Werbung

Nachricht vom 23.02.2021    

Kleiner Pieks - große Hoffnung

GASTBEITRAG | Die Corona-Impfaktion im Westerwaldkreis läuft nach Plan. Im Impf-Zentrum in Hachenburg waren wir dabei...Mit Spannung erwartet: der langersehnte erste Impftermin. Ein Erfahrungsbericht von Reinhard Panthel.

Andrang vor dem Impfzentrum. Fotos: Reinhard Panthel

Hachenburg. Am 22. Februar, 15.30 Uhr, war es dann soweit. Per Post kamen schon vor Wochen die Unterlagen, ohne die in den Impfzentren gar nichts geht. Die Anmeldung erfolgte per Internet, weil die angegebene Telefonnummer hoffnungslos überlastet schien.

Eingeladen wurde in die Räumlichkeiten der kreiseigenen Realschule in der Schwimmbadstraße, die schon längere Zeit ungenutzt sind. Jetzt konnte sich die Kreisverwaltung darüber freuen, ideale und ausreichende Räumlichkeiten zur Verfügung zu haben.

Der Parkplatz vor der Turnhalle und der benachbarten Parkfläche voller Autos. Genügend Personal steht zur Verfügung. Am Empfang sitzen zwei freundliche Damen und registrieren die Impfwilligen. Ausweis nicht vergessen! Eine Station weiter Temperatur messen, danach - wie bei der Reise nach Jerusalem – eine Warteschleife auf Stühlen durchlaufen, bis „grünes Licht“ aufleuchtet und man eine der Aufnahmestellen erreicht. Die letzten Regularien, und man darf mit einem Laufzettel ins Impfzentrum im Erdgeschoss der Realschule. Dort wieder ein Warteraum, in dem alle Impfwilligen verschiedener Altersgruppen auf den Moment warten: „Ein kleiner Pieks“ in den große Hoffnung gesetzt wird.



Auffallend freundliches Personal im gesamten Impfzentrum begleitet die Personen. Auch die älteren Menschen mit Rollator oder Rollstuhl freuen sich über die erlebte Hilfsbereitschaft in allen Bereichen. Die Spritze selbst merkt man kaum. Danach kommt die nächste Station: „15 Minuten Ruhezeit.“ - „Wie fühlen sie sich?“, fragt eine junge Frau und händigt danach die Papiere aus, die zur Zweitimpfung in vier Wochen berechtigen.

Es war erstaunlich ruhig im Impfzentrum und auch die „Patienten“ empfanden es angenehm. Nichts von der sonst üblichen Hektik eines Arzt- oder Krankenhaus-Aufenthaltes war zu spüren. Kein Gemecker, keine Ungeduld, alle vereint in der Hoffnung, dass die Impfaktion das hält, was man sich davon verspricht: „Ein baldiges Ende der Pandemie und eine sorgenfreie Zukunft!“ repa


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Volt Rheinland-Pfalz präsentiert "Landesliste Live" in Koblenz

Am 29. November veranstaltet Volt Rheinland-Pfalz ein besonderes Wahlkampfformat in der Koblenzer Innenstadt. ...

Junge Talente glänzen beim Kreisjugendturnfest in Montabaur

Beim diesjährigen Kreisjugendturnfest in Montabaur zeigten über 200 junge Athletinnen und Athleten ihr ...

Koblenzer Weihnachtscircus 2025: Großer Weihnachtscircus kehrt zurück

ANZEIGE | Am 12. Dezember 2025 öffnet der 4. Koblenzer Weihnachtscircus im Zeltpalast am Wallersheimer ...

Gemeinschaft und Unterstützung für Pflege- und Adoptivfamilien im Westerwald

Im Westerwaldkreis haben 2025 vielfältige Veranstaltungen den Austausch und die Zusammenarbeit von Pflege- ...

Ein Abend der Sinne: Die Kraft des Waldes im Cinexx Hachenburg

Am 5. Dezember 2025 wird das Cinexx in Hachenburg zum Schauplatz eines besonderen Abends. Die renommierte ...

Verkehrskontrollen in Westerburg decken illegale Aufenthalte auf

Bei Verkehrskontrollen im Westerburger Raum entdeckte die Polizei mehrere Verstöße gegen Aufenthalts- ...

Weitere Artikel


Spiegel begrüßt geplante Öffnung von Zoos und Wildparks

Die Bevölkerung kann die Außenbereiche von Zoos und Wildparks unter Einhaltung von Hygieneregeln voraussichtlich ...

Corona im Westerwaldkreis: Inzidenzwert wieder unter 50

Das Gesundheitsamt Montabaur meldet am Dienstag, den 23. Februar insgesamt 4.434 (+13) bestätigte Corona-Fälle. ...

Berufsorientierung mal anders – ganz neu im virtuellen Format

Dank des neuen MEBerufe-Streams bekommen Schülerinnen und Schüler trotz Corona wichtige Informationen ...

Startklar zur Hachenburger Gastro-Rallye

Die Frischlinge gehen erneut in der Pandemie an den Start. Am Freitag, 26. Februar und Samstag 27. Februar ...

Schwerer Diebstahl eines hochwertigen E-Bikes

Sehr zielgerichtet wurde von einem oder mehreren Dieben ein gesichertes und abgedecktes hochwertiges ...

Trau Dich! Beruflich planen in Zeiten von Covid-19

Online-Job- und Business-Coaching für Gründerinnen & Wiedereinsteigerinnen am 17. März 2021
von 10 Uhr ...

Werbung