheinland-Pfalz sorgt eine Diskussion um die Lockerung der Krankschreibungsregeln für Aufsehen. Der ...

SPD im Westerwaldkreis: Verantwortung und Zukunftssicherung

Die SPD-Kreistagsfraktion des Westerwaldkreises hat dem zweiten Nachtragshaushalt für 2025 zugestimmt. ...

SPD-Kreistagsfraktion gratuliert Landrat Achim Schwickert zur erneuten Amtszeit

Landrat Achim Schwickert trat am 11. Oktober 2025 seine dritte Amtszeit im Westerwaldkreis an. Die SPD-Kreistagsfraktion ...

Breitbandausbau im Westerwald: SPD-Fraktion fordert konsequente Umsetzung

Der Breitbandausbau im Westerwaldkreis schreitet voran, doch die SPD-Kreistagsfraktion sieht noch Handlungsbedarf. ...

Neue Schlauchpflegeanlage für Feuerwehren Dierdorf, Puderbach und Selters geplant

Die Feuerwehren der Verbandsgemeinden Dierdorf, Puderbach und Selters stehen vor einer wichtigen Entscheidung. ...

Finanzielle Unterstützung für Kommunen in Rheinland-Pfalz im Fokus

Die Landesregierung von Rheinland-Pfalz plant, die finanzielle Lage der Städte, Kreise und Gemeinden ...

Weitere Artikel


Stadtrat Montabaur berät über den Wald

Rund die Hälfte der Fläche der Stadt Montabaur besteht aus Wald. Da liegt es nahe, dass im Stadtrat fast ...

Stärkere Vernetzung und Zusammenarbeit für die Kinder

„Kinder stark machen, ihre Fähigkeiten fördern, sie ernst nehmen und ihre Stimme hören.“ Unter diesem ...

WERT.VOLL.LEBEN - Gemeinsam Verantwortung für die Zukunft übernehmen

WERT.VOLL.LEBEN - Gemeinsam Verantwortung für die Zukunft übernehmen. Online-Veranstaltung zum Thema: ...

Heidi Klums Models standen auf wackeligen Rollen

Als Roller Girls mit Hunden an den Leinen mussten die Models für Starfotografin Ellen von Unwerth auf ...

Sandalenhersteller Birkenstock an Milliardär Arnault verkauft

Der Linzer Sandalenhersteller Birkenstock ist an die US-französische Beteiligungsgesellschaft L Catterton ...

Gärten entsteinen und tolle Preise gewinnen

Steingärten sind pflegeleichter. Das war’s dann auch schon mit den Vorteilen des grauen Einerleis am ...

Werbung