Werbung

Nachricht vom 22.02.2021    

Engagierte Betriebsräte aus dem Westerwaldkreis gesucht

Sie kümmern sich darum, dass das Kurzarbeitergeld aufgestockt wird, der Infektionsschutz am Arbeitsplatz stimmt und Jobs erhalten bleiben: In Pandemie-Zeiten ist die Arbeit von Betriebsräten auch im Westerwaldkreis besonders wichtig.

Infektionsschutz am Arbeitsplatz ist wichtig. Foto: IG BAU

Koblenz. Arbeitnehmervertreterinnen und -vertreter, die kreative Lösungen für ihre Belegschaften finden, sollen sich nun um den Deutschen Betriebsräte-Preis bewerben. Dazu ruft die IG BAU Koblenz-Bad Kreuznach auf – und appelliert an Beschäftigte in der Region, sich gerade in der Krise für die eigenen Belange einzusetzen.

Zudem müsse ein geplantes Gesetz zur Stärkung der Betriebsräte vorangebracht werden, so die Gewerkschaft. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Coronavirus  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Naspa Stiftung unterstützt 21 Vereine im Westerwaldkreis mit fast 20.000 Euro

Die Naspa Stiftung hat 21 Vereinen und Initiativen im Westerwaldkreis eine finanzielle Unterstützung ...

IHK-Bestenehrung: 232 Auszubildende für Leistungen in Koblenz geehrt

Bei der IHK-Bestenehrung 2025 wurden in Koblenz 232 Absolventen für ihre herausragenden Leistungen ausgezeichnet. ...

Enkel(s)trick mal anders: Gemeinsam stricken statt tricksen

Die Westerwald-Brauerei setzt zur Weihnachtszeit ein kreatives Zeichen gegen Massenware. Mit einem liebevollen ...

Wirtschaft im Westerwaldkreis und Rhein-Lahn-Kreis: Herausforderungen und Chancen

Auf der Herbsttagung des IHK-Regionalbeirats wurden die drängendsten Probleme der regionalen Wirtschaft ...

Kulturkreis Ransbach-Baumbach erhält 2.000 Euro von evm

Der Kulturkreis Ransbach-Baumbach darf sich über eine Spende freuen. Die Energieversorgung Mittelrhein ...

Technik und Handwerk vereint: Die Nacht der Technik in Koblenz

Bei der 16. "Nacht der Technik" in Koblenz würdigte Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt die Innovationskraft ...

Weitere Artikel


Der Winter hinterlässt Spuren an den Straßen

Der Jahresauftakt zeigte sich mit massiven Schneefällen und Wechsel von Frost- und Tauwetter. Nach intensiven ...

Konfi in Coronazeiten ist ein kreativer Kompromiss

Rund 18.000 junge Menschen werden jedes Jahr in der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) ...

Hochschule Koblenz und Unternehmen finden digital zueinander

Die wfg Westerwaldkreis weist Unternehmer auf Praxis@Campus hin. Mit Praxis@Campus bietet die Hochschule ...

Videokonferenz: Der „Wester“-Wald im Mittelpunkt

Auf Initiative des CDU-Europaabgeordneten Ralf Seekatz sowie auf Einladung des CDU-Landtagskandidaten ...

Steinigers Küchengruß: Liebesgrüße aus dem Elbflorenz – die Dresdner Eierschecke

Tja, Liebe geht bekanntlich durch den Magen, dies gilt natürlich auch beim Kaffeekränzchen. Und so schrieb ...

Landesfeuerwehrverband will am Montag mit Basis diskutieren

Die vorgesehene Einbeziehung der Feuerwehren zu den freiwilligen Coronatests schlägt heftigste Wellen. ...

Werbung