Werbung

Nachricht vom 22.02.2021    

Landtagskandidat Becker (Die Linke): „Mobilität muss für jeden Bürger bezahlbar sein“

Wir haben die Direktkandidierenden für den neuen Landtag gebeten, sich anhand von Fragen vorzustellen, die wir im Vorfeld den Bewerbern überlassen haben. Die folgenden Ausführungen stammen von Thomas Becker selbst.

Landtagskandidat Thomas Becker (Die Linke) (Foto: Kandidat)

Wofür haben Sie sich bisher politisch engagiert – und wieso?

Ökologische Waldbewirtschaftung um den Monokulturen entgegenzuwirken

Was muss sich in Rheinland-Pfalz dringend verändern?

Förderung des ehrenamtlichen Engagements im kommunalen und politischen sowie im kulturellen Bereich, nicht nur im sozialen Bereich. Bei ehrenamtlichen Tätigkeiten sollten steuerliche Anreize geschaffen werden durch Entlastungen.
Der öffentliche Beschäftigungssektor (ÖBS) sollte ausgeweitet werden. Statt 1-Euro-Jobs sollte ein Aktionsprogramm aufgelegt werden und 10.000 Stellen im öffentlichen Sektor sollten geschaffen werden. Durch den ÖBS sollen die oben genannten Punkte, die gegenwärtig liegen bleiben oder ehrenamtlich erledigt werden, durch sozialversicherungspflichtige Stellen abgedeckt werden.

Was wollen Sie konkret im Wahlkreis verändern? Wie wollen Sie vorgehen?

ÖPNV und Nahverkehr stärken – Erreichbarkeit kleiner Dörfer gewährleisten. Mobilität muss für jeden Bürger bezahlbar sein. Finanzierung über Umkehr der Gewerbesteuer in eine Gemeindewirtschaftssteuer, erst im Land, dann im Bund.

Deshalb sind Sie in die Partei eingetreten, für die Sie als Kandidat antreten:

Um der sozialen Ungerechtigkeit entgegen zu wirken

Worüber können Sie lachen?

Beim „Dollschwätze“ mit meinen Kumpels

Was löst bei Ihnen Frust aus oder macht Sie sogar wütend?

Stillstand weil = Rückschritt

Welche Schlagzeile würden Sie gerne mal lesen?

Die Linke holt 20% bei der Landtagswahl 2021



Deshalb sollten die WählerInnen mir Ihre Stimme geben:

Als geborener Montabaurer möchte ich mich für die regionalspezifischen Themen dieser Region im Norden des Landes persönlich einsetzen.

Thomas Becker im Profil:

Wohnort: Am Gäulsbach 6, 56410 Montabaur
Geburtsdatum: 07.05.1963
Familienstand: verheiratet, zwei Kinder

Beruflicher Lebenslauf/ Ausbildung:
Nach dem Absolvieren der Hauptschule Ausbildung zum Zimmermann Weiterbildung zum Zimmerer für Restaurierungsarbeiten; Selbstständig tätig mit Schwerpunkt Restaurierung historischer Fachwerkgebäude

Politischer Werdegang:
Mitglied im Verbandsgemeinderat Montabaur sowie langjähriges Mitglied im Stadtrat der Stadt Montabaur mit dem Schwerpunktthema „Bauausschuss“; Seit 01.09.2019 Mitglied in der Partei DIE LINKE.

Gesellschaftliches Engagement und Vereinsaktivitäten:
Gründungsmitglied Bürgerverein Montabaur e.V., seit 2009 erster Vorsitzender des Bürgervereins.
Mehrjähriges Mitglied im Vorstand Haus der Jugend, Montabaur, Aufbau der Nachbarschaftshilfe in Montabaur

Hobbys:
Alle Aktivitäten mit meiner Familie, Kochen, Wandern im Westerwald

Drei Lieblingsorte im Wahlkreis:
Gelbachtal, Großer Markt in Montabaur, Themenwege Ton

Vorbilder:
Willi Brandt, weil er durch seinen Kniefall in Warschau den Mut hatte, sich für die Gräueltaten der Deutschen im zweiten Weltkrieg zu entschuldigen und dadurch für eine Entspannung in der Ostpolitik sorgte. Gregor Gysi, weil er mit Witz und Verstand sein politisches Denken transportiert



Mehr dazu:   Die Linke   Landtagswahl 2021  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Rheinland-Pfalz verabschiedet Jagdgesetz: Politiker äußern sich

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat nach intensiven Beratungen ein neues Jagdgesetz verabschiedet, das ...

Steven Wink (FDP) äußert sich zur neue Quote für Kinderärzte

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat eine Entscheidung getroffen, um die medizinische Versorgung im ländlichen ...

FDP Westerwald: Jana Gräf und Patrick Häbel starten in den Landtagswahlkampf

Die FDP im Westerwald hat ihre Kandidaten für die Landtagswahl 2026 bekannt gegeben. Mit Jana Gräf auf ...

FDP in Rheinland-Pfalz setzt auf Daniela Schmitt für Landtagswahl 2026

Interne Konflikte, schwache Umfragewerte - neun Monate vor der Landtagswahl in Rheinland-Pfalz haben ...

Landesklimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz sorgt für Diskussionen in der Energiebranche

Das geplante Landesklimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz stößt auf Kritik. Landtagsabgeordneter Stephan ...

Stadt Selters scheitert auch im zweiten Anlauf im VG-Rat mit dem Gewerbegebiet "Grießing"

In der jüngsten Sitzung des Verbandsgemeinderats (VG-Rat) Selters (Montag, 24. Juni) wurde das umstrittene ...

Weitere Artikel


Coronatest durch Feuerwehren: LFV und Politik rudern zurück

Der Brief der Politik und des Landesfeuerwehrverbandes (LFV) mit der Forderung nach Betreibung von Testzentren ...

Start in die digitale Zukunft

Die Arbeitswelt steckt in einem rasanten Wandel. Grund dafür ist vor allem die Digitalisierung, die sich ...

Trau Dich! Beruflich planen in Zeiten von Covid-19

Online-Job- und Business-Coaching für Gründerinnen & Wiedereinsteigerinnen am 17. März 2021
von 10 Uhr ...

Drei Grundschulen und zwei Kitas melden positive Coronafälle

Das Gesundheitsamt Montabaur meldet seit Samstag, den 20. Februar insgesamt 4.421 (+40) bestätigte Corona-Fälle. ...

Störungen im Kabelnetz der KTK

Die aktuelle Wetterlage sorgt für Störungen bei Internet und Fernsehen im Netz der KEVAG Telekom (KTK). ...

Landtagskandidat Bach (Bündnis 90/ Die Grünen): Corona-Hilfen an Nachhaltigkeit koppeln

Wir haben die Direktkandidierenden für den neuen Landtag gebeten, sich anhand von Fragen vorzustellen, ...

Werbung