Werbung

Nachricht vom 20.10.2010    

Farblandschaften in der Westerwald Bank

Am kommenden Sonntag ist es wieder soweit: In der Galerie der Westerwald Bank in Hachenburg startet wieder einmal eine Ausstellung eines heimischen Künstlers. Diesmal stellt Ulrich Lipp aus Horhausen aus. Die Vernissage beginnt um 11 Uhr.

Ulrich Lipp zeigt ab dem 24. Oktober seine Werke in der Westerwald Bank in Hachenburg.

Hachenburg/Horhausen. Man kommt einfach nicht vorbei an diesen leuchtenden Bildern: Die Landschaft ist das zentrale Thema in den Werken des Horhausener Malers Ulrich Lipp. Bisweilen aus Weitwinkelperspektive, die manches nur erahnen lässt, ein anderes Mal aus nächster Nähe zeigen seine Arbeiten die Eigenheiten der Landschaft und erobern die Wahrnehmung des Betrachters. 20 Werke des gebürtigen Allgäuers zeigt die Westerwald Bank in Hachenburg ab Sonntag, den 24. Oktober, in der Galerie ihrer Geschäftsstelle am Neumarkt. Zur Vernissage ab 11 Uhr sind interessierte Gäste herzlich eingeladen. Die Laudatio hält der Philosoph Janssen Peters.

In seinen hellen und strahlenden Kompositionen voller Vitalität erhält Lipp einen Rest von Naturalismus, die Bilder wirken vor allem durch ihre raffinierten Pinselpunkte, Farbflecken und Lichtflocken. Seine Arbeiten entstehen nach kleinen Farbskizzen auf einem Skizzenblock in Ölpastell, und das sowohl direkt in der naturräumlichen Umgebung wie aus der Erinnerung. Die Bilder spiegeln vor allem die immense Lebensfreude, aber auch die innere Balance, die Ausgewogenheit des Künstlers wider, der in den letzten Jahren unter anderem in der Kunsthalle Kempten, der Zeche Zollverein in Essen sowie der Galerie Lauth in Ludwigshafen, aber auch im Kreishaus in Altenkirchen ausgestellt hat. Lipp hat an der Hochschule für Bildende Kunst in Düsseldorf studiert und lebt seit 1993 als freischaffender Künstler im Westerwald. Die Ausstellung in Hachenburg ist während er Öffnungszeiten der Westerwald Bank bis zum 19. November zu sehen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Männerchöre a cappella: Beroder Chor feiert 10 Jahre mit German Gents

ANZEIGE | Der Beroder Männerchor lädt am Samstag, 15. November, zu einem ganz besonderen Konzert ein. ...

Kunst trifft Mundart: Schüler präsentieren "Wäller Platt" im Rathaus

Schüler der Anne-Frank-Realschule plus Montabaur haben sich kreativ mit dem Westerwälder Dialekt auseinandergesetzt. ...

Herbsttöne in der Sayner Hütte: Konzertreihe ehrt verstorbenen Jazzpianisten

Im November verwandelt sich die Sayner Hütte in einen Ort musikalischer Begegnungen. Die Konzertreihe ...

Kasalla live in Goddert: Konzert zum 125. Jubiläum der Feuerwehr

ANZEIGE | Zum 125. Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Goddert steht ein besonderes Highlight an: Kasalla ...

Buchtipp: Der "Weihnachtsmann-Killer 3" von Klaus-Peter Wolf

Achtung: Die Vorweihnachtszeit ist lebensgefährlich! Der Weihnachtsmann-Killer geht um! Oder ist es ein ...

Eagles-Tribute-Band Take It To The Limit ließ in Ransbach-Baumbach die Herzen höherschlagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach trat die irische Tribute-Band "Take It To The Limit" mit Musik der ...

Weitere Artikel


Grüne: Busverkehr im Westerwald unzureichend

"Um Verkehr im ländlichen Raum bedarfsgerecht zu organisieren, braucht es neue Modelle. Zum Beispiel ...

Kinder eroberten "Sandinsel" im Sturm

Der Kindergarten Himmelfeld ist um eine Attraktion reicher. Stadtbürgermeister Klaus Mies gab jetzt offiziell ...

Mit Spatenstich fiel Startschuss zum Ausbau der Schule

Jetzt geht’s los: Mit einem symbolischen Spatenstich haben die Bauarbeiten für den neuen Gebäudetrakt ...

Der "Mann für alle Pflegefälle" provoziert

Manche stehen ihm skeptisch gegenüber, für viele andere ist er die letzte Rettung: Claus Fussek, Kämpfer ...

Steppenwolf und entspannte Schweinereien

Der Schriftsteller Hermann Hesse stand im Mittelpunkt der zweiten literarischen Reise im Familienferiendorf ...

Schulleiter wehrt sich gegen Hetze im "Schnitzelkrieg"

Der Anlass war eher eine Bagatelle. Ende Februar dieses Jahres verwechselte eine Lehrerin an der Christophorus-Grundschule ...

Werbung