Werbung

Nachricht vom 14.02.2021    

Bewährungsprobe bestanden

In der Winterzeit hat der funktionierende Einsatz der Flotte in Orange auf Deutschlands Autobahnen höchste Priorität, um Wirtschaft, Warenverkehr und Versorgung der Bevölkerung sicher zu stellen. Die Niederlassung West mit Sitz in Montabaur trifft die Entscheidungen.

Gut gerüstet: Der Winterdienst der Autobahn sorgt auf der A 61 für sichere Fahrbahnen. Fotos: Autobahn GmbH

Montabaur. In Rheinland-Pfalz, im Saarland, in Südhessen sowie dem angrenzenden Rhein-Main-Gebiet sind für die Autobahnen über 820 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Niederlassung West der Autobahn GmbH verantwortlich. Im Schichtbetrieb sind sie täglich auf mehr als 1.500 Streckenkilometern unterwegs. Dazu kommen weitere 1.200 Kilometer an Rampen, die durch zahlreiche Anschlussstellen und Autobahnkreuze führen.

Das Winter-Unwetter „Tristan" der vergangenen Tage, das mit heftigen Schneestürmen und Eisregen über Deutschland hinwegfegte, hat die Region West nicht ganz so schwer getroffen. „110 Räum- und Streufahrzeuge haben die Fahrbahnen mit rund 2.700 Tonnen Streugut präpariert. Damit liegt ein eher typisches Winterwochenende hinter und ein weitgehend schnee- und eisfreies Wochenende vor uns", sagt Niederlassungsdirektor Ulrich Neuroth.

Mit gewartetem Fuhrpark, gefüllten Salzlagerstätten, Soleanlagen und organisierten Bereitschaftsplänen wurde in gewohnter Weise im Oktober die Vorbereitung auf den Winterdienst in allen zugehörigen Autobahnmeistereien abgeschlossen. Mit einer durchgängigen Wetterbeobachtung trifft der Winter die Einsatzkräfte selten unverhofft. Überraschend bleibt jedes Jahr aufs Neue, dass insbesondere der LKW-Verkehr trotz aller Hinweise hinsichtlich der Bereifung nicht ausreichend für das Winterwetter vorsorgt. Aufgrund dieser Nachlässigkeit gibt es stellenweise kein Durchkommen und massive Verzögerungen - zu Lasten der Allgemeinheit.



Im Schnitt fahren die Winterdienstfahrzeuge im Westnetz auf einer Tour zwischen 60 und 80 Kilometer. Somit können sie zwangsläufig nicht überall gleichzeitig sein. Abschließend bekräftigt Neuroth: „Unser eigener Winterdienst auf den Autobahnen erledigt mit den zur Verfügung stehenden Personen und dem Fuhrpark sehr gute Arbeit."


Mehr dazu:   Auto & Verkehr  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Eintragungen für Westerwälder Naturerlebnisse 2026 gestartet

Die Planungen für die beliebten Westerwälder Naturerlebnisse im Jahr 2026 sind in vollem Gange. Veranstalter ...

Charity-Event in Koblenz: Motorsport für den guten Zweck

Am 16. November lud Simone "Moni" Busch zu einem besonderen Motorsport-Nachmittag in die Nürburgring ...

Erfolgreiche Saison im Stöffel-Park: Gästeführer ziehen positive Bilanz

Die Gästeführer des Stöffel-Parks in Enspel blicken auf eine erfolgreiche Saison zurück. Bei einem gemeinsamen ...

Kinder-Cross-Maschine in Guckheim gestohlen

In Guckheim wurde am Wochenende auf den 23. November 2025 eine Kinder-Cross-Enduro aus einer Scheune ...

Puppentheater Barberella ließ in der Sparkasse Altenkirchen Kinderherzen höher schlagen

Die Sparkasse Westerwald Sieg (SKWWS) hat auch ein Herz für die Kleinen (vielleicht auch spätere Kunden) ...

Ein Abendmahlsgottesdienst voller musikalischer Tiefe in Ransbach-Baumbach

Am Vorabend des Ewigkeitssonntags fand in der Musikkirche Ransbach-Baumbach ein besonderer Gottesdienst ...

Weitere Artikel


Indians setzten sich klar gegen die Rockets durch

Die EG Diez-Limburg hat das Auswärtsspiel bei den Hannover Indians mit 3:7 (2:2, 0:2, 1:3) verloren. ...

Suchaktion wegen Eiseinbruch von Personen

Schreckmomente für einen Autofahrer und die Rettungskräfte: Der Autofahrer sah von der A 3 aus Menschen ...

Nordmanntanne „Paul“ wurde geschmückt - Spenden jetzt übergeben

Ende November rief Unternehmer Bastian Hoffmann, Geschäftsführer der Xpertus IT Systemhaus GmbH aus Mogendorf ...

Warnungen Eisflächen nicht zu betreten - vielfach ignoriert

Die kalten Temperaturen der letzten Tage haben viele Seen und Flüsse zufrieren lassen. Doch Fachleute ...

Klare Niederlage: Rockets verlieren gegen starke Ice Dragons

Am Ende gab es keine zwei Meinungen: Dieser Sieg war hochverdient. Die Ice Dragons Herford gewinnen das ...

Unwetterwarnung: Gefrierender Regen im Westerwald

Am Montagvormittag (15. Februar) kommt von Westen her Regen auf, der auf den eiskalten Böden sofort gefriert. ...

Werbung