Werbung

Nachricht vom 16.10.2010    

Werbering Hachenburg feiert 40-Jähriges

Vor 40 Jahren wurde der Werbering Hachenburg e.V. gegründet. Für die Mitglieder ein guter Grund, gemeinsam den runden „Geburtstag“ in geselliger Runde und im Rahmen eines zünftigen Oktoberfestes zu feiern.

Bürgermeister Peter Klöckner (rechts) gratulierte den Vorstandsmitgliedern Karl-Josef Mies (Vorsitzender, von links), Christine Sassenrath-Webler (stellvertretender Vors.), Udo Schneider (Beisitzer) und Sabine Pazquazzo (Kassiererin) zum 40-jährigen Bestehen des löwenstarken Werberings Hachenburg. Foto: Ulrike Preis

HACHENBURG. In seiner Begrüßungsansprache hielt der Vorsitzende des Werberings Hachenburg, Karl-Josef Mies, Rückblick über die Vereinsgeschichte. Am 22. Oktober 1970 entstand aus dem Gewerbeverein und der Stadt der Werbering Hachenburg. Anlass war die Ausstattung der Weihnachtswerbung und -beleuchtung für die Innenstadt. Seitdem stehe der Werbering Hachenburg für stets zeitgemäßen Fortschritt, Ideenreichtum, Kreativität und dies vorrangig zum Wohl der Hachenburger Kunden, Gäste, Bürger und natürlich zur Absicherung einer intakten Einkaufskultur.

Zu den ersten Gratulanten zählte Bürgermeister Peter Klöckner, der den rührigen Vorstandsmitgliedern – insbesondere dem Vorsitzenden Karl-Josef Mies – seinen besonderen Dank aussprach. „Handel und Wandel sind die bestimmende Elemente einer jeden Stadt“, so Mies. Er erinnerte an die „goldenen Zeiten des Einzelhandels“, die Einführung der Veränderungssperren und des Leerstandsmanagements. „Wir sind auf einem guten Weg, die Einkaufsstadt im Westerwald zu werden“, so der Bürgermeister. Als „Gambrina“ überbrachte Petra Schnell von der Hachenburger Westerwald-Brauerei die besten Glückwünsche und überwachte den Fassbieranstich, der von Karl-Josef Mies und Peter Klöckner vorgenommen wurde. Nun ließen sich die zahlreichen Gäste von Festwirt Norbert Schmidt mit bayrischen Spezialitäten verwöhnen und feierten in froher Runde ihren Auftakt zum Löwenfest. (upr)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gedenkgottesdienst in Stein-Neukirch: Erinnerung an verstorbene Kinder

Am 1. November findet in der evangelischen Kirche von Stein-Neukirch ein besonderer Gedenkgottesdienst ...

Verkehrsunfall auf der L307: Streifenwagen kollidiert mit Pkw

Am 16. Oktober kam es auf der L307 zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Streifenwagen ...

1288 Läufer sprinten beim Hachenburger Löwenlauf für den guten Zweck

Auch der 39. Löwenlauf in Hachenburg war ein voller Erfolg. Das Highlight des Tages war der angekündigte ...

14. Oktoberfest in Neitersen: "Wied-Wiesn" gehört zu den größten Festen in der Region

Das Oktoberfest in Neitersen, welches in diesem Jahr am 17. und 18. Oktober stattfand, gilt als das größte ...

Koblenzer Nachwuchstalente räumen bei Landesmeisterschaft im Handwerk ab

Bei der Deutschen Meisterschaft im Handwerk in Mainz dominierten Nachwuchskräfte aus dem Kammerbezirk ...

Zukunft gestalten: Netzwerktreffen der Gymnasien am LMG Montabaur

Das Landesmusikgymnasium Montabaur war Gastgeber für das zweite Netzwerktreffen der Gymnasien in Rheinland-Pfalz. ...

Weitere Artikel


Herbstmarkt mit vielen Angeboten und toller Unterhaltung

Der Herbstmarkt in Gebhardshain war so bunt und vielfältig wie es der Tradition seit langem entspricht. ...

Westerburg: Familie Königsmann erstellte historischen Film

Fotografieren ist das Steckenpferd von Hannelore und Hubert Königsmann aus Bad Marienberg. Mehr als drei ...

Schulleiter wehrt sich gegen Hetze im "Schnitzelkrieg"

Der Anlass war eher eine Bagatelle. Ende Februar dieses Jahres verwechselte eine Lehrerin an der Christophorus-Grundschule ...

Regensburger Domspatzen waren Gast in Westerburg

Die Regensburger Domspatzen waren zu Gast in Westerburg. In der Liebfrauenkirche gaben sie ein Konzert, ...

CDU lobt die Arbeit von donum vitae

Bei einem Gespräch zwischen Vertretern der CDU-Kreistagsfraktion und der Beratungsstelle von donum vitae ...

Festival mit einer “zärtlichen Kampfansage”

20 Jahre jung und doch gehört das Festival „Folk & Fools“ schon zu den ganz traditionsreichen Kleinkunstfestivals ...

Werbung