Werbung

Nachricht vom 24.02.2021    

Planung im Stadtrat Selters vorgestellt

Die beiden Stadtplaner Carsten Schäfer und Fabian Lollert stellten dem Selterser Stadtrat vor, wie sie die bevorstehende Stadtkernsanierung in den nächsten Monaten vorbereiten werden. Beide Ingenieure kommen von der Dortmunder „Planungsgruppe Stadtbüro“.

Von links Fabian Lollert, Carsten Schäfer und Stadtbürgermeister Rolf Jung. Foto: Stadt Selters

Selters. Die anstehenden Untersuchungen sind gesetzlich vorgeschrieben für die bereits zugesagte Förderung von Land und Bund in einer Höhe von bis zu 5 Millionen Euro in den nächsten zehn Jahren. Die Planer haben bereits mit der Analyse begonnen. Im August sollen die beiden Konzeptpapiere fertig sein. Bis dahin werden Gebäude, Straßen, Plätze und Grünflächen in Augenschein genommen und geprüft, wo Sanierung sinnvoll ist. „Es geht aber auch darum, wie sich Selters unabhängig von Gebäuden als attraktiver Anlaufpunkt weiterentwickeln kann“, erklärt Geschäftsführer Carsten Schäfer. Hier stehen Fragen im Raum nach dem Image des Ortes, wie man Gewerbetreibende an einen Tisch bringen kann und ob es sinnvoll ist, ein Quartiersmanagement zu installieren.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

„Für die Untersuchungen ist die Beteiligung der Bürgerschaft elementar wichtig“, sagt Schäfer. Diese sei in großem Maße bereits in der Zukunftswerkstatt erfolgt, weshalb man sich dieser Ergebnisse bedienen könne. Weitere Beteiligung in Form von Gesprächen mit Akteuren findet bereits statt, Werkstattgespräche, eine Eigentümerumfrage, ein Zwischenbericht im Stadtrat und eine Perspektivveranstaltung sollen folgen. (PM)


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Dr. Helmut Martin: Kritik an neuen Krankschreibungsplänen in RLP

In Rheinland-Pfalz sorgt eine Diskussion um die Lockerung der Krankschreibungsregeln für Aufsehen. Der ...

SPD im Westerwaldkreis: Verantwortung und Zukunftssicherung

Die SPD-Kreistagsfraktion des Westerwaldkreises hat dem zweiten Nachtragshaushalt für 2025 zugestimmt. ...

SPD-Kreistagsfraktion gratuliert Landrat Achim Schwickert zur erneuten Amtszeit

Landrat Achim Schwickert trat am 11. Oktober 2025 seine dritte Amtszeit im Westerwaldkreis an. Die SPD-Kreistagsfraktion ...

Breitbandausbau im Westerwald: SPD-Fraktion fordert konsequente Umsetzung

Der Breitbandausbau im Westerwaldkreis schreitet voran, doch die SPD-Kreistagsfraktion sieht noch Handlungsbedarf. ...

Neue Schlauchpflegeanlage für Feuerwehren Dierdorf, Puderbach und Selters geplant

Die Feuerwehren der Verbandsgemeinden Dierdorf, Puderbach und Selters stehen vor einer wichtigen Entscheidung. ...

Finanzielle Unterstützung für Kommunen in Rheinland-Pfalz im Fokus

Die Landesregierung von Rheinland-Pfalz plant, die finanzielle Lage der Städte, Kreise und Gemeinden ...

Weitere Artikel


Hendrik Hering unterstützt den Dorfladen Merkelbach

Der zu Jahresbeginn gegründete Verein zur Erhaltung des Dorfladens Merkelbach hat sein erstes größeres ...

VG-Rat Ransbach-Baumbach wählte und vergab Aufträge

Am Mittwoch, 3. Februar 2021, 18:30 Uhr, fand im großen Saal der Stadthalle, Ransbach-Baumbach, eine ...

Naturschutzinitiative fordert mehr Naturschutz im Westerwald

Die EU-Kommission hat Deutschland vor dem Europäischen Gerichtshof verklagt, weil das Land seine Verpflichtungen ...

Couragierter Auftritt: Rockets verkaufen sich gegen Tilburg teuer

Es hat am Ende nicht zu einem Punktgewinn gereicht, und die Niederlage fiel auch um ein, zwei Tore zu ...

Murphy ist wieder zu Hause!

Am heutigen Mittwoch (24. Februar) erreichte uns die gute Nachricht, dass der gesuchte Rüde Murphy wieder ...

Polizeidirektion Montabaur: Verkehrsunfallbilanz 2020

Im Zuständigkeitsbereich der Polizeidirektion Montabaur (Rhein-Lahn und Westerwaldkreis) gingen die Unfallzahlen ...

Werbung