Werbung

Nachricht vom 26.02.2021    

Verlängerung Besucherstopp DRK Krankenhaus Altenkirchen-Hachenburg

Aufgrund der Corona-Pandemie und der schnellen Ausbreitung von Corona-Mutationen sind im DRK Verbundkrankenhaus Altenkirchen-Hachenburg weiterhin keine Besuche gestattet.

DRK-Krankenhaus Altenkirchen. Fotos: privat

Altenkirchen/Hachenburg. Ausnahmen können nur in besonderen Fällen (schwerstkranke oder sterbende Patienten/innen, dementiell Erkrankte, et cetera) und grundsätzlich nach Rücksprache mit der jeweiligen Station/Klinik genehmigt werden.

Bei Patientenbesuchen ist das Tragen einer FFP2-Maske Pflicht!

Die Besuchszeit ist in den zuvor genannten Ausnahmefällen auf den Zeitraum von 13 Uhr bis 15.30 Uhr auf maximal 1 Stunde und 1 Besucher pro Tag begrenzt.

Am Haupteingang erfolgen Einlassregistrierungen mit Temperaturmessungen. Zur Nachverfolgung von Infektionsketten werden Kontaktdaten erfasst. Dafür wird für Besucher ein Besucherschein verwendet, für Patienten der Sprechstunden ein Corona-Fragebogen. Die Formulare können auf der Internetseite der Krankenhäuser vorab ausgedruckt werden.



Auch Begleitungen von Patienten zu Untersuchungen sind nur in besonderen Ausnahmen und nach Absprache möglich.

Besuche oder Begleitungen sind untersagt, wenn Symptome einer möglichen COVID-19-Infektion vorliegen oder die Person sich in den letzten 14 Tagen in einem Risikogebiet (laut RKI-Liste) aufgehalten hat.

Die Kontaktaufnahme mit den Angehörigen kann über Telefon und/oder sämtliche andere Kommunikationswege erfolgen. (PM)


Mehr dazu:   Coronavirus  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Alkoholfahrt auf der K 113 bei Simmern: Polizei stoppt unsicheren Fahrer

Am Montagnachmittag (3. November) meldeten Zeugen der Polizei einen Pkw-Fahrer, der in Schlangenlinien ...

Sicher am Hörer: Tipps gegen die Maschen der Schockanrufer in Hachenburg

Am Donnerstag (23. Oktober 2025) hielt Kriminalhauptkommissarin Carolin Blum vom Polizeipräsidium Koblenz ...

Forum für Angehörige: Unterstützung bei erworbener Hirnschädigung

Die BDH-Klinik Vallendar bietet gemeinsam mit der Inklusa gGmbH ein monatliches Treffen für Angehörige ...

Förderung für Sporttalente im Westerwaldkreis

Der Westerwaldkreis und der Sportkreis Westerwald setzen sich erneut für die Unterstützung von Nachwuchssportlern ...

Musikalische Reise mit Ramona und Chris im Casino Gambrinus

Am Freitag, 7. November, erwartet die Besucher des Musikcasinos Gambrinus in Höhr-Grenzhausen ein musikalisches ...

Sanierung der B 255 abgeschlossen: Freie Fahrt zwischen Rothenbach und Langenhahn

Nach intensiven Bauarbeiten wird die B 255 zwischen Rothenbach und Langenhahn wieder für den Verkehr ...

Weitere Artikel


Gärten entsteinen und tolle Preise gewinnen

Steingärten sind pflegeleichter. Das war’s dann auch schon mit den Vorteilen des grauen Einerleis am ...

Sandalenhersteller Birkenstock an Milliardär Arnault verkauft

Der Linzer Sandalenhersteller Birkenstock ist an die US-französische Beteiligungsgesellschaft L Catterton ...

Heidi Klums Models standen auf wackeligen Rollen

Als Roller Girls mit Hunden an den Leinen mussten die Models für Starfotografin Ellen von Unwerth auf ...

Westerwälder Keramik - Tradition in Zukunft

Auf die Frage, was Menschen mit dem Westerwaldkreis verbinden, werden neben Mittelgebirge, kaltem Wind ...

Digitales Bier-Tasting

Der Bundestagsabgeordnete Dr. Andreas Nick hat eine Woche vor der Landtagswahl ein ganz besonders Event ...

Erweiterung und Modernisierung der Intensivstation hat begonnen

Das Evang. Krankenhaus Dierdorf/Selters (KHDS) hat mit seinem Notfallstandort Dierdorf bereits seit Jahrzehnten ...

Werbung