Werbung

Nachricht vom 22.02.2021    

Engagierte Betriebsräte aus dem Westerwaldkreis gesucht

Sie kümmern sich darum, dass das Kurzarbeitergeld aufgestockt wird, der Infektionsschutz am Arbeitsplatz stimmt und Jobs erhalten bleiben: In Pandemie-Zeiten ist die Arbeit von Betriebsräten auch im Westerwaldkreis besonders wichtig.

Infektionsschutz am Arbeitsplatz ist wichtig. Foto: IG BAU

Koblenz. Arbeitnehmervertreterinnen und -vertreter, die kreative Lösungen für ihre Belegschaften finden, sollen sich nun um den Deutschen Betriebsräte-Preis bewerben. Dazu ruft die IG BAU Koblenz-Bad Kreuznach auf – und appelliert an Beschäftigte in der Region, sich gerade in der Krise für die eigenen Belange einzusetzen.

Zudem müsse ein geplantes Gesetz zur Stärkung der Betriebsräte vorangebracht werden, so die Gewerkschaft. (PM)


Mehr dazu:   Coronavirus  


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Bilanzsumme der Sparkasse Westerwald-Sieg wächst auf über vier Milliarden Euro

Altenkirchen. Die Kreditbestände sind um über 3,62 Prozent auf 2,81 Milliarden Euro gestiegen. "Insgesamt wurden unseren ...

Westerwald Bank legt für abgelaufenes Geschäftsjahr solides Ergebnis vor

Hachenburg. Starkes Kreditwachstum und positive Entwicklung der Einlagen meldet die Westerwald Bank für ihr Geschäftsjahr ...

Birkenhof-Brennerei feiert 175-jähriges Jubiläum mit großem Brass-Festival

Nistertal. Neben den lokalen Helden des Musikzuges der Freiwilligen Feuerwehr Nistertal gibt es Blechmusik mit fetten Beats ...

Die App "RegioQuest" bringt Azubi und Firma spielerisch zusammen

Siegen. Mia ist auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz. Als sie durch Olpe schlendert, erscheint plötzlich eine Nachricht ...

"Früh im Jahr Markt" mit verkaufsoffenem Sonntag

Hachenburg. Besucher können sich am Samstag, 25. März und Sonntag, 26. März auf ein buntes Markttreiben und verlängerte Öffnungszeiten ...

ITB 2023 - Startschuss für das Tourismusjahr 2023

Montabaur. In diesem Rahmen lud die Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH in der Vertretung des Landes Rheinland-Pfalz beim Bund ...

Weitere Artikel


Der Winter hinterlässt Spuren an den Straßen

Montabaur. „Die Autobahnen in unserer Region West queren mehrere Mittelgebirge. In Eifel, Hunsrück, Westerwald und Taunus ...

Konfi in Coronazeiten ist ein kreativer Kompromiss

Westerburg. Es ist das Ende des Konfi-Unterrichts – einer intensiven Zeit des Zusammenseins, der Gemeinschaft, der Freizeiten, ...

Hochschule Koblenz und Unternehmen finden digital zueinander

Montabaur/Koblenz. In den derzeit mehr als 70 akkreditierten Bachelor- und Masterstudiengängen an den Standorten RheinMoselCampus, ...

Videokonferenz: Der „Wester“-Wald im Mittelpunkt

Westerburg. Der „Wester“-Wald soll im Mittelpunkt einer Videokonferenz mit Bundesministerin Julia Klöckner stehen. Janick ...

Steinigers Küchengruß: Liebesgrüße aus dem Elbflorenz – die Dresdner Eierschecke

Zugegeben, dieser Wohlgenuss ist auch verführerisch und jede Kuchengabel ein Häppchen Freude! Will man Herz und Gaumen damit ...

Landesfeuerwehrverband will am Montag mit Basis diskutieren

Region. Am Samstag, den 20. Februar hat der Landesfeuerwehrverband (LFV) auf seiner Facebook-Seite einen Brief veröffentlich, ...

Werbung