Werbung

Nachricht vom 23.02.2021    

SPD Westerburg beantragt Petermännchen-Verleihung an Dieter Kaiser

Die SPD-Stadtratsfraktion Westerburg beantragt die Verleihung des Petermännchens an Dieter Kaiser für sein Engagement und seine Verdienste.

Logo

Westerburg. Die SPD-Stadtratsfraktion Westerburg richtet ein Schreiben an Bürgermeister Pape mit der Bitte, den nachfolgenden Antrag bei der nächsten Sitzung des Rates am 11. März 2021 zur Diskussion und Abstimmung zu stellen.

„Antrag: Herr Dieter Kaiser wird für sein Engagement und seine Verdienste für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Westerburg und die Stadt Westerburg das „Petermännchen“ verliehen. Die Verleihung findet in einem festlichen Rahmen statt, orientiert an vergangenen Ehrungen.

Begründung: Dieter Kaiser hat sich in herausgehobenem Maße für die Bürgerinnen und Bürger und die Stadt Westerburg engagiert. Sein soziales wie kulturelles Schaffen verdient höchste Anerkennung. Seine Person und sein Handeln sind Vorbild für jüngere Generationen. Eine Auflistung des gesamten Engagements und seiner Tätigkeiten liegen der Verwaltung aus vergangenen Ehrungen unter anderem des Landes Rheinland-Pfalz vor. Zu erwähnen ist, dass sein vorbildliches und engagiertes Handeln auch nach den angesprochenen Ehrungen andauert.“



Die SPD verweist darauf, dass die Kosten im Rahmen der letztmalig durchgeführten Verleihung des „Petermännchens“ für MdEP Ralf Seekatz liegen. (PM)


Mehr dazu:   SPD  
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


SPD im Westerwaldkreis: Verantwortung und Zukunftssicherung

Die SPD-Kreistagsfraktion des Westerwaldkreises hat dem zweiten Nachtragshaushalt für 2025 zugestimmt. ...

SPD-Kreistagsfraktion gratuliert Landrat Achim Schwickert zur erneuten Amtszeit

Landrat Achim Schwickert trat am 11. Oktober 2025 seine dritte Amtszeit im Westerwaldkreis an. Die SPD-Kreistagsfraktion ...

Breitbandausbau im Westerwald: SPD-Fraktion fordert konsequente Umsetzung

Der Breitbandausbau im Westerwaldkreis schreitet voran, doch die SPD-Kreistagsfraktion sieht noch Handlungsbedarf. ...

Neue Schlauchpflegeanlage für Feuerwehren Dierdorf, Puderbach und Selters geplant

Die Feuerwehren der Verbandsgemeinden Dierdorf, Puderbach und Selters stehen vor einer wichtigen Entscheidung. ...

Finanzielle Unterstützung für Kommunen in Rheinland-Pfalz im Fokus

Die Landesregierung von Rheinland-Pfalz plant, die finanzielle Lage der Städte, Kreise und Gemeinden ...

Unentschlossenheit vor der Landtagswahl 2026 in Rheinland-Pfalz

Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass viele Wählerinnen und Wähler in Rheinland-Pfalz noch unentschlossen ...

Weitere Artikel


DIE JUNGEN UNTERNEHMER zur bundesweiten ReStart-Kampagne

Der Dialog wurde für die Jungen Unternehmer und die Familien-Unternehmer aus Rheinland-Pfalz von dem ...

Umgestaltung des Friedhofs Großseifen/Eichenstruth wird vom Land gefördert

Die Stadt Bad Marienberg und die Ortsgemeinde Großseifen können sich über eine Landesförderung von 60.000 ...

Westerwälder Rezepte: Grießbrei mit Kompott nach Omas Art

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen ...

Geldsegen für Westerwälder Jecken

Die Gewinner der diesjährigen evm-Palettenparty stehen fest. Die Energieversorgung Mittelrhein (evm) ...

Berufsorientierung mal anders – ganz neu im virtuellen Format

Dank des neuen MEBerufe-Streams bekommen Schülerinnen und Schüler trotz Corona wichtige Informationen ...

Corona im Westerwaldkreis: Inzidenzwert wieder unter 50

Das Gesundheitsamt Montabaur meldet am Dienstag, den 23. Februar insgesamt 4.434 (+13) bestätigte Corona-Fälle. ...

Werbung