Werbung

Nachricht vom 15.02.2021    

Trinkwasser in Teilen der VG Selters wird nicht mehr gechlort

Eine sehr erfreuliche Nachricht durch das Wasserwerk der VG Selters wurde am Montagabend (15. Februar) öffentlich gemacht. Es ist keine Chlorung mehr erforderlich.

Symbolfoto

Selters. Achim Linder, der Werkleiter der Verbandsgemeindewerke Selters, teilte die Abstellung der vorübergehenden Chlorung (Wir berichteten) des Trinkwassers in folgenden Gemeinden mit:
Ortsteil Düringen
Ortsgemeinde (OG) Wölferlingen
OG Freilingen
OG Steinen (Bereich der B8)
OG Weidenhahn
OG Ewighausen
Ortsteil Zürbach

In Abstimmung mit dem Gesundheitsamt Montabaur konnte die Chlorung abgestellt werden, nachdem die durchgeführten Netzspülungen in Verbindung mit der Chlorung Wirkung zeigten. Dadurch haben sich im Bereich der betroffenen Ortslagen im Versorgungsbereich Ost der VG Selters keine mikrobiologischen Belastungen mehr im Trinkwasser gezeigt.
Wolfgang Rabsch



Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vergessene Landschaften des Westerwaldes: Ein Blick in die Vergangenheit

Am 24. Oktober entführte der Heimatforscher Antonius Kunz seine Zuhörer in der Westerwaldhalle Rennerod ...

Jugendarbeit im Fokus: evm stärkt Ehrenamt mit 3.000-Euro-Spende

Die Energieversorgung Mittelrhein unterstützt die Jugendarbeit in der Verbandsgemeinde Westerburg. Aus ...

Kleinkunst trifft Vielfalt: Ein Abend voller Magie, Comedy und Musik in der Stadthalle Montabaur

ANZEIGE | Fünf Talente mit Starpotenzial stehen beim 35. Westerwälder Kleinkunstfestival "Folk & Fools" ...

Zwischen Andacht und Rave: Der "Partysegen" bringt Licht in den Westerwald

Die zweite Ausgabe des "Partysegen" steht an: In Fehl-Ritzhausen wird eine Kirche zur Bühne für Lichter, ...

Zwischen Satire und Ernst: Das Amateurtheater die oase Montabaur bringt Frischs Parabel auf die Bühne

ANZEIGE | Das Amateurtheater die oase Montabaur feiert sein 60. Jahr mit der dritten Produktion. Auf ...

Krimiautor Jörg Schmitt-Kilian und “Jazztag“ begeisterten als “Das mörderische Trio“

Nach der überaus erfolgreichen Vorstellung Anfang des Jahres in der Stadthalle Ransbach-Baumbach, als ...

Weitere Artikel


Etwas Schönes braucht der Mensch

Etwas Schönes, Duftendes, Praktisches braucht der Mensch. Gerade jetzt, wo der Wind pfeift und das Wetter ...

Steinigers Küchengruß: Generationsübergreifender Genuss – Käsekuchen und Cheesecake

Ich bin wirklich noch total von den Socken, wie viele Rezepte und Bilder eingeschickt wurden, als es ...

Wiederholt ohne Fahrerlaubnis auf Autobahn unterwegs

Bei Dernbach ging der Autobahnpolizei ein Dauerkunde ins Netz, der schon mehrfach wegen Fahrens ohne ...

Spende für den Wildpark Bad Marienberg

Coronazeiten sind auch Zeiten, in denen unsere Naherholungsziele Einnahmeverluste ausgleichen müssen. ...

Böschungsbruch im Abfahrtsast L 288 auf L 300 bei Westerburg

Anfang Februar ereignete sich im Bereich des Abfahrtsastes der L 288 auf die L 300 bei Westerburg ein ...

Stöffel-Park öffnet – erst mal digital

Die „livehaftige“ Eröffnung muss der Stöffel-Park verzögern, dafür schafft er aber virtuelle Zugänge ...

Werbung