Werbung

Nachricht vom 12.02.2021    

Inzidenzwert im Westerwaldkreis geht weiter zurück

Das Gesundheitsamt Montabaur meldet am heutigen Freitag (12. Februar) insgesamt 4.282 (+17) bestätigte Corona-Fälle. Der Westerwaldkreis verzeichnet aktuell 190 aktiv Infizierte.

Montabaur. Das Gesundheitsamt erreichte die Information, dass eine 67-jährige Frau aus der VG Wallmerod verstorben ist. Der aktuelle Inzidenzwert liegt laut Berechnung des Landes bei 58,9. Bisher 2.700 Zweit-Impfungen im Westerwaldkreis.

Notbetreuung Kath. Kita St. Marien Sessennbach
Erneuter positiver Fall. Die Ermittlungen laufen.

Aufteilung nach Verbandsgemeinden
Infizierte gesamt/Verstorbene/Genesene

Bad Marienberg 485/25/450
Hachenburg 370/6/345
Höhr-Grenzhausen 312/5/301
Montabaur 900/21/842
Ransbach-Baumbach 376/17/333
Rennerod 311/6/294
Selters 382/8/339
Wallmerod 283/6/270
Westerburg 364/11/336
Wirges 499/10/467






Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gasaustritt in Ransbach-Baumbach: Evakuierung erfolgreich aufgehoben

In Ransbach-Baumbach kam es am Dienstag (21. Oktober 2025) zu einem gefährlichen Gasaustritt, der eine ...

Traditioneller Oktobermarkt lockt nach Montabaur

Am 26. Oktober 2025 lädt der Oktobermarkt in Montabaur auch in diesem Jahr Besucher aus nah und fern ...

Ferienreisekontrolle auf der A3: Sechs Fahrzeuge gestoppt

Am 21. Oktober 2025 führte die Polizeiautobahnstation Montabaur auf der Tank- und Rastanlage Heiligenroth ...

Mieter soll vor Zwangsräumung die Wohnung demoliert haben – Amtsgericht Altenkirchen verhandelte

Am Amtsgericht Altenkirchen wurde ein Fall verhandelt, in dem ein Mieter beschuldigt wurde, vor seiner ...

Rettung aus der Dunkelheit: Wie 800 Hennen im Westerwald dem Schlachthof entkommen

Noch bevor die Sonne am Samstag, dem 29. November 2025, über den Westerwald steigen wird, herrscht auf ...

Vortrag zu aktuellen Therapiemöglichkeiten des Mammakarzinoms

Brustkrebs zählt mit rund 70.000 Neuerkrankungen jährlich zu den häufigsten Krebserkrankungen weltweit. ...

Weitere Artikel


Insektenhotels: Innerhalb eines Tages alle verteilt

Als "geradezu gigantisch" beschreibt das Team der ökumenischen Jugendkirche "Way to J" die Resonanz auf ...

Zwei Unfallfluchten auf der B 414 - Zeugenaufruf

Gleich zwei Unfälle mit anschließender Verkehrsunfallflucht ereigneten sich am Freitag, 12. Februar 2021 ...

Oma trifft Enkel im Netz

Die ältere Generation gilt zu Recht als besonders gefährdet und soll vor einer Ansteckung mit dem Corona-Virus ...

Am Wochenende sonnig und weiter kalt

An diesem Wochenende verlagert sich das Hoch Helida von Skandinavien südwärts nach Deutschland und in ...

Bewegung im Homeoffice

Von der Bushaltestelle zum Arbeitsplatz laufen, mittags in die Kantine und zum Bäcker gehen und zwischendurch ...

Neuer Dekanatsjugendreferent im Evangelischen Westerwald

„Ich wollte immer Dekanatsjugendreferent sein. Das hier ist mein Traumjob“, sagt Emil Huck über seine ...

Werbung