Werbung

Nachricht vom 26.02.2021    

Kreisverwaltung verschickt medizinische Masken

Medizinische Masken sind beim Einkaufen, im Bus und beim Besuch von Behörden Pflicht. Damit durch den Kauf von Masken keine finanziellen Engpässe bei sozial Schwachen entstehen, hat das Land Rheinland-Pfalz dem Westerwaldkreis 40.000 OP- und FFP2-Masken zur Verfügung gestellt.

Kürzlich hat die Kreisverwaltung tausende OP- und FFP2-Masken des Landes verteilt. Foto: Pressestelle der Kreisverwaltung

Montabaur. So soll die Zeit bis die vom Bund zugesagten zehn Masken pro Bedürftigem verfügbar sind, überbrückt werden.

Damit die Masken möglichst schnell und direkt zu den Empfängern gelangen, hat sich die Sozialabteilung der Kreisverwaltung in eine Verpackungsstation verwandelt. Die Masken wurden nach Haushalten sortiert und für den postalischen Versand vorbereitet. Jeder Berechtigte erhält vier Masken. Natürlich wurden alle Hygieneanforderungen eingehalten.

Weitere 10.000 Masken gingen über die Schulabteilung des Kreises und die Verbandsgemeinden zu den Schulen im Kreis. (PM)


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Westerwald: Startschuss für den Bundesteilhabepreis 2026

Der Bundestagsabgeordnete Harald Orthey aus dem Wahlkreis Montabaur informiert über eine spannende Gelegenheit ...

Diskussion über Straßen- und Radwege in Rheinland-Pfalz

Am Montag, 17. November, lädt die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler zu einer Diskussionsveranstaltung ...

Einblick in den Bundestag: Lara Stenske erlebt Politik hautnah

Lara Stenske aus Ewighausen hat fünf Wochen im Berliner Büro des CDU-Bundestagsabgeordneten Harald Orthey ...

Freie Wähler in Rheinland-Pfalz: Abgeordneter Alscher muss gehen

Ein Jahr nach einem internen Richtungsstreit bei den Freien Wählern in Rheinland-Pfalz zieht ein weiteres ...

Fachkräftemangel im Mobilitätssektor: SPD sieht Chancen durch Migration

Im Westerwald wird der Fachkräftemangel in der Mobilitätsbranche zunehmend spürbar. Eine Veranstaltungsreihe ...

Gemeinsam für mehr Sicherheit: CDU diskutiert innovative Ansätze

Bei der Veranstaltungsreihe "Impulse digital" der Westerwälder Christdemokraten stand das Thema Sicherheit ...

Weitere Artikel


Rockets sind in fünf Tagen drei Mal auswärts gefordert

Die „englischen Wochen" gehen weiter für die EG Diez-Limburg, die in der Oberliga Nord in den kommenden ...

Erweiterung und Modernisierung der Intensivstation hat begonnen

Das Evang. Krankenhaus Dierdorf/Selters (KHDS) hat mit seinem Notfallstandort Dierdorf bereits seit Jahrzehnten ...

Digitales Bier-Tasting

Der Bundestagsabgeordnete Dr. Andreas Nick hat eine Woche vor der Landtagswahl ein ganz besonders Event ...

„Haus mit Geschichte“ lebt weiter

Das ehemalige Gasthaus "Zum grünen Ast" bleibt als kirchliches Gemeindeamt erhalten und wird derzeit ...

Corona im Westerwaldkreis: Bislang 59 Mutationen festgestellt

Das Gesundheitsamt Montabaur meldet am Donnerstag, den 25. Februar insgesamt 4.482 (+11) bestätigte Corona-Fälle. ...

Dachstuhl eines ehemaligen Wasserhäuschens komplett ausgebrannt

Am Donnerstagnachmittag, den 25. Februar wurden die Feuerwehren Niederahr, Arnshöfen und Meudt aufgrund ...

Werbung