Werbung

Nachricht vom 22.02.2021    

Videokonferenz: Der „Wester“-Wald im Mittelpunkt

Auf Initiative des CDU-Europaabgeordneten Ralf Seekatz sowie auf Einladung des CDU-Landtagskandidaten Janick Pape und von MdL Jenny Groß steht Bundesministerin Julia Klöckner am Donnerstag, den 25. Februar 2021 um 15 Uhr in einer Videokonferenz für Fragen zur Verfügung.

Symbolfoto

Westerburg. Der „Wester“-Wald soll im Mittelpunkt einer Videokonferenz mit Bundesministerin Julia Klöckner stehen. Janick Pape und Jenny Groß MdL machen deutlich: „Der Wald liefert unser Trinkwasser, gibt Luft zum Atmen und speichert das klimaschädliche CO2. Für uns und zahlreiche Tiere und Pflanzen ist der Wald ein unverzichtbarer Lebensraum. Uns geht es jetzt darum, den Waldumbau mit artenreichen Mischwäldern voranzutreiben und den Wald für künftige Generationen zu erhalten.“ Im Gespräch mit der zuständigen Bundesministerin Julia Klöckner sollen die zukünftigen Zielsetzungen und die vom Bund zu erwartenden Hilfen angesprochen werden.

Insbesondere Kommunalpolitiker sowie in der Forstwirtschaft tätige Personen sind zur Diskussion herzlich eingeladen. Anmeldungen bitte an mail@cdu-westerwald.de richten. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   CDU   Naturschutz   Landtagswahl 2021  
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Kritik an neuen Vorschlägen für Basistarife im Gesundheitswesen

Dr. Tanja Machalet, Bundestagsabgeordnete und Vorsitzende des Gesundheitsausschusses, äußert Bedenken ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

Jana Gräf startet Wahlkampftour auf dem Fahrrad: Politik im Dialog von Dorf zu Dorf

Mit dem Fahrrad und einem selbstgebauten Anhänger bringt Jana Gräf die Politik direkt zu den Menschen. ...

Alexandra Abresch-Cäsar tritt für die Grünen im Wahlkreis 5 bei der Landtagswahl 2026 an

Mit einem einstimmigen Votum wurde Alexandra Abresch-Cäsar zur Direktkandidatin der Grünen im Wahlkreis ...

Caroline Albert-Woll als SPD-Direktkandidatin für den Wahlkreis Montabaur nominiert

Mit Mehrheit wurde Caroline Albert-Woll zur Direktkandidatin der SPD im Wahlkreis Montabaur gewählt. ...

Landwirte und CDU im Dialog: Praxisfragen und Politik auf Gut Westerwald

Auf Einladung von Jenny Groß kamen Landwirte und CDU-Vertreter zu einer Gesprächsrunde zusammen. Im Mittelpunkt ...

Weitere Artikel


Engagierte Betriebsräte aus dem Westerwaldkreis gesucht

Sie kümmern sich darum, dass das Kurzarbeitergeld aufgestockt wird, der Infektionsschutz am Arbeitsplatz ...

Der Winter hinterlässt Spuren an den Straßen

Der Jahresauftakt zeigte sich mit massiven Schneefällen und Wechsel von Frost- und Tauwetter. Nach intensiven ...

Konfi in Coronazeiten ist ein kreativer Kompromiss

Rund 18.000 junge Menschen werden jedes Jahr in der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) ...

Steinigers Küchengruß: Liebesgrüße aus dem Elbflorenz – die Dresdner Eierschecke

Tja, Liebe geht bekanntlich durch den Magen, dies gilt natürlich auch beim Kaffeekränzchen. Und so schrieb ...

Landesfeuerwehrverband will am Montag mit Basis diskutieren

Die vorgesehene Einbeziehung der Feuerwehren zu den freiwilligen Coronatests schlägt heftigste Wellen. ...

Frost im Zoo bringt Frust bei den Pinguinen

„Jedes Jahr im Winter werden wir gefragt, welche Tiere nun frieren, und welchen die Kälte richtig gut ...

Werbung