Werbung

Nachricht vom 25.02.2021    

Westerwaldwetter: Dicke Pullover müssen wieder rausgeholt werden

Von Wolfgang Tischler

Ein Hoch über Südosteuropa in Verbindung mit ungewöhnlich milder Luft ist heute noch wetterbestimmend für den Westerwald. Am Freitag (26. Februar) kommt die Kaltfront eines Tiefs bei Skandinavien und bringt kühle Luft mit.

Wärmere Kleidung ist in den nächsten Tagen angesagt. Foto: Wolfgang Tischler

Region. Diese Woche hat uns außergewöhnlich hohe Temperaturen beschert. Für Schlagzeilen sorgte jedoch der Saharastaub, der es bis zu uns in den Westerwald schaffte und für einen milchigen Schleier am Himmel sorgte. Ausgehend von einem Staubsturm über Algerien, machte sich der Saharastaub über dem Atlantik auf den Weg nach West- und Mitteleuropa und erreichte auch den Westerwald. Durch die verminderte Einstrahlung wurden zudem die Nachmittagstemperaturen etwas gedämpft und die Sonnenauf- und Untergänge waren regional farbenprächtiger als üblich.

Die Wettervorhersage für Freitag und das kommende Wochenende
Am heutigen Donnerstagabend nehmen die Wolken im nördlichen Westerwald zu. Zum Freitagmorgen hin setzt bei uns Regen ein und die Temperaturen gehen auf drei bis sieben Grad zurück. Mit Ausnahme der Rheinschiene bleibt das Thermometer im einstelligen Bereich. Der Regen zieht mittags ab und die Sonne lässt sich vereinzelt sehen.

In der Nacht zum Samstag gibt es verbreitet Bodenfrost und die Straßen können, dort wo es noch nass ist, glatt werden. Gebietsweise kann sich auch Nebel bilden. Der Samstag zeigt sich wechselnd bewölkt mit sonnigen Abschnitten. Nur im Rheintal klettern die Temperaturen auf bis zu elf Grad. Der Wind weht mäßig bis schwach aus nordöstlichen Richtungen.



Die Nacht zum Sonntag bringt wiederum Bodenfrost. Nach morgendlichen Nebelauflösungen kommt die Sonne durch und es wird etwas wärmer. Der dicke Pullover wird vorläufig unser Wegbegleiter sein. Der 16-Tagetrend zeigt derzeit eher noch sinkende Temperaturen. Der meteorologische Frühling ab 1. März wird temperaturmäßig erstmal angemessen beginnen. Die sehr warmen Tage sind bis auf weiteres vorbei.
woti

-----------
Alles rund um das Wetter in der Region finden Sie auch auf unserer Facebook-Page "Westerwaldwetter". Zudem gibt es die Möglichkeit, sich in unserer Facebook-Gruppe "Wettermelder Westerwald" zum aktuellen Wetter mit tollen Fotos auszutauschen.


Mehr dazu:   Wetter  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neues Regenrückhaltebecken bei Görgeshausen: Bauarbeiten haben begonnen

Bei Görgeshausen wird derzeit ein neues Regenrückhaltebecken errichtet. Die Bauarbeiten sind bereits ...

Atze Schröder produzierte in Ransbach-Baumbach Lachsalven ohne Ende

An Atze Schröder scheiden sich häufig die Geister, denn er ist einer der wenigen Comedians, die Klartext ...

Frauenfrühstück in Wirges: Rekordbeteiligung und ein emotionaler Abschied

Das Frauenfrühstück des CDU-Ortsverbands Wirges verzeichnete dieses Jahr eine Rekordbeteiligung. 80 Frauen ...

Lions Club Westerwald vollendet Schulrenovierung in Sri Lanka

Nach Jahren der Planung hat der Lions Club Westerwald ein bedeutendes soziales Projekt in Sri Lanka erfolgreich ...

Notkaiserschnitt-Training für den Ernstfall im Diakonie Klinikum

Im Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen bereitet sich das Fachpersonal auf seltene, aber kritische ...

Genussreise durch Hachenburg: Schlemmerstadtführung am 6. Dezember

Die Schlemmerstadtführung am 6. Dezember 2025 in Hachenburg bietet ein einzigartiges Erlebnis, das Geschichte ...

Weitere Artikel


Dachstuhl eines ehemaligen Wasserhäuschens komplett ausgebrannt

Am Donnerstagnachmittag, den 25. Februar wurden die Feuerwehren Niederahr, Arnshöfen und Meudt aufgrund ...

Corona im Westerwaldkreis: Bislang 59 Mutationen festgestellt

Das Gesundheitsamt Montabaur meldet am Donnerstag, den 25. Februar insgesamt 4.482 (+11) bestätigte Corona-Fälle. ...

„Haus mit Geschichte“ lebt weiter

Das ehemalige Gasthaus "Zum grünen Ast" bleibt als kirchliches Gemeindeamt erhalten und wird derzeit ...

Weiterfahrt mit marodem Gespann untersagt

Bei der Kontrolle eines südosteuropäischen Gespanns stellten die Schwerverkehrskontrolleure der Verkehrsdirektion ...

Freie Sicht bis zum Rhein - Der WesterWALD im Klimastress

Seit Beginn der Covid-19-Pandemie gehen immer mehr Menschen in den nächstgelegenen Wald, um in der Natur ...

REWE-Markt in Westerburg öffnet am 11. März die Pforten

Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus: Am Donnerstag, dem 11. März 2021 um 7 Uhr, öffnen sich ...

Werbung