Werbung

Nachricht vom 24.02.2021    

Hendrik Hering unterstützt den Dorfladen Merkelbach

Der zu Jahresbeginn gegründete Verein zur Erhaltung des Dorfladens Merkelbach hat sein erstes größeres Problem zu stemmen. Die Kühltheke muss erneuert werden und der noch junge Verein braucht für die Ersatzbeschaffung 2.500 Euro.

Spende von Hendrik Hering an Dorfladen Merkelbach. Foto: privat

Merkelbach. Hilfesuchend haben sich Ortsbürgermeister Edgar Schneider und Bürgermeister Peter Klöckner an den SPD-Landtagsabgeordneten Hendrik Hering in der Hoffnung gewandt, der Verein könnte über das Land unterstützt werden. „Auf die Schnelle konnte ich leider keine Landesförderung für eine neue Kühltheke organisieren. Mir liegt es aber sehr am Herzen, dass die Dorfläden als Einkaufs- und Kommunikationsmittelpunkte erhalten bleiben. Daher habe ich mich entschlossen selber einen Beitrag zur neuen Theke zu leisten“, sagte Hendrik Hering anlässlich seines Besuchs vor Ort in Merkelbach und der Übergabe von 500 Euro.

Bei dieser Gelegenheit erläuterte Ortsbürgermeister Schneider dem Landespolitiker aus Hachenburg nochmals seine Pläne, den Dorfladen in das alte, dann sanierte und etwas vergrößerte Pfarrhaus umzuziehen. Hering sagte zu, die Gemeinde bei diesen Plänen zu unterstützen und sich bei der Landesregierung für eine Förderung dieses Vorhabens einzusetzen.



Abschließend dankten Ortsbürgermeister Schneider und die neue gute Seele des Dorfladens Tanja Schöffer für den Besuch und die Unterstützung und luden Hering schon jetzt zur Eröffnung des neuen Ladens herzlich ein. (PM)


Mehr dazu:   Landtagswahl 2021  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Postversorgung im Wandel: Gespräche zwischen Jenny Groß MdL und DHL-Regionalbeauftragtem

In einem intensiven Austausch diskutierten die Landtagsabgeordnete Jenny Groß (CDU) und Peter Mayer, ...

Hausaufgabenüberprüfung: FREIE WÄHLER kritisieren Bildungsminister Teuber

Zum Schuljahresstart 2025/2026 hat Bildungsminister Sven Teuber unangekündigte Hausaufgabenüberprüfungen ...

69 Millionen Euro KfW-Förderung für den Wahlkreis Montabaur

Die KfW hat im ersten Halbjahr 2025 rund 69 Millionen Euro in den Wahlkreis Montabaur investiert. Gefördert ...

Ministerin Binz erkundet kulturelle und soziale Projekte im Westerwald

Am vierten Tag ihrer Sommerreise durch Rheinland-Pfalz besuchte Katharina Binz, Ministerin für Familie, ...

Podiumsdiskussion in Nentershausen: Handynutzung an Schulen im Fokus

Die Nutzung von Smartphones an Schulen sorgt zunehmend für Diskussionen. Die CDU-Landtagsfraktion fordert ...

"Konzept 26" als neue Fraktion im Stadtrat von Selters etabliert

Wenn über ein bestimmtes Thema in einem Ort die Gerüchteküche brodelt, dann ist manchmal etwas dran oder ...

Weitere Artikel


VG-Rat Ransbach-Baumbach wählte und vergab Aufträge

Am Mittwoch, 3. Februar 2021, 18:30 Uhr, fand im großen Saal der Stadthalle, Ransbach-Baumbach, eine ...

Naturschutzinitiative fordert mehr Naturschutz im Westerwald

Die EU-Kommission hat Deutschland vor dem Europäischen Gerichtshof verklagt, weil das Land seine Verpflichtungen ...

Landtagskandidatin Leicher (FWG): „Es fehlt an bürgernaher Politik“

Wir haben die Direktkandidierenden für den neuen Landtag gebeten, sich anhand von Fragen vorzustellen, ...

Planung im Stadtrat Selters vorgestellt

Die beiden Stadtplaner Carsten Schäfer und Fabian Lollert stellten dem Selterser Stadtrat vor, wie sie ...

Couragierter Auftritt: Rockets verkaufen sich gegen Tilburg teuer

Es hat am Ende nicht zu einem Punktgewinn gereicht, und die Niederlage fiel auch um ein, zwei Tore zu ...

Murphy ist wieder zu Hause!

Am heutigen Mittwoch (24. Februar) erreichte uns die gute Nachricht, dass der gesuchte Rüde Murphy wieder ...

Werbung