Werbung

Nachricht vom 24.02.2021    

Murphy ist wieder zu Hause!

Von Helmi Tischler-Venter

Am heutigen Mittwoch (24. Februar) erreichte uns die gute Nachricht, dass der gesuchte Rüde Murphy wieder bei seinem Frauchen ist. Nach zehn Tagen intensiver Suche wurde der Hund auf der Straße zwischen Wienau und Raubach gesichtet.

Murphy kann jetzt wieder in seinem Körbchen liegen. Foto: privat

Urbach. Das Verschwinden von Murphy hatte eine große Suchaktion ausgelöst. Wir berichteten. Die Hundehalterin freut sich gewaltig, ihren Liebling wieder zu haben. Ihr verständnisvoller Chef gab ihr spontan einen Tag Urlaub. Frau und Hund genießen Ruhe und Sonne auf der Terrasse.

Zwei Männer, die den Streuner entdeckt hatten, riefen bei der Halterin an, sicherten die Straße und warteten, ohne das Tier zu bedrängen, auf die Frau, die sehr schnell vor Ort war. Diese setzte sich mit einer Wurst in der Hand auf die Straße. Murphy kam daraufhin angekrochen, krabbelte auf den Schoß und leckte seiner Bezugsperson über das Gesicht. Die Wiedersehensfreude war beiderseits überwältigend.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Der Hund habe nur ein bisschen abgenommen, er sei in erster Linie müde. Er war zehn Tage unterwegs gewesen, nachdem er sich am Sonntag, 14. Februar in der Gemarkung „Im Schönholz“ bei Dierdorf-Giershofen von seinem „Rudel“ entfernt hatte. Zum Glück verhedderte er sich offensichtlich nicht mit seinem Geschirr im Wald. Überleben in der Natur ist für den ehemaligen Straßenhund aus Rumänien sowieso kein Problem.

Die Hundebesitzerin ist den beiden Männern für ihr besonnenes Verhalten besonders dankbar. Überhaupt ist sie begeistert von den zahlreichen Zuwendungen, die sie von Hundefreunden erfahren hat. Mit so vielen positiven Reaktionen habe sie im Traum nicht gerechnet.
htv



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ast stürzt auf Freileitung: Stromausfall in drei Gemeinden

Ein plötzlicher Stromausfall sorgte am Montagabend für Aufregung in den Gemeinden Eitelborn, Neuhäusel ...

Kreistag Westerwaldkreis: Neue Richtlinien und Weichenstellungen

In einer umfassenden Sitzung hat der Kreistag des Westerwaldkreises entscheidende Richtlinien für die ...

Spirituelle Entdeckungstour auf dem Elisabethpfad

Eine besondere Gelegenheit für Neugierige bietet sich am 19. Juli: Eine Schnupper-Pilgerwanderung auf ...

Abendwanderung im Westerwald: Entdeckungstour zu Quellen und Bächen

Am 20. Juli lädt der zertifizierte DWV-Wanderführer Christian Klein zu einer besonderen Abendwanderung ...

Wallmeröder Parkplatz wird zum Übungsplatz für Kita-Kinder

Am 3. Juli verwandelte sich der Parkplatz des Finanz-Centers der Nassauischen Sparkasse in Wallmerod ...

Erste Eucharistiefeier im Klima-Zukunftswald Montabaur

Am Vorabend des Hochfestes Peter und Paul fand eine besondere Eucharistiefeier im Klima-Zukunftswald ...

Weitere Artikel


Couragierter Auftritt: Rockets verkaufen sich gegen Tilburg teuer

Es hat am Ende nicht zu einem Punktgewinn gereicht, und die Niederlage fiel auch um ein, zwei Tore zu ...

Planung im Stadtrat Selters vorgestellt

Die beiden Stadtplaner Carsten Schäfer und Fabian Lollert stellten dem Selterser Stadtrat vor, wie sie ...

Hendrik Hering unterstützt den Dorfladen Merkelbach

Der zu Jahresbeginn gegründete Verein zur Erhaltung des Dorfladens Merkelbach hat sein erstes größeres ...

Polizeidirektion Montabaur: Verkehrsunfallbilanz 2020

Im Zuständigkeitsbereich der Polizeidirektion Montabaur (Rhein-Lahn und Westerwaldkreis) gingen die Unfallzahlen ...

Gesunde Natur gleich gesunder Mensch

Oft scheint es als hätten wir vergessen, dass wir Menschen Teil der Natur sind und nicht etwas, was außerhalb ...

Prozesssteuerung und Versorgungssicherheit auf höchstem Niveau

Bereits vor 25 Jahren beschäftigten sich die VGWE Hachenburg mit den Anfängen der automatisierten Prozesssteuerung ...

Werbung