Werbung

Nachricht vom 22.10.2010    

Autor und Preisträger Gregor Schürer liest

Der Bad Neuenahrer Autor und Preisträger des Kunstpreises von Lotto Rheinland-Pfalz, Gregor Schürer, ist Gast bei einer Lesung, die am Donnerstag, 28. Oktober, 18 Uhr, im Gemeinschaftsraum der Kurfürstenhalle in Welschneudorf stattfindet.

Welschneudorf. Die Veranstaltung, ein Gemeinschaftsprojekt der Katholischen Öffentlichen Bücherei Welschneudorf und der Arbeitsgruppe Nachbarschaftshilfe im Rahmen der Bibliothekstage Rheinland-Pfalz, wird ermöglicht durch das Sponsoring der Lotto-Stiftung Rheinland-Pfalz.

Schürer, der bereits 2009 beim Kunstpreis von Lotto Rheinland-Pfalz zum Thema "Helfen" den dritten Platz belegte, ist auch in diesem Jahr wieder unter den Preisträgern. Auf seiner Lesereise wird der Autor bei der Lesung in der Kurfürstenhalle auch seine preisgekrönte Geschichte „Himmlischer Dialog“ präsentieren. Sehr einfühlsam erzählt er darin von einem fiktiven Treffen im Himmel, bei dem die Fußballlegende Fritz Walter und der durch seinen tragischen Freitod bekannt gewordene Torhüter Robert Enke miteinander ins Gespräch kommen.
Gregor Schürer gibt darüber hinaus auch interessante Einblicke in die Entstehung seiner Geschichten. (art)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kostenlose Steuerberatung für Existenzgründer in Montabaur

Eine Unternehmensgründung bringt viele Herausforderungen mit sich, insbesondere im Bereich Steuern. In ...

Musikalischer Abendgottesdienst in Ransbach-Baumbach

In der Musikkirche von Ransbach-Baumbach erwartet die Besucher am Samstag, 22. November, ein besonderes ...

Zukunft des Ehrenamts im Fokus: Informationsabend in Wirges

Am Dienstag, 18. November, lädt die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt zu einem besonderen ...

Maria Vollmer bringt Weihnachts-Comedy nach Höhr-Grenzhausen

Am Samstag, 22. November, erwartet die Besucher des Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrums "Zweite Heimat" ...

Beeindruckend: Wäller Helfen e. V. erreicht Meilenstein mit 91.600 Bäumen

Der Verein Wäller Helfen e. V. hat in seinem ehrgeizigen Aufforstungsprojekt einen bedeutenden Fortschritt ...

Ein besonderes Requiem in Höhn: Vox Humana Ensemble überrascht mit Suppè

Am Sonntag, 23. November, lädt das "Vox Humana Ensemble" zu einem außergewöhnlichen Konzert in die Katholische ...

Weitere Artikel


Heimatvertriebene wurden gut in den Westerwald integriert

Ende des Zweiten Weltkrieges flüchteten Millionen Deutsche aus den ehemaligen deutschen Ostgebieten in ...

Drucker und Redakteure streiken für Tarif und Sozialplan

Die Mitarbeiter der Frankfurter Societätsdruckerei (FSD) und erstmals die Redakteurinnen und Redakteure ...

Grünes Licht für Sanierung des alten Backes

Das unter Denkmalschutz stehende "Alte Backes" (Bürgermeisteramt) in Untershausen zeigt erhebliche ...

Anti-Atom-Netz bietet Fahrt zur Demo

Mit mehr als 100 örtlichen Aktionen entlang der Atommüll-Transport-Routen demonstrieren Atomkraftgegner ...

Landesmittel für die eigenen vier Wände

Wer sich für Wohneigentum entscheidet, benötigt eine solide Finanzierung. Zurzeit sind die Rahmenbedingungen ...

Netzwerk soll Hilfen bei Depressionen koordinieren

Mit einer gemeinsamen Fachveranstaltung zum Thema "Depressionen" am Mittwoch, 3. November, 16 Uhr, ...

Werbung