Werbung

Nachricht vom 14.02.2021    

Nordmanntanne „Paul“ wurde geschmückt - Spenden jetzt übergeben

Ende November rief Unternehmer Bastian Hoffmann, Geschäftsführer der Xpertus IT Systemhaus GmbH aus Mogendorf zur Teilnahme an der Spendenaktion auf. Jedermann durfte die Tanne „Paul“ auf seinem Firmengrundstück mit Kugeln schmücken.

Fotos und Video Uwe Schumann

Mogendorf. Für jede Kugel, die am Baum (und am Zaun) hing, spendete Bastian Hoffmann fünf Euro. Bis zum 24. Dezember 2020 ging die Aktion. Am 25. Dezember wurde ausgezählt. Insgesamt konnten 418 Kugeln, die an den Baum und aus Platzgründen auch an den angrenzenden Zaun gehangen wurden, „geerntet“ werden.

In diesem Jahr sind es somit 2.090 Euro, die durch die Kugeln von Paul alleine von der Xpertus IT gespendet werden. Viele Geschäftspartner unterstützten die Aktion aber noch zusätzlich mit weiteren Direktspenden. KFZ Michels Werkstätten aus Hahn am See, Refko Feuerfest aus Ransbach-Baumbach, Remax aus Limburg, Copado Schreinerei aus Ötzingen, Detektive Kooperation Rhein Main aus Wiesbaden, Westerwälder Hausmeisterservice aus Selters, Treppen Deppe aus Ransbach-Baumbach, Konstruktionsbüro Tim Spesser aus Wirscheid und die Logopädie Blum aus Ransbach-Baumbach legten zusammen auch noch einmal weitere 1.900 Euro an Spenden zusammen. Das ergab eine Gesamtsumme von 3.990 Euro, die Bastian Hoffmann aufgeteilt an die Grundschule Mogendorf, die freiwillige Feuerwehr Mogendorf und das Tierheim Ransbach-Baumbach übergeben durfte.

„Wir leben und arbeiten hier in Mogendorf. Also liegt es auch nahe, hier im Ort und der Umgebung was Gutes zu tun und zu unterstützen“, erklärt Bastian Hoffmann. „Die Spenden kommen ja nicht alleine von uns als Unternehmen, sondern auch von meinen Geschäftspartnern. Eigentlich sogar von jedem, der eine Kugel an unseren Paul gehangen hat. Aber ich bin stolz mit solch großartigen Menschen und Unternehmern zusammen zu arbeiten." Nach der Aktion 2019 hatte Xpertus IT viel positives Feedback zu dieser Aktion erhalten. „Als wir den Baum in diesem Jahr aufgestellt hatten, gab es schnell einen hohen Zuspruch aus der Bevölkerung.“



Übergeben wurden die Spenden Mitte / Ende Januar. Die Grundschule Mogendorf, die freiwillige Feuerwehr Mogendorf und das Tierheim Ransbach-Baumbach durften sich jeweils über einen Spendenbetrag von 1.330 Euro freuen. Sowohl Rolf Sayn, Wehrführer der freiwilligen Feuerwehr Mogendorf, als auch Ramona Beck, Mitarbeiterin im Tierheim Ransbach-Baumbach und Diana Müller-Nied von der Grundschule in Mogendorf freuen sich sehr über die Spende. „Wir haben einige Projekte, die wir damit unterstützen wollen“, erklärten alle voller Stolz.
Uwe Schumann


Video von der Aktion Paul






Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Technik und Handwerk vereint: Die Nacht der Technik in Koblenz

Bei der 16. "Nacht der Technik" in Koblenz würdigte Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt die Innovationskraft ...

IHK Koblenz lädt Neumitglieder zum Kennenlernen ein

Am Montag, 24. November 2025, öffnet die IHK Koblenz ihre Türen für Neumitglieder und Interessierte. ...

ISB-Beratungstag für Gründer und Unternehmen in Rheinland-Pfalz

Am Dienstag, 18. November 2025. bietet die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) einen ...

Banken im Wandel: Sparkassen Neuwied und Westerwald-Sieg prüfen gemeinsame Zukunft

Sparkasse Westerwald-Sieg und Sparkasse Neuwied sprechen über eine mögliche Fusion. Ergebnisoffene Sondierungen ...

Zukunftszertifikat 2025: ANRO setzt Maßstäbe in Integration und Umweltschutz

ANZEIGE | Die Agentur für Arbeit Neuwied verleiht ANRO Wasserhygiene + Oberflächenschutz GmbH & Co.KG ...

1&1 erreicht Meilenstein im Mobilfunknetz-Ausbau

Das Telekommunikationsunternehmen 1&1 aus Montabaur hat einen bedeutenden Schritt im Aufbau des vierten ...

Weitere Artikel


VC Neuwied holt ungefährdet in Bad Soden die Punkte

Mit 3:0 nach 68 Spielminuten setzten sich die Deichstadtvolleys standesgemäß durch und bleiben weiterhin ...

Verkehrsunfall im Begegnungsverkehr mit Unfallflucht

Um eine mit dem Gegenverkehr zu vermeiden, fuhr ein Verkehrsteilnehmer so weit nach rechts, dass er die ...

Verkehrsunfallflucht in Giesenhausen - Zeugenaufruf

In Giesenhausen nötigte ein unbekannter Verkehrsteilnehmer durch Schneiden des entgegenkommenden Autos ...

Suchaktion wegen Eiseinbruch von Personen

Schreckmomente für einen Autofahrer und die Rettungskräfte: Der Autofahrer sah von der A 3 aus Menschen ...

Indians setzten sich klar gegen die Rockets durch

Die EG Diez-Limburg hat das Auswärtsspiel bei den Hannover Indians mit 3:7 (2:2, 0:2, 1:3) verloren. ...

Bewährungsprobe bestanden

In der Winterzeit hat der funktionierende Einsatz der Flotte in Orange auf Deutschlands Autobahnen höchste ...

Werbung